![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
@skritti: :o
Schaaaade -_- |
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
Kennt jemand Magdalene Nabb?
Ich habe vor kurzem ihre Krimis entdeckt, die in Florenz spielen. Die gefallen mir ganz gut :) |
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
Meine FAvs sind PAtricia Cornwell, Fay Kellermann, die frühen John Grishams- und dann aktuell Das Sakrileg und Illuminati. Mit den alten, so wie Agathe Kristie etc. kann ich mich nicht so richtig anfreunden...
|
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Sie leeeeeeeeebt! :bounce: :bounce: :bounce: (IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3492046924.03.MZZZZZZZ.jpg) <--- klick |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#105
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 805 Userin seit: 25.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.142 ![]() |
die Bücher von Edgar Wallace sind gut und viel besser als die Filme!!!!!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
@regenbogen: Holt mag ich sehr gerne :) Aber nun muss ich warten, dass der Roman als Taschenbuch erscheint. Oder ich kann versuchen, ihn über die ÖB zu bestellen ...
Kennt eine von euch die Autorin Kathy Reichs? DIE "mit den Knochen-Romanen"?? Die ist ja toll! :zustimm: |
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|||
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Ja, die kenne ich! Ich finde sie zum teil sehr witzig, ein bisschen gruselig natürlich auch! und ich habe fast alles von ihr gelesen -_- Im moment lese ich "Das vierte Opfer" von Hakan Nesser. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#108
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Heute von einer kollegin empfohlen worden<: die autorin faye kellermann
Wer kennt sie? :morgens: |
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 572 Userin seit: 27.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.409 ![]() |
Jau, wenn auch nur im englischen Original.
Obwohl ich bisher nur 3 Krimis von ihr gelesen habe, hat sie eine interessante chronologische Serienstruktur entwickelt. Hauptachse: ein amerikanischer Kriminalbeamter, dessen zweite Frau der orthodoxen Richtung des Judentums angehört (Peter Decker/Rina Lazarus). Seine erwachsene Tochter, die ebenfalls eine Polizei-Karriere avisiert (Cindy Decker). Und historische Bezüge ins Nazi-Deutschland. - Day of Atonement: Gibt detaillierte Einblicke in den US-amerikanisch-orthodox-jüdischen Alltag (Peter Decker/Rina Lazarus). Enthält den Jetzt-Zeit-Bezug zum historischen, im Nazi-Deutschland spielenden Krimi. - Street Dreams: Komplexer Plot um ein ausgesetztes Baby, und dessen geistig-behinderte Teenager-Mutter (Sarah Decker). - Straight into Darkness: Besagter historischer Krimi, spielt in München. Allen Büchern ist eigen, daß sie auf der Basis einer fundierten Szenario- und Detail-Recherche einen schlüssigen Plot präsentieren, und die Haupt-Charaktere lebendig und glaubwürdig auftreten. |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Danke krähenfuß! :)
Ich habe vorhin zu ihr gegoogelt und ihre bibliographie abgeschrieben. Es klingt wirklich spannend, und ich möchte ihre romane der reihe nach lesen ... ich liebe serien! Man kann sich so schön an die figuren gewöhnen, so als gehörten sie zum eigenen bekanntenkreis (es ging mir so mit e. george, m. grimes, m. nava, mit der 'heldin' von sandra paretsky, mit a. holt, mit der einen superlustigen detektivin von v. mcdermid, usw usf) :) |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 572 Userin seit: 27.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.409 ![]() |
Ha, noch ´ne bekennende Serienjunkie!
E. George, S. Paretsky, A. Holt, V. Mc Dermid - aber sicher dat! Und wie isses mit (in alphabetischer Reihenfolge) L. Davis, J. Evanovitch, F. Fyfield, S. Grafton, T. Hillerman, L. Scottoline, und V. Wilson Wesley? |
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
:umkipp:
wahnsinn! die kenne ich alle nicht (nur fyfield, von der muss ich mal was gelesen haben) Wunderbar! Danke für die tipps, habe den ganzen sommer zeit :dance: p.s. ich hatte mal p.d. james und mankell vergessen ... |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 572 Userin seit: 27.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.409 ![]() |
Na wenn Du die noch nicht kennst, dann vielleicht eine kleine Einführung, damit Du Deine Vorauswahl treffen kannst:
Lindsey Davis: Da geht´s um einen Privatdetektiv im alten Rom, so etwa 70-80 J.n.C.. Und man merkt dem Charakter (und seiner Dauer-Liebes- und späterer Familien-Situation) an, daß da eine Frau an der Feder sitzt. Historiengetreue Recherche. Janet Evanovitch: DER Slapstick-Krimi-Sequel! Heldin: Stephanie Plum, Bounty-Hunter, mit ungarischer Großmutter und Blue-Collar-Context vom Allerfeinsten, New Jersey forever. Francis Fyfield: Neben Ihrer Serienheldin Sarah Fortune - die irgendwann mal vom juristischen Glauben abfällt - auch weitere eigenständige Geschichten aus dem Umfeld derselben. Mit bitterbösem Blick auf die typische britische Nicht-Kommunikation. Sue Grafton: Die Alphabet-Krimis - die Titel des Buches ergeben eine alphabetische Reihenfolge, mittlerweile sind wir bei S. Die Heldin ist eine alleinstehende, zweimal geschiedene Privatdetektivin, die sich gerade so durchschlägt. Tony Hillerman: Die zwei Hauptakteure sind ein Leutenant und ein Officer der Navajo Tribal Police. Außer Lokalkolorit und tiefgehenden Beschreibungen des heutigen Lebensaltags verschiedener Stämme spannende Plots, und völlig ungewöhnliche Auflösungen. Lisa Scottoline: Die weibliche Kanzlei. Juristinnen-Krimis, schwarzer, trockener Humor, für amerikanische Verhältnisse höchst selbstironisch. Valerie Wilson Wesley: Geschiedene alleinerziehende ex-Cop afroamerikanische Privatdetektivin. Mankell hatte ich nicht genannt, weil er mir doch zu skandinavisch-düster ist - vielleicht fehlt mir auch -im Gegensatz zu Holt - die weibliche Identifikationsfigur. Und von den nordischen fand ich dann doch Sjöwall/Wallö unterhaltsamer. Und Patricia Cornwell war nur am Anfang gut, dann ist die Autorin irgendwann völlig abgedreht, und zu den letzten 3-5 Bänden lassen sich eigentlich nur noch die Stichworte "Größenwahn" und "Verschwörungstheorie" sagen - aber es funzt nicht mehr so richtig. Völlig vergessen (peinlich, peinlich), und deshalb noch an prominenter last-but-not-least-Stelle erwähnt: Die unvergleichliche J.M. Redmann mit ihrer Anti-Heldin Michelle Knight, Privatdetektivin in New Orleans (alle 4 Bände in der ariadne-krimi Reihe im Argument Verlag). |
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Wow, danke!
Was du nicht vermerkt hast ist aber die anzahl der jeweiligen romane proautor/in :unsure: ich meine, die knight war ganz gut, aber nur 4 mal! :rolleyes: (habe alle gelesen, und dann?) Und noch ein für mich megawichtiges kriterium: Wie schreiben denn diese leutchen? DENN ich kann soetwas wie joy fielding einfach nicht lesen :wacko: Ja, die cornwell mochte ich zum schluss auch gar nicht mehr, die war mir zu ... konservativ und schwarz-weiß (DAS BÖÖÖSE, das VERNICHTET werden muss, usw. irgendwie pro-todesstrafe :angry:) |
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 572 Userin seit: 27.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.409 ![]() |
Da muß ich Dir beipflichten, Joy Fielding ist einfach nur nervtötend...aus dem gleichen Grunde kommt mir auch keine Minette Walters ins Haus!
Was nun aber die Schreibe der hier von mir empfohlenen Autorinnen angeht, kann ich Dir nur bedingt antworten, da ich sie mehrheitlich in Englisch gelesen habe - obwohl eine Übersetzung doch meist nicht so verunstaltend ist wie eine Film-Synchronisation. Mehr von der unterhaltsamen Sorte: Lindsay Davis, Janet Evanovitch (gröhl!), und Lisa Scottoline. Mehr Krimi "pur": Fyfield, Grafton, Hillerman, Wilson Wesley. Allen Autorinnen ist zumindest gemeinsam, daß sie sehr beständig schreiben, bzw. mit zunehmender Seriendauer immer besser werden. Versuch´ halt den ersten Band der Reihe zu lokalisieren (ich gehe da immer nach Erscheinungsjahr der 1. Auflage), und schau´, ob´s Dir paßt. Falls Du in Englisch liest, kann ich Dir ja gerne die jeweiligen ersten Bände ausleihen. |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
:roetel: doppelt
Der Beitrag wurde von robin bearbeitet: 04.Jul.2007 - 18:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Nein, leider lese ich kein englisch :(
Klar, ich muss natürlich mit nummer 1 der serie anfangen ;) Aber sag mal, sind die serien auch schön lang??? |
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 572 Userin seit: 27.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.409 ![]() |
Ja sicher dat! Von Seriensüchtigen für Seriensüchtige empfohlen!
Lindsey Davis: Mittlerweile 16 Bände, und die meisten schon in Deutsch erhältlich Janet Evanovitch: 12 Bände - zumindest im Englischen kommt im Titel die Zahl vor, es geht los mit "One for the money" Francis Fyfield: 12 Bände Sue Grafton: Ist mittlerweile beim Buchstaben "S" angelangt, also 19 Bände; auch hier wird relativ zügig übersetzt Tony Hillerman: 20 Bände Lisa Scottoline: 12 Bände - von ihr ist mir allerdings noch nichts in deutschen Bücherregalen aufgefallen Valerie Wilson Wesley: 6 Bände. Noch ein kleiner Tipp hinterher: Laurie King. |
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Juchz!! :bounce:
Vielen vielen dank! :blumen: Es lohnt sich richtig. Ich will mit kellermann anfangen (ich habe 15 romane von ihr gezählt, nicht schlecht :rolleyes: ) ganz vergessen hatte ich rendell, marklund, alle modesty blaise!! und eine italoamerikanische autorin namens scoppettone (mit investigativem lesbenpaar) |
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@krähenfuß
Wenn ich mir deine Tipps so durchlese, empfehle ich dir dringend S.J. Rozan. :) (@robin - von der Autorin gibt's erst einen Band auf Deutsch, das ist dann eher nix für dich. ;) ) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 23:22 |