![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Gibt es ein schnelles Hausmittelchen, um Zigarettengeruch von Telefonen, Tastaturen usw. zu entfernen? Wir teilen uns diese Dinge mit rauchenden Kollegen, und auch wenn es nicht konstant danach riecht ist es doch deutlich zu merken wenn man einen von denen frisch abgelöst hat.
Der Beitrag wurde von Sägefisch bearbeitet: 20.Jun.2011 - 22:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Lauwarmes Wasser mit Spülmittel, Brillenputztücher, Brennspiritus in Wasser usw
oder die Raucher auffordern, dass sie sich die Hände waschen??? Sie riechen es ja selbst nicht mehr....insofern haben sie auch kaum Verständnis, dass andere darunter leiden, ihnen schlecht wird oder sie das Rauchen und die Gifte, Schwermetalle und was da sonst so drin ist an carzinogenen Stoffen schlichtweg nicht vertragen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
So Wischtücher für Bildschirme nehme ich bereits, aber irgendwie bleibt der Geruch trotzdem hängen. Nach ein paar Stunden ist er zwar verflogen, aber die erste Zeit in einer Schicht ist es einfach eklig.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Wasser mit Spülmittel hilft am besten- also richtig abwaschen. Es bildet sich eine richtige Schicht, ein Film von dem klebrigen Teer. Wenn in Raucherhaushalten länger nicht geputzt wird, kann sich eine richtige dicke brauche Kruste bilden. Da hilft nur viel Wasser. Oder den Rauchern das Rauchen verbieten.
Schließlich können sie nicht erwarten, dass man sich freiwillig vergiften lässt. Oder sie sollen selbst ihren Nikotinflim wegwaschen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Bist Du unbedingt darauf angewiesen, die dortigen Telefone und Tastaturen zu benutzen, oder könntest Du eine eigene Tastatur/ein eigenes Telefon auf der Arbeit hinterlegen und bei Bedarf umstöpseln?
(In Büros habe ich schon öfters eigene Tastaturen stationiert, wenn ich auf vorhandenen nicht gut tippen konnte und/oder sie mich hygienisch zu sehr an öffentliche Toilettentürklinken erinnerten... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 21.Jun.2011 - 23:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Tastatur und Maus ginge, fände ich aber auch irgendwie aufwändig. Und für die internen Telefone und Funkstationen halte ich kein Spezialzubehör vor. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Und ein Film ist es nicht, dazu wird zum Glück nicht genug geraucht. Ich denke es kommt eher von Händen, Haut, Haaren, Schweiss... Der Beitrag wurde von Sägefisch bearbeitet: 22.Jun.2011 - 00:31 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Userin seit: 30.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.475 ![]() |
lauwarmes Wasser mit einem Schuss Putzessig reinigt super, entfettet und sollte den Geruch schnell und gut entfernen
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich habe mir auch mal eine Tastatur mit jemanden der stark rauchte und irgendwie stark schwitzende Hände hatte. Ich habe das Problem für mich damit gelöst, dass ich die Tastatur mit Erfrischungstüchern mit (für mich angenehmen) Duft nach Kölnisch Wasser oder Zitronenduft abgewischt habe.
Ansonsten gäbe es vielleicht auch die Möglichkeit mit diesem Pfefferminzöl als Kissenspray vielleicht für eine angenehme Beduftung des Telefonhörers zu sorgen. Oder um Einhaltung des Nichtraucherschutzes zu bitten, aber da sind ja manche Raucher restistent (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 13:27 |