lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Wahrheit ohne Pflicht
Lumar
Beitrag 19.Feb.2018 - 07:31
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.234
Userin seit: 12.04.2008
Userinnen-Nr.: 5.831



Ich bin keine Veganerin und für vegane Ernährung ebenfalls wohl die falsche Ansprechpartnerin.
Was ich persönlich nicht gut finde, ist, dass es gerade unter Jugendlichen ein wenig Trend zu sein scheint, sich vegan zu ernähren und weniger mit Überzeugung zu tun hat (und irgendwas nur wegen einem Trend zu tun, damit habe ich in vielen Bereichen meine Schwierigkeiten).
Von einer Arbeitskollegin die Tochter isst zur Zeit mit Vorliebe irgendwelche Instant-Trockennudeln-Päckchen, weil da vegan draufsteht.
Das hat aber sicherlich nichts mehr mit gesunder, bewusster, genussvoller oder umweltfreundlicher Ernährung zu tun.
Von einer anderen Arbeitskollegin die Tochter hat sich zwei Jahre sehr intensiv mit veganer Ernährung auseinandergesetzt und toll und kreativ gekocht - wurde dann mit verschiedenen großen Mangelerscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Bei Kindern und auch noch sich im Wachstum/der Entwicklung befindenden Jugentlichen ist meiner Meinung nach vegane Ernährung nicht geeignet. Da lehne ich sie ganz klar ab. Ansonsten muss natürlich jede/r für sich selbst entscheiden, wie sie/er sich ernähren will.

Für mich wäre eine vegane Ernährung nichts.


Eigentlich wurde von Leslie eher eine Veganerin angesprochen...lasse deshalb die Frage stehen (falls sich keine findet, gerne eine weitere Meinung zur veganen Ernährung alternativ: "wie ernährst du dich?")...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
63 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > »   
Start new topic
Antworten (280 - 299)
Pirola
Beitrag 08.May.2018 - 14:45
Beitrag #281


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Hänsel und Gretel ( da singen z.B. zwei Frauen , weil Hänsel eine Altstimme hat )


Berichtigst Du Bekannte und Freundinnen , wenn sie Dich falsch einschätzen und vergessen , was
Du ihnen bereits mehrfach erklärt hast ?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 08.May.2018 - 18:28
Beitrag #282


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Ja. Ich verlasse mich ja auch darauf, dass sie das umgekehrt genauso handhaben.



Auf welche Art von Musik hattest du zuletzt so richtig Lust?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 08.May.2018 - 19:03
Beitrag #283


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Ost-Rock

Welche Ost-Band kennst du?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 09.May.2018 - 08:13
Beitrag #284


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Karat



Warst Du zu DDR-Zeiten mal in Ostberlin ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 09.May.2018 - 12:56
Beitrag #285


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ja, als Kind und dann später mit dem Chor in Ostberlin.

Hast du dich vor der DDR gefürchtet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zarah
Beitrag 09.May.2018 - 13:50
Beitrag #286


pola hrvatica
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.413
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 24



Ich habe mich in manchen Situationen IN der DDR gefürchtet.

In machen Kontaktanzeigen werden explizit Frauen ohne Ostsozialisation gesucht. Kannst du das nachvollziehen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 09.May.2018 - 17:33
Beitrag #287


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Nein, der Sinn erschließt sich mir auch nicht.

Könntest Du mir das erklären
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 09.May.2018 - 18:21
Beitrag #288


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



ZITAT(Hortensie @ 09.May.2018 - 18:33) *
Nein, der Sinn erschließt sich mir auch nicht.

Könntest Du mir das erklären


Ich als "Wessie" kann´s höchstens versuchen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
"Ostfrauen" waren ja z. B. viel häufiger berufstätig als "Westfrauen" - und aufgrund des Mottos "Not macht erfinderisch" eben auch viel kreativer, was z. B. das Zusammenbasteln einer Mahlzeit betraf... (Wir hatten eine Brieffreundschaft mit einer Großfamilie in "Ossiland", seit ich ca. 6 Jahre alt war, von daher hab´ ich da schon ein bisschen was mitbekommen, und nach Grenzöffnung gab es dann auch gegenseitige Besuche, die die "Vorurteile" zumindest teilweise bestätigt haben (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Die haben dann z. B. für ihre 9köpfige Familie morgens 40 Brötchen gekauft, von denen sie abends dann mindestens 10 weggeworfen haben.... einfach, weil sie´s jetzt konnten... die mussten wirklich noch lernen, mit dem (Über)angebot zurecht zu kommen...)

Ich warte also noch auf eine ostdeutsche Dame, die uns aufklärt? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

LG Leslie

Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 09.May.2018 - 18:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 10.May.2018 - 10:48
Beitrag #289


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Also , ich habe eine Freundin aus Ostberlin , und sie sagt von sich , sie sei total geprägt aus
DDR-Zeiten . Ich weiss es nicht genau , aber ich habe den Eindruck , sie hat versucht , sich
zu befreien , doch sitzt tief in ihr die Angst vor Kontrolle und Verrat und sie wagt bis heute
nicht , ihre Meinung zu sagen und Stellung zu beziehen . Das ist dann schwer im Umgang
miteinander , weil ich nicht weiss , was sie wirklich bewegt und ob sie z.B. enttäuscht ist
oder so , also , was sie fühlt und wie sie zu mir steht .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 10.May.2018 - 12:26
Beitrag #290


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Pirola - hast du auch noch eine neue Frage für uns?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 10.May.2018 - 12:28
Beitrag #291


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Oh , ja , hab ich ganz vergessen :
Was fandest Du gut an der DDR ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 10.May.2018 - 13:05
Beitrag #292


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Puuuh... jetzt habe ich lange überlegt....

Den Grundgedanken des Kommunismus finde ich eigentlich gar nicht so ganz verkehrt - aber da läuft ja dann leider meist doch einiges ziemlich schief bzw. ist schiefgelaufen (die angeblich nicht vorhandene Arbeitslosigkeit in der DDR z. B.)

Ich hatte aber das Gefühl, dass es zwar einerseits die von Pirola angesprochene Angst vor Kontrolle und Verrat gab, andererseits aber auch das genaue Gegenteil in Form von eingeschworenen Gemeinschaften, die sich gegenseitig unterstützt haben. (Unsere Brieffreund-Familie war sehr christlich, und Religion war in der DDR ja nicht gerade angesagt, im Gegenteil, wer sich zum Glauben bekannte, hatte schon mal keine Chance auf Abitur, weil er die entsprechende Schule nicht besuchen durfte).
Aber die hatten da ihre christliche Gemeinschaft - wir durften zu DDR-Zeiten zur Kommunion eines der Kinder anreisen - die einfach fest zusammengehalten hat und wo jeder alles für jeden gegeben hat... in solchen Dimensionen kenne ich das aus hiesigen Gefilden eigentlich nicht...)

Glaubst Du, dass es sich in den "Neuen Bundesländern" (inzwischen) genauso gut (oder schlecht) lebt wie in den "Alten Bundesländern"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 10.May.2018 - 15:03
Beitrag #293


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ich finde die Lebensalltage in verschiedenen Städten, Regionen und Bundesländern sehr unterschiedlich. Auf ganz vielen Ebenen. Manchmal weiß ich nicht, ob ich die Verfügbarkeit von Konsumartikeln mit dem Verlust der Emanzipation und Selbstbestimmung in den 1990 hinzugekommenen Bundesländern aufwiegen mag. oder eben auch den Verlust von Zuversicht und einem guten Miteinander das sich im Mangel und dem Druck entwickelte... Gleichzeitig ist freie Meinung, keine staatlichen Eingriffe in Lebensläufe und -planungen (oder vielleicht auch nur andere, aber imho deutlich weniger repressive) und das Ende der Stasi/Grenzsoldaten-Realität sicherlich gut so. Mit der Entwicklung in der gemeinsamen Zeit, so Hartz IV und Arbeitsmarktpolitik, Renten- und Gesundheitspolitik u.ä. bin ich insgesamt nicht so wirklich in einem Gefühl von "besser als damals". Dafür Fortschritte bei Grundrechten für les.bi.schwule Partnerschaften, deutlich mehr Frauen in politischen Führungspositionen... Das ist mal so, mal so, das Fazit. Vielschichtig.

Was wäre eine einfache Frage, die jetzt gestellt werden könnte?

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 10.May.2018 - 15:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 10.May.2018 - 19:55
Beitrag #294


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



ZITAT(McLeod @ 10.May.2018 - 16:03) *
Was wäre eine einfache Frage, die jetzt gestellt werden könnte?


Hihihi, genau das wäre meine letzte Frage gewesen, wenn mir nicht doch noch irgendwas eingefallen wäre (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Also ´ne einfache Frage...


Was war Dein liebstes Schulfach?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Françoise
Beitrag 11.May.2018 - 18:24
Beitrag #295


Satansbraten
***********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 522
Userin seit: 24.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.670



Oh, mehrere....
Mathe und Physik habe ich geliebt.
Deutsch, Sozialwissenschaften und Philosophie ebenso.
Sport und Kunst fand ich auch toll.

Gab es ein Schulfach (oder mehrere) das/ die Du gehasst hast?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 11.May.2018 - 18:50
Beitrag #296


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Ja. Sämtliche Naturwissenschaften. Allen voran Chemie und Physik. Da war ich ´ne echte Niete und es hat mich NULL interessiert (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) (Und was hab´ ich jetzt als Duschvorhang? Das Periodensystem der Elemente (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) )

Welche ist Deine Lieblingssportart?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Françoise
Beitrag 11.May.2018 - 19:03
Beitrag #297


Satansbraten
***********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 522
Userin seit: 24.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.670



Yoga und Joggen, falls das Sportarten sind (IMG:style_emoticons/default/was.gif)
Ballsportarten finde ich prinzipiell auch total toll. Aber Bälle und ich ....das geht leider nicht zusammen....


Was ist auf Deinem Duschvohang aufgedruckt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 11.May.2018 - 20:28
Beitrag #298


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Dit is so ne Schiebewand. Und ich glaube der letzte Duschvorhang, den ich hatte, hatte bunte Punkte auf weiß.

Auf was würdest Du ungern verzichten? Balkon, Spülmaschine oder Badewanne?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 11.May.2018 - 20:35
Beitrag #299


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Balkon. Dicht gefolgt von der Badewanne.
Spülmaschine nutze ich, seit ich Single bin, so gut wie gar nich mehr - die läuft hier alle paar Monate mal, damit sie nicht komplett einrostet. Früher lief sie fast täglich...

Die Fragenidee finde ich spannend... also abgewandelt:

Was würdest Du am ehesten aufgeben: Fernseher, Handy, PC?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 11.May.2018 - 21:34
Beitrag #300


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Fernseher. Hab ich schon lange nicht mehr. ;-)

Worauf magst Du nicht verzichten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

63 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 13:01