lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Aphorissima Juni 2013, keine Abstimmung
kawa
Beitrag 05.Jul.2013 - 14:38
Beitrag #1


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



Liebe Userinnen!

Es gab für Juni keine annehmbaren Nominierungen, daher findet diesen Monat keine Abstimmung statt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 08.Jul.2013 - 09:21
Beitrag #2


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Was sind annehmbare Nominierungen und wer wählt sie aus?

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 08.Jul.2013 - 12:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 08.Jul.2013 - 09:44
Beitrag #3


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Die Strösen machen sich übe die eingesandten Noinierungen Gedanken. Ich kann aus Erafhrung sagen, dass sich der strösenkreis diese Auswahl nicht leicht macht und bei Ablehnungen an die vorschlagenden Userinnen (zumindest in meinem Fall) eine Begründung schreibt, weshalb gemeldete Postings nicht für eine Aphorissima-Nominierung in Betracht kommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 08.Jul.2013 - 11:54
Beitrag #4


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



@Lucia: nicht alles, was uns an Nominierungen erreicht, bekommt einen Platz auf der Abstimmungsliste. Oft sind Nominierungen viel zu lang oder ein als originell empfundener Satz ergibt aus dem Zusammenhang des Threads gerissen keinen Sinn. Ein Aphorissima-Spruch muss für sich selbst stehen können und auch ohne Zusammenhang eine erkennbare Bedeutung haben. Und je kürzer und prägnanter, desto besser. Vergleiche "Aphorismus".

Wir sind da nicht super streng, aber manchmal müssen wir Nominierungen doch ablehnen. Auch wenn das dann auf Kosten einer Abstimmung geht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 08.Jul.2013 - 12:16
Beitrag #5


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



@ Hortensie und Kawa - Danke für die informativen Anworten. Ist ja auch für neue Userinnen hilfreich, dies zu wissen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 08.Jul.2013 - 13:06
Beitrag #6


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Macht es überhaupt noch Sinn, monatliche Aphorissimas zu nominieren und zu wählen?

Ist nicht jedes geschriebenes Wort jeder Userin hier, jeden Tag, wertvoll?

Ich habe zwar gerne immer mit gewählt und einmal durfte ich ja auch im gelben Shirt sein... doch für mich muss dies Thread nicht mehr sein.

Was denkt ihr anderen darüber?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 08.Jul.2013 - 14:34
Beitrag #7


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(Lucia Brown @ 08.Jul.2013 - 14:06) *
Macht es überhaupt noch Sinn, monatliche Aphorissimas zu nominieren und zu wählen?

Ist nicht jedes geschriebenes Wort jeder Userin hier, jeden Tag, wertvoll?

Hoppla, das sind jetzt aber zwei Paar Schuhe. (IMG:style_emoticons/default/huh.gif)

1. Es ließe sich darüber diskutieren, ob eine monatliche Abstimmung sinnvoll ist, oder ob man auf einen zwei- oder gar dreimonatlichen Rhythmus umsteigen sollte. Da nicht mehr so viele Userinnen aktiv sind wie vor ca. drei Jahren (siehe dazu auch die Diskussion kürzlich in Rafaellas Thread), wird nicht mehr so viel geschrieben und auch nicht mehr so viel Nominierenswertes entdeckt.
Allerdings haben diese kleinen Umfragen mit zwei bis vier Auswahlmöglichkeiten den Vorteil, dass die Qual der Wahl kleiner wird. Bei den umfangreichen Abstimmungen, die es früher gab, kamen auch immer die Klagen der Userinnen, dass man sich nicht entscheiden könne. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich persönlich finde es zwar schade, aber sonst nicht weiter schlimm, wenn es ab und zu mal einen Monat ohne Abstimmung gibt.

2. Bei der Wahl der Aphorissima geht es nicht um "wertvoll". Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass alles andere "wertlos" ist. (IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif) (Wenn du das so empfindest, Lucia, dann erklärt sich mir im Nachhinein deine entrüstete Reaktion im oben verlinkten Thread.)
Die Aphorissima ist kein Wettbewerb, auch wenn es sich durch Begriffe wie "Nominierung" und "Abstimmung" so anhört. Es geht um Sätze, die einem beim Lesen von Beiträgen auffallen und die man deswegen gerne festhalten möchte. Diese Sätze haben die Note des Besonderen, z.B. weil sie etwas auf den Punkt bringen oder wie ein Motto klingen. Sie werden nicht zu dem Zweck geschrieben, für eine Abstimmung nominiert zu werden (zumindest gehe ich davon aus), sondern sie sind Teil des ganz normalen Forumsbetriebs, in dem Ratsuchenden geholfen wird, Meinungen kundgetan werden oder Sachverhalte beschrieben werden. Und solche besonderen Sätze können mal durch eine Aphorissima-Abstimmung hervorgehoben werden. "Wertlos" werden dadurch andere Beiträge nicht. Ein Beitrag aus den Wortspielereien wird vermutlich nie auf die Abstimmungsliste kommen. Trotzdem ist ein solcher Beitrag "wertvoll", weil er Teil der Kommunikation des Forums ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 08.Jul.2013 - 15:54
Beitrag #8


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



@kawa:Danke für das verlinken des threads.

Ich habe jetzt dort nochmal nachgelsen: Rafaellas Florett gegen Besenstiel und Topfdeckel-Vergleich bringt es meines Erachtens auf den Punkt:
Wenn "wir" keine Aphorissima mehr nominieren und auswählen und mit einem besonderen Atavar ausstatten, dann besteht kein Anreiz mehr, Beiträge besonders zu drechseln.

Der Beitrag einer nicht ganz so wortgewandten userin würde dann "wertgleich" neben dem einer wortgewandten userin stehen.
Aus meiner Sicht könnte dies vielelicht auch dazu beitragen, dass ich die in dem verlinkten thread ebenfalls beschriebenen userinnen, die sich als nicht so wortgewandt empfinden, eher trauen würden, mitzuschreiben.
Das wäre eine Entwicklung die ich sehr begrüssen würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 08.Jul.2013 - 17:18
Beitrag #9


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



ZITAT(Hortensie @ 08.Jul.2013 - 16:54) *
Wenn "wir" keine Aphorissima mehr nominieren und auswählen und mit einem besonderen Atavar ausstatten, dann besteht kein Anreiz mehr, Beiträge besonders zu drechseln.

Der Beitrag einer nicht ganz so wortgewandten userin würde dann "wertgleich" neben dem einer wortgewandten userin stehen.


Meinst du wirklich, dass die Aussicht auf das Aphorissima-Shirt ein starker Ansporn ist, kunstvolle Beiträge zu drechseln? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich glaube nicht.

Ja, für mich ist die Aphorissima-Wahl ein Signal des Forums, dass sorgfältig formulierte Beiträge hier einen "Wert" haben. Und das Signal darf gern weiter bestehen bleiben, denn ich freue mich, wenn Userinnen wohldurchdachte Beiträge posten. Das zeugt für mich auch von Respekt vor den Leserinnen. Die Beiträge müssen gar nicht besonders wortgedrechselt sein (das behindert das Verständnis ja manchmal sogar eher (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ), aber sie dürfen gerne vor dem Abschicken nochmal durchgelesen werden, und im Sinne der Verständlichkeit und Klarheit darf sehr gern ein gewisser Wert auf Rechtschreibung, Grammatik und Aufbau gelegt werden.

Und das tun die Schreiberinnen hier ja auch! Ich würde sicher nicht sagen wollen "Wir wollen mehr Userinnen haben, darum lasst uns ruhig auf sprachliche Qualität verzichten". Die Frauen, die hier posten, die haben die Sprache doch in der Regel alle gut im Griff. Und ich glaube eben, dass das dem Forum auch gut tut.

Dann lasst doch einfach denen den Spaß, die sich freuen, wenn sie Aphorissima-Kandidatinnen entdecken. Ich selber war glaube ich noch nie Aphorissima, meine sprachlichen Talente liegen woanders, aber das Signal "wir achten hier darauf, respektvoll und durchdacht zu schreiben", das trage ich gerne mit.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 08.Jul.2013 - 21:55
Beitrag #10


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



Danke, @regenbogen, ich fühlte mich schon komplett missverstanden.

Also, zur Sicherheit nochmal:

ZITAT(Hortensie @ 08.Jul.2013 - 16:54) *
Wenn "wir" keine Aphorissima mehr nominieren und auswählen und mit einem besonderen Atavar ausstatten, dann besteht kein Anreiz mehr, Beiträge besonders zu drechseln.

Der Beitrag einer nicht ganz so wortgewandten userin würde dann "wertgleich" neben dem einer wortgewandten userin stehen.
Aus meiner Sicht könnte dies vielelicht auch dazu beitragen, dass ich die in dem verlinkten thread ebenfalls beschriebenen userinnen, die sich als nicht so wortgewandt empfinden, eher trauen würden, mitzuschreiben.

- ein Aphorissima-Spruch wertet die anderen Sätze und Beiträge, die im Forum geschrieben werden, nicht ab.
- ich gehe davon aus, dass hier keine Userin deswegen "gedrechselt" formuliert, um in der Aphorissima-Auswahl zu landen.
- die Aphorissima-Wahl teilt die Userinnenschaft nicht in "wortgewandt" und "weniger wortgewandt". Es ist ein Spaß, den wir uns hier allmonatlich machen. Ein Spaß, an dem sich sämtliche Userinnen beteiligen können, sowohl nominierenderweise als auch abstimmenderweise, und eben nicht nur die "Wortgewandten".

ZITAT(regenbogen @ 08.Jul.2013 - 18:18) *
Dann lasst doch einfach denen den Spaß, die sich freuen, wenn sie Aphorissima-Kandidatinnen entdecken.

(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 08.Jul.2013 - 22:23
Beitrag #11


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Ich finde, dass viele von den Sprüchen, die zur Wahl standen (ob gewonnen oder nicht) oft eben nicht "gedrechselt" waren, sondern einfach "echt". Ich weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken soll. Ist es nicht eher so, dass diese Sätze häufig eine so simple Weisheit in sich tragen, dass man sich gefragt hat, warum nicht schon eher eine darauf gekommen ist? Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich zumeist sehr bewusst formuliere und weniger aus dem Bauch raus. Aber ich habe immer das Gefühl(!), dass die Aphorissima weniger bewusst sind und grade deshalb ihren gewissen Charme versprühen. Ich möchte nicht darauf verzichten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blubb
Beitrag 09.Jul.2013 - 06:13
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.387
Userin seit: 04.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.058



ZITAT(kawa @ 08.Jul.2013 - 22:55) *
Danke, @regenbogen, ich fühlte mich schon komplett missverstanden.

Also, zur Sicherheit nochmal:

ZITAT(Hortensie @ 08.Jul.2013 - 16:54) *
Wenn "wir" keine Aphorissima mehr nominieren und auswählen und mit einem besonderen Atavar ausstatten, dann besteht kein Anreiz mehr, Beiträge besonders zu drechseln.

Der Beitrag einer nicht ganz so wortgewandten userin würde dann "wertgleich" neben dem einer wortgewandten userin stehen.
Aus meiner Sicht könnte dies vielelicht auch dazu beitragen, dass ich die in dem verlinkten thread ebenfalls beschriebenen userinnen, die sich als nicht so wortgewandt empfinden, eher trauen würden, mitzuschreiben.

- ein Aphorissima-Spruch wertet die anderen Sätze und Beiträge, die im Forum geschrieben werden, nicht ab.
- ich gehe davon aus, dass hier keine Userin deswegen "gedrechselt" formuliert, um in der Aphorissima-Auswahl zu landen.
- die Aphorissima-Wahl teilt die Userinnenschaft nicht in "wortgewandt" und "weniger wortgewandt". Es ist ein Spaß, den wir uns hier allmonatlich machen. Ein Spaß, an dem sich sämtliche Userinnen beteiligen können, sowohl nominierenderweise als auch abstimmenderweise, und eben nicht nur die "Wortgewandten".

ZITAT(regenbogen @ 08.Jul.2013 - 18:18) *
Dann lasst doch einfach denen den Spaß, die sich freuen, wenn sie Aphorissima-Kandidatinnen entdecken.

(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)


(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Genau! So sehe ich das auch!

Ich freu mich immer auf die Wahl und oft denke ich mir, wenn ich die Sätze lese - wie cool, warum ist mir der Satz gar nicht bewusst aufgefallen??? Ich finde es auch sehr schön, dass es Userinnen gibt, die scheinbar ein Händchen für "Entdeckungen" haben, deswegen bin ich froh, dass auch bei der Bekanntgabe die Entdeckerin genannt wird, denn ihr gebührt auch die "Ehre" finde ich!

Ich für meinen Teil hatte ja erst das große Vergnügen und die Ehre das gelbe Leibchen zu tragen (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ... und ganz ehrlich: ich habe noch nie etwas gekünzelt oder gewollt gedrechselt geschrieben, um hier irgendwie "Eindruck" zu schinden. Und ich bin wahrlich kein wortgewandter Mensch. Ich schreibe einfach was mir so in den Kopf kommt und das ist oft genug - naja - ich sag nur "exhausion idiotism" (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Also, bitte, bitte lasst die Aphorissma-Wahl das sein, was sie ist. Ein Spaß für viele Userinnen, die Möglichkeit einem bisher selbst verborgenen Goldstückchen doch noch zu entdecken und ein bisschen gelb in den Posts (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)

(IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 09.Jul.2013 - 12:38
Beitrag #13


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ZITAT(Hortensie @ 08.Jul.2013 - 16:54) *
Ich habe jetzt dort nochmal nachgelsen: Rafaellas Florett gegen Besenstiel und Topfdeckel-Vergleich bringt es meines Erachtens auf den Punkt:
Wenn "wir" keine Aphorissima mehr nominieren und auswählen und mit einem besonderen Atavar ausstatten, dann besteht kein Anreiz mehr, Beiträge besonders zu drechseln.

Der Beitrag einer nicht ganz so wortgewandten userin würde dann "wertgleich" neben dem einer wortgewandten userin stehen.
Aus meiner Sicht könnte dies vielelicht auch dazu beitragen, dass ich die in dem verlinkten thread ebenfalls beschriebenen userinnen, die sich als nicht so wortgewandt empfinden, eher trauen würden, mitzuschreiben.
Das wäre eine Entwicklung die ich sehr begrüssen würde.


Da kawa als Ströse und regenbogen als Ex-Ströse und Mitbegründerin der Aphorissima hier im Forum dankenswerterweise schon alles Nützliche, Erklärende und Sortierende geschrieben haben, beschränke ich als Userin shark mich nun darauf, meiner ehrlichen Verwunderung darüber Ausdruck zu verleihen, welche absurden Blüten "politische Korrektheit" doch bisweilen treiben kann.

Das ist hier keine Waldorfschule, sondern ein Internet-Forum.
Wenn hier Eine meint, sich mit der Anderen (worin auch immer) vergleichen zu müssen, dann bitte schön.
Das muss hier keine tun, aber wenn sie das möchte, dann lässt sich das nicht verhindern - und ich wüsste auch nicht, weshalb man das versuchen sollte.
(Aber ich glaub gar nicht, dass es dieses "Problem" hier wirklich gibt.)

Die Aphorissima über die Klinge springen zu lassen, damit sich die unbekannte "nicht ganz so wortgewandte Userin" nur ja nicht benachteiligt fühlt, kann ich nicht unterstützen.
Und zwar nicht, weil ich das gelbe T-Shirt (selten) auch schon getragen habe, sondern weil es unter den nominierten Texten in der Vergangenheit eine Menge gab, die ich nicht hätte verpassen wollen - und viele davon hätte ich sicher verpasst, wenn sie nicht Anderen aufgefallen wären und sie sie nicht nominiert hätten.
Ich fänd es hochnotalbern, die Aphorissima dieser Art (sorry, mir fällt da grad kein besserer Ausdruck ein) "vorsorglichem DutziDutzi" zu opfern.

Ich selbst bin übrigens auch nicht so "wortgewandt" wie einige der gegenwärtigen und ehemaligen Userinnen.
Trotzdem kann ich mich unheimlich über die hübschen Sprach-Fundstücke freuen und seh es gern, wenn das gelbe T-Shirt die Runde macht.
Und ich nehme das durch all die Jahre genau so wahr wie es auch Blubb beschrieben hat: Hier verkünstelt sich keine besonders, nur um an das gelbe Shirt zu kommen. Das, was letztlich nominiert wird, passt jeweils gut zu der Art, wie die entsprechende Userin auch sonst schreibt.




shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 09.Jul.2013 - 15:28
Bearbeitungsgrund: Zitat repariert und Endung ergänzt und dann hat noch ein "-s" und die Klammer samt Inhalt gefehlt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 09.Jul.2013 - 15:17
Beitrag #14


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(regenbogen @ 08.Jul.2013 - 18:18) *
ZITAT(Hortensie @ 08.Jul.2013 - 16:54) *
Wenn "wir" keine Aphorissima mehr nominieren und auswählen und mit einem besonderen Atavar ausstatten, dann besteht kein Anreiz mehr, Beiträge besonders zu drechseln.

Der Beitrag einer nicht ganz so wortgewandten userin würde dann "wertgleich" neben dem einer wortgewandten userin stehen.


Meinst du wirklich, dass die Aussicht auf das Aphorissima-Shirt ein starker Ansporn ist, kunstvolle Beiträge zu drechseln? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich glaube nicht.

Ja, für mich ist die Aphorissima-Wahl ein Signal des Forums, dass sorgfältig formulierte Beiträge hier einen "Wert" haben. Und das Signal darf gern weiter bestehen bleiben, denn ich freue mich, wenn Userinnen wohldurchdachte Beiträge posten. Das zeugt für mich auch von Respekt vor den Leserinnen. Die Beiträge müssen gar nicht besonders wortgedrechselt sein (das behindert das Verständnis ja manchmal sogar eher (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ), aber sie dürfen gerne vor dem Abschicken nochmal durchgelesen werden, und im Sinne der Verständlichkeit und Klarheit darf sehr gern ein gewisser Wert auf Rechtschreibung, Grammatik und Aufbau gelegt werden.

Und das tun die Schreiberinnen hier ja auch! Ich würde sicher nicht sagen wollen "Wir wollen mehr Userinnen haben, darum lasst uns ruhig auf sprachliche Qualität verzichten". Die Frauen, die hier posten, die haben die Sprache doch in der Regel alle gut im Griff. Und ich glaube eben, dass das dem Forum auch gut tut.

Dann lasst doch einfach denen den Spaß, die sich freuen, wenn sie Aphorissima-Kandidatinnen entdecken. Ich selber war glaube ich noch nie Aphorissima, meine sprachlichen Talente liegen woanders, aber das Signal "wir achten hier darauf, respektvoll und durchdacht zu schreiben", das trage ich gerne mit.

@regenbogen
Vielen, vielen Dank. Ich sehe das auch so.

Zu den "gedrechselten" Beiträgen möchte ich noch hinzufügen, dass ich sehr wohl manchmal drechsele. Es gibt Themen, die heikel sind, Userinnen, die unsicher wirken und manches Bauchgefühl meinerseits, das zwar nach draußen drängt, aber nicht als lauer Furz wahrgenommen werden möchte. Das veranlasst mich – manchmal, nicht immer! – mir Zeit für die Formulierung meiner Gedanken und Drechselung meiner Sätze zu nehmen. Um nicht missverstanden zu werden, um niemandem vor den Kopf zu stoßen (wobei ich das, glaube ich, trotzdem schon manchmal ganz gut hinbekommen habe), manchmal auch, um mich selbst zu verstehen: Was grummelt da? Wie beschreibe ich das am besten?
Es gibt Beiträge, bei denen ich einen ähnlichen Entstehensaufwand wahrzunehmen meine. Ich schätze das über alle Maßen und ich ärgere mich, das hier oder eben in Rafaellas Thread als Aphorissima-Geilheit, Gefallsucht oder Möchtegernfeuilletonismus diffamiert zu sehen.
Wenn eine das so tut – ihre Beiträge extra so formuliert, dass eine Aphorissima-Nominierung dabei "rausspringen" könnte –, würde es mich nicht wirklich stören. Die Userin würde mir aber Leid tun, wenn sie ihr Seelenheil an diese Nominierung hängen würde. Zumal es hier wie überall ist: Meist bekommt frau das am allerwenigsten, worauf sie am intensivsten hinarbeitet.

*seufz* Kann denn nicht einfach jede schreiben, wie ihr der Schnabel gewachsen oder die Tastatur gelötet ist (und gern aus Höflichkeit auch einigermaßen so, wie die Duden-Gesellschaft es nicht ganz ohne Grund vorgibt)?

Ich mag die Aphorissima-Wahl, als das, was sie ist. Es heißt nicht "Aphrodissima". Es wird auch nicht die Userin des Monats gewählt, sondern ein Satz. Es sind Sätze, wie sie in jeder Unterhaltung (ob nun feuilletonistisch angehaucht oder nicht) vorkommen können. Frau unterbricht plötzlich, weil sie merkt, dass gerade ein schöner Satz gefallen ist. „Ej, wo hast’n DEN her?“ „Keine Ahnung, kam gerade so in mir hoch.“ *lach* „Den muss ich mir mal merken.“
Wer dabei den Humor verliert, das Augenzwinkern übersieht oder unter Wettbewerbsdruck gerät, tut mir Leid.

Lucias Anlass, über eine Abschaffung nachzudenken, war aber die leere Abstimmungsliste dieses Monats. Ich finde, kawa hat da bisher immer einen guten Weg gefunden, damit umzugehen. Je nach Situation wurden auch schon mal zwei Monate zusammengefasst oder eben – wie jetzt – einfach festgestellt, dass es keine adäquaten Nennungen gab. Na und? Vielleicht im nächsten Monat… Von mir aus kann das alles so bleiben, wie es ist.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 09.Jul.2013 - 16:46
Beitrag #15


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ZITAT(PikSieben @ 09.Jul.2013 - 16:17) *
Es gibt Beiträge, bei denen ich einen ähnlichen Entstehensaufwand wahrzunehmen meine. Ich schätze das über alle Maßen und ich ärgere mich, das hier oder eben in Rafaellas Thread als Aphorissima-Geilheit, Gefallsucht oder Möchtegernfeuilletonismus diffamiert zu sehen.



Hallo, piksieben, wenn du "meinen" Thread hier schon so nett verlinkst bzw. mein Posting innerhalb des Threads - dann möchte ich dich ebenso nett darauf hinweisen, dass "Aphorissima-Geilheit, Gefallsucht und Möchtegernfeuilletonismus" nicht meine Wortwahl waren oder sind, weder innerhalb des Threads noch außerhalb. Diese (deine) Interpretation entspricht auch nicht meiner Meinung.
Im Übrigen bin ich eine - die Strösen können das bestätigen - der beständigen Nominatorinnen für die Aphorissima-Wahl. Weil ich originelle, nebenbei (oder auch nicht nebenbei) entstandene Aphorismen schätze.

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 09.Jul.2013 - 16:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 09.Jul.2013 - 16:50
Beitrag #16


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Wem nützt es denn eigentlich, den sprachlichen Ausdruck hier zu schleifen bis alle gleich sind? Macht es diejenigen die sich (grundlos!) angekratzt fühlen, selbstbewusster oder schont es sie bloß künstlich? Und wer soll das überhaupt sein? Eventuell wird eine behauptete Hierarchie auch erst erschaffen, wenn man die Userinnen in eine zu schonende und eine angeblich zu einer Art Rücksicht verpflichteten Gruppe unterteilt. Zumal eine gewisse kommunikative Robustheit am Ende kaum einer solchen "Trennlinie" folgen, sondern sich vielleicht sogar fast umgekehrt verteilen würde?

...zuguterletzt finde ich auch gar nicht, dass die gekürten Zitate immer so edelfederig daherkommen. Manchmal sind es auch sehr bodenständiger Wortwitz, Situationskomik oder simple Sprüche die ich selber gar nicht so originell fand. Die meinem Empfinden nach fleißigsten "Drechslerinnen" sind sogar eher selten vertreten.

Meine 2 øre...

Der Beitrag wurde von Sägefisch bearbeitet: 09.Jul.2013 - 16:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 09.Jul.2013 - 17:05
Beitrag #17


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(Rafaella @ 09.Jul.2013 - 17:46) *
Hallo, piksieben, wenn du "meinen" Thread hier schon so nett verlinkst bzw. mein Posting innerhalb des Threads - dann möchte ich dich ebenso nett darauf hinweisen, dass "Aphorissima-Geilheit, Gefallsucht und Möchtegernfeuilletonismus" nicht meine Wortwahl waren oder sind, weder innerhalb des Threads noch außerhalb. Diese (deine) Interpretation entspricht auch nicht meiner Meinung.

Na schön. Diskutieren wir dann in dem angegebenen Thread weiter?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 09.Jul.2013 - 17:07
Beitrag #18


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ZITAT(Sägefisch @ 09.Jul.2013 - 17:50) *
Wem nützt es denn eigentlich, den sprachlichen Ausdruck hier zu schleifen bis alle gleich sind? Macht es diejenigen die sich (grundlos!) angekratzt fühlen, selbstbewusster oder schont es sie bloß künstlich? Und wer soll das überhaupt sein? Eventuell wird eine behauptete Hierarchie auch erst erschaffen, wenn man die Userinnen in eine zu schonende und eine angeblich zu einer Art Rücksicht verpflichteten Gruppe unterteilt. Zumal eine gewisse kommunikative Robustheit am Ende kaum einer solchen "Trennlinie" folgen, sondern sich vielleicht sogar fast umgekehrt verteilen würde?


(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

Ich behaupte auch, dass das "Problem", das hier gerade heraufbeschworen wird, gar nicht in einem Maß existiert, das über grundsätzliche, persönliche Schwierigkeiten vereinzelter Userinnen in Bezug auf den schriftlichen Ausdruck hinausgeht.
Und denen würde auch die Abschaffung der Aphorissima nicht helfen.

Es hat in diesem Forum höchst selten nennenswerte Schwierigkeiten gegeben, die auf die Schreibe der Userinnen zurückzuführen waren.
Ich selbst erinnere mich nur an zwei, drei Gelegenheiten in den vergangenen 9 Jahren.
Einmal, als eine Userin auf den Inhalten ihrer Texte sozusagen "sitzenblieb", weil die von vielen (nicht allen) als "verklausuliert" wahrgenommen worden waren, einmal, weil eine Newbie hartnäckig in SMS-Kürzel-Jugend-Sprache schrieb und so eben einfach nicht verstanden wurde und einmal, weil eine Userin so gar nicht bereit war, Satzzeichen zu benutzen bzw. ein Mindestmaß an Aufwand zu betreiben, damit die Wörter, die sie benutzte, auch als solche erkennbar waren.

Hier wollen die Userinnen einander verstehen, sie wollen miteinander diskutieren. Das ist Sinn, Zweck und durchaus auch Philosophie dieses Forums.
Und so gut wie immer gelingt das auch.
Ich find, man muss da nicht was künstlich hochstilisieren und das so geschaffene "Problem" dann auch noch mit total ungeeigneten Mitteln zu "heilen" versuchen....



shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 09.Jul.2013 - 17:51
Bearbeitungsgrund: Wort ausgetauscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
innocent
Beitrag 09.Jul.2013 - 20:12
Beitrag #19


... toao no. 9 ;-) ...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.305
Userin seit: 03.09.2004
Userinnen-Nr.: 239




... ich finde das mit der aphorissima-abstimmung einfach nur nett, manchmal lustig, manchmal eine anregung zum nachdenken, oft ein satz, den ich sonst einfach überlesen hätte - diesen monat gibts halt keinen - so what? dafür gibts nächsten monat vielleicht wieder einen mehr - ich sehe keinen grund, damit aufzuhören ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 09.Jul.2013 - 21:36
Beitrag #20


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ZITAT(PikSieben @ 09.Jul.2013 - 18:05) *
ZITAT(Rafaella @ 09.Jul.2013 - 17:46) *
Hallo, piksieben, wenn du "meinen" Thread hier schon so nett verlinkst bzw. mein Posting innerhalb des Threads - dann möchte ich dich ebenso nett darauf hinweisen, dass "Aphorissima-Geilheit, Gefallsucht und Möchtegernfeuilletonismus" nicht meine Wortwahl waren oder sind, weder innerhalb des Threads noch außerhalb. Diese (deine) Interpretation entspricht auch nicht meiner Meinung.

Na schön. Diskutieren wir dann in dem angegebenen Thread weiter?

Für mich ist der Thread erst mal abgeschlossen, du hast ihn hier verlinkt und ein Posting von mir vorgeblich paraphrasiert, damit kann ich mich nicht identifizieren, das habe ich hier gesagt und gut ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 13:35