lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Anne Will - "Gleiche Rechte für Homosexuelle - ist die Ehe nicht mehr heilig?", Sendung vom 12. Juni 2013
Lucia Brown
Beitrag 12.Jun.2013 - 23:42
Beitrag #1


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



In der gleichnamigen Sendung diskutierte Anne Will mit: CDU-Politikerin Erika Steinbach (Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe), Michael Kauch (FDP-Fraktionskoordinator für Schwulen- und Lesbenpolitik), Hedwig von Beverfoerde (Sprecherin der "Initiative Familienschutz"), der Theologe David Berger sowie der Student Malte Czarnetzki, der mit zwei Müttern aufwuchs, die Frage "Gleiche Rechte für Homosexuelle - ist die Ehe nicht mehr heilig?


Wer hat die Sendung auch gesehen und was war euer Eindruck?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 13.Jun.2013 - 10:57
Beitrag #2


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.970
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



Ich habe die Sendung nicht gesehen, werde das aber in der Mediathek nachholen, sobald ich die nötige Zeit und Ruhe habe.

Magst du nicht erst mal deine eigene Einschätzung der Sendung beschreiben? Da du extra einen Thread eröffnet hast, scheinst du ja eine Meinung zur Sendung zu haben. Die wäre doch eine gute Diskussionsbasis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 13.Jun.2013 - 11:27
Beitrag #3


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Ich hatte geplant, es mir anzusehen, aber als ich gesehen habe, dass Erika Steinbach eingeladen ist, habe ich es nicht geguckt. Frau Steinbach ist mir in der letzten Wochen bei diversen Nachrichtenbeiträgen zum Urteil des Verfassungsgerichts schon sehr negativ aufgefallen, so dass ich kein Interesse hatte mir ihre Vorurteile noch bei Anne Will anzuhören.
Ich dachte vorher immer, solche Politikerinnen seien mittlerweile in Rente.


@Lucia B.: Wie hat sich Herr Kausch den gegenüber Frau Steinbach verhalten? Hat er sich von ihr abgegrenzt oder sie mal gebeten, ihre Position zu überdenken?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 13.Jun.2013 - 14:04
Beitrag #4


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(Hortensie @ 13.Jun.2013 - 11:27) *
@Lucia B.: Wie hat sich Herr Kausch den gegenüber Frau Steinbach verhalten? Hat er sich von ihr abgegrenzt oder sie mal gebeten, ihre Position zu überdenken?

Er hat meiner Meinung nach sehr persönlich aus seiner Sicht gesprochen, aber auch politisch Stellung bezogen für die Gleichstellung der Ehe für Lesben und Schwule. Ich kann die ganz Sendung nicht mehr wieder geben, nur dass was ich empfunden haben. Ich habe seine Ruhe und Gelassenheit bewundert, mit der er Frau Steinbach und Frau Hedwig von Beverfoerde zunächst zuhörte und dann seinen Standpunkt erklärte. Einmal konnte er sich vor Lachen kaum noch halten. Wenn ich an seiner Stelle da gesessen hätte, wäre ich geplatzt und hätte Tomaten und faule Eier geworfen.

Frau Steinbach und Frau Beverfoerde erklärten ein Familienbild, dass es so nicht mehr gibt. Ich will und mag diesen Ansichten hier keinen Raum geben. Wer mag, solle sich das Video in der Mediathek anschauen.

Ich hätte mir von Anne Will gewünscht, dass auch sie persönlich Stellung bezieht. Dass kann ja nicht sein, dass sie sich nicht angesprochen gefühlt hat. Unglaublich, wie Frau nur so cool sein kann. Ich wäre aus der Haut gefahren.

Doch eine Ansicht von Frau Steinbach geben ich hier doch noch weiter. Sie spricht in der Sendung offen über „Kinderproduktion“. "Der Staat sollte homosexuelle Partnerschaften nicht fördern, da sie keine eigenen Kinder bekommen („produzieren“) können." Dass haut doch dem Fass den Boden raus, finde ich und dann setzt sie dem noch eine Krone auf: "wenn ich in meinem Garten Schnittlauch und Petersilie anpflanze, bekomme ich keine Agrarhilfe, weil das eben für die Allgemeinheit uninteressant ist". Deshalb soll der Staat entscheiden, wer steuerliche Unterstützung bekommen soll und Homos**uelle Paar sollten nicht dazu gehören. Das ist Frau Steinbachs Meinung.

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 13.Jun.2013 - 15:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 13.Jun.2013 - 15:26
Beitrag #5


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



@Lucia B.:

Na ja, da hat Frau Steinbach ihre Meinung keinen Millimeter verändert.

Manchmal frage ich mich, warum bei Lesben und Schwulen immer auf die fehlenden Kinder hingewiesen wird. Konsequent wäre es ja noch, wenn dann das fehlende Adoptionsrecht in Frage gestellt würde.
Es gibt auch viele MannFrau Paare (die gewollt oder ungewollt) kinderlos leben und von der besonderen regelung, die ja immer ein Schutzrecht für Familien sein sollte, profitiert haben.

Irgendwie tun die Frau Steinbachs dieser Welt nichts, um Familien besonders zu fördern oder zu unterstützen und gleichzeitig werfen sie vermeintlichen Minderheiten vor, nicht schutzwürdig zu sein.
Ich selber finde, dass Familie da beginnt, wo menschen füreinander sorgen.
Von daher finde ich, dass ich durchaus in einer "Familie" lebe, ohne kinder zu haben.

...aber gut, so lange eine Frau Steinbach über Menschenrechte und humanitäre Hilfe wacht, braucht mensch sich ja nicht zu wundern, wie das mit ihrer Position Lesben und Schwulen rudimentäre Bürgerrechte zu verweigern zusammen passt.

Ich glaube, Moderation bedeutet Sachlichkeit und Rücknahme von persönlichen Standpunkten.
Obwohl ich oftmals den Eindruck habe, diese Moderationsform ist bei anderen Moderatorinnen und Moderatoren weniger stark ausgeprägt als bei Frau Will. Ihr war die Position von Frau Steinbach vermutlich genauso bekannt wie mir.
Sie hätte Frau Steinbach ja mal fragen können, wieso Sie so massiv Stellung gegen das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes beziehen kann.


Agrarhilfe? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich sollte mal über Kräuterpflanzungen nachdenken....Na ja, dass hefte ich mal unter Rubrik: Apfelsinen mit Aepfel vergleichen, weil beides mit A anfängt ab....

Konsequenz bei Frau Steinbach wäre wahrscheinlich zu erkennen, wenn sie das neue Gesetz ablehnt. Ich vermute mal, dass wird sie aber nicht tun.

Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 13.Jun.2013 - 15:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
innocent
Beitrag 13.Jun.2013 - 21:29
Beitrag #6


... toao no. 9 ;-) ...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.305
Userin seit: 03.09.2004
Userinnen-Nr.: 239



... ich konnte das nicht zu ende gucken, so hab ich mich aufgeregt ... auch ich mag kein 'argument' von frau steinbach hier wiedergeben und bin entsetzt, dass sich jemand traut, ein derartig diskriminierendes weltbild heute noch öffentlich zu vertreten ...
an anne wills stelle hätte ich mir das ganze thema glaube ich erspart, denn als moderatorin muss sie ja neutral sein (kompliment dafür), aber ob sie es mit ihrem gewissen vereinbaren kann, dem geschwätz von frau steinbach und der anderen dame öffentlichen raum zu geben, weiss ich nicht ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 13.Jun.2013 - 21:44
Beitrag #7


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



Nachdem ich gestern erst zu spät auf die Sendung aufmerksam wurde (durch eine schimpfende Mituserin (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) ), habe ich mir heute noch einmal alles in der mediathek angesehen - hier:ard-mediathek: Anne Will

Auch mir haben mir die teils unsäglichen Aussagen der beiden Damen die Zornesröte ins Gesicht getrieben, obwohl ich dachte, all diesen Blödsinn schon etliche Male "verdaut" zu haben. Aber man hatte sich ja auch zwei Exemplare herausgesucht, bei denen eine "Kontroverse" gut vorprogrammiert war.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich mehr über die ganze Sendung und über Anne Will geärgert. Über das Nachlassen des Niveaus von Talksendungen ist in letzter Zeit ja sehr viel geklagt worden, und das zurecht. Bekloppt-provokanter Titel (Heilige Ehe - alles klar), je zwei Repräsentanten der beiden Meinungspole - fertig ist der "Polittalk". Zwischendurch habe ich mich in Zeiten zurück gesehnt, in denen bei solchen Sendungen zur Auflockerung immer noch ein Fußballer, ein Schauspieler oder eine Popsängerin dabei war.
Wobei ich finde, dass sie mit Malte C. einen wirklich tollen Gast ausgesucht hatten.
Die Fragen von Anne Will fand ich teilweise einfach nur fürchterlich. Als hätte sie mit dem ganzen Thema eigentlich gar nichts zu tun, blieb sie dem sprachlichen Niveau des Titels treu. Als hätte es "queer" und "gender" nie gegeben, fragte sie den Sohn zweier lesbischer Mütter, auf die vermeintlich fehlende Vaterfigur anspielend: "Mit wem haben Sie Sportschau geguckt? Mit wem haben Sie Autoquartett gespielt? Mit wem haben Sie Armdrücken gemacht?" Hallo - geht's noch?
"Wollen Sie in einer (Finger-zum-Gänsefüßchen-beug) "normalen" Famile leben?"
Na, dankeschön. Dafür haben wir nicht gekämpft. Da gucke ich mir lieber die Sportschau an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 14.Jun.2013 - 07:45
Beitrag #8


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(PikSieben @ 13.Jun.2013 - 21:44) *
Na, dankeschön. Dafür haben wir nicht gekämpft. Da gucke ich mir lieber die Sportschau an.

Auch nicht viel besser!

Malte C. war für Anne Will wohl der Joker für die Sendung und er war einfach erfrischend.

Durch eine SMS einer Freundin wurde ich auf diese Sendung aufmerksam. Sehr selten ist mein Fernseher an. Doch ich nehme mal an, dass hinter Anne Will eine Team steht und sie bestimmte Inhalte als Vorgabe hat. Und doch hat sie sicherlich auch Handlungsspielraum und diesen meiner Meinung nach nicht benützt. Wie blockiert stellte sie ihre Fragen.

Stellt euch mal vor, ihr würdet so ein Talk-Show Team sein. Wie würde die Show heißen und wen würdet ihr einladen?




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lupine
Beitrag 14.Jun.2013 - 10:25
Beitrag #9


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Userin seit: 29.01.2013
Userinnen-Nr.: 8.456



Durch Zufall habe ich die Wiederholung gesehen, und muß sagen, das ich entsetzt war. (IMG:style_emoticons/default/mad.gif)

Nicht nur das Politiker eingeladen wurden, deren Meinung hinlänglich bekannt sind. Nein ich hatte auch den Eindruck das das Publikum zum aufpeitschen da war ( pure stimmungsmache).

Dann ein dermaßen symatisches Kerlchen hinzusetzen ( keine Ironie) ..also ein Musterknabe... der bered und intelligente Argumente aussprach.

Eine anne Will, die bestimmt vom Sender einen Maulkorb verpaßt bekam, damit es nicht um SIE geht, sondern um das Thema allgemein...

Bei den beiden Damen, die Steinbach und diese Frau von der Jugendfürsorge (?) ...na die waren doch mal Komik pur.. (IMG:style_emoticons/default/joker.gif)

ERGO: heteropaare, die sich entscheiden KEINE kinder zu zeugen ( oder nicht können) werden demnächst steuerliche Konsequenzen bekommen ???? hab ich gelacht.... Die Christliche EHE...eine reine Fortpflanzungsmaschinerie... WOW

Der beste Satz kam von dem jungen Mann Malte: Das , egal auf welcher Seite er stehen würde, also für oder gegen die Homo-ehe sei, seine Mütter ihn liebevoll in die Arme schließen würden, da beide ihn zur Toleranz und Großmütigkeit erzogen haben. DAS FAND ICH TOLL
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 14.Jun.2013 - 18:42
Beitrag #10


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Hallo Lucia B.,
ich nehme deine Frage, wie die Show auss meiner Sicht heissen sollte und wenn ich einladen würde mal in meien Gedanken auf.
Ich werde auch etwas dazu schreiben, bitte aber um etwas Geduld, weil mir das Thema zu wichtig.

Zuersteinmal: herzlichen Dank für das Eröffnen dieses Threads und zu der Anregung, sich selber etwas ausdenken zu können.
Herzliche Grüße
H.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 14.Jun.2013 - 22:14
Beitrag #11


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(Lucia Brown @ 14.Jun.2013 - 08:45) *
ZITAT(PikSieben @ 13.Jun.2013 - 21:44) *
Na, dankeschön. Dafür haben wir nicht gekämpft. Da gucke ich mir lieber die Sportschau an.

Auch nicht viel besser!
Ja, genau (zumindest, was den von mir angesprochenen Punkt betrifft). Aber dort enttäuscht es mich nicht so (wegen fehlender Erwartungshaltung).


ZITAT(Lucia Brown @ 14.Jun.2013 - 08:45) *
Stellt euch mal vor, ihr würdet so ein Talk-Show Team sein. Wie würde die Show heißen und wen würdet ihr einladen?
Darüber werde ich auch mal nachdenken.

Erst einmal möchte ich zu innos Aussage noch mal etwas nachtragen, nachdem es mich heute dann doch noch etwas beschäftigt hat:
ZITAT(innocent @ 13.Jun.2013 - 22:29) *
als moderatorin muss sie ja neutral sein (kompliment dafür)

Ich finde, es muss auch einer neutralen Moderatorin gestattet sein,...
- eine "reproduktions"fanatische Frau Steinbach zu fragen, wie viele Kinder SIE eigentlich hat.
- darauf hinzuweisen, dass Frau Steinbach den Gleichheitsbegriff bewusst missverständlich gebraucht (sinngemäß: "Wenn ein Mann und eine Frau zusammenleben, dann ist das nicht das Gleiche, wie wenn Mann und Mann oder Frau und Frau zusammenleben.) - Richtig, Frau Steinbach. Aber CDU und SPD sind auch nicht das Gleiche und dennoch haben beide das gleiche RECHT auf staatliche Parteienfinanzierung.
- festzustellen, dass genau dieser Umstand darauf hinweist, dass "der Staat" (dessen Ausgaben Frau Steinbach ja in lohnenswert und nicht lohnenswert zu unterscheiden beliebt) nicht Frau Steinbach, nicht die CDU, nicht die Regierung ist, sondern wir alle. Wir Steuerzahlerinnen, wir Bürgerinnen - heterosexuelle wie homo- oder sonstwiesexuelle.
und:
- Gäste einzuladen, die in ihrer Gesamtheit ein breiteres Meinungsspektrum vertreten als diese beiden ...-Rednerinnen.

Wenn Anne Will vorführen wollte, wie dümmlich die Argumente der strengen "Homo-Ehe"-Gegner sind, dann ist ihr das sicher gelungen. Aber als Zuschauerin bringt mich das kein bisschen weiter. Ich habe in der gesamten Sendung nichts Erhellendes gehört. Und zu wissen, dass diese Hedwig Soundso jetzt womöglich gerade ihre abstrusen Auslassungen auf Papier druckt, das sie von MEINEN GEZ-Gebühren bezahlt hat, ärgert mich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 15.Jun.2013 - 00:51
Beitrag #12


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Stellt euch mal vor, ihr würdet so ein Talk-Show Team sein. Wie würde die Show heißen und wen würdet ihr einladen?

So, nun mache ich mich daran, die von Lucia in den Raum gestellte Frage zu beantworten.

Die Talk-Show trüge den Titel „Schluss mit der Mogelpackung – sind Lesben und Schwule bei dem Projekt Lebenspartnerschaft mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts bei der Gleichbehandlung mit Ehepaaren angekommen.

Meine GästInnen-Liste wurde umfassen:

Dr. Ilse Kokula, Pionierin der Lesbenforschung und der Lesbenbewegung im deutschsprachigen Raum, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes

Hella von Sinnen, Cornelia Scheel und (falls sie käme) Maria Sabine Augstein
Hella von Sinnen und Cornelia Scheel ließen 1992 das Aufgebot für sich durch die Rechtsanwältin Maria Sabine Augstein bestellen

Caroline Brauckmann; lesbische Liedermacherin, Feministin und „Urgesteinin“
(sie veröffentlichte u.a. zu Anne Wills CO ein Lied, welche möchte kann sich dieses im Internet ansehen)

Renate Augstein, leitet seit August 2012 die Abteilung für Gleichstellung im Bundesfamilienministerium

Jule Blum, geschäftsführende Vorstandsfrau „Lesbenring“

Manfred Bruns, Volker Beck und Günther Dworek (LSVD-Sprecherrat als 1992 die Aktion Standesamt initiiert wurde

Halina Bendkowski und Ida Schillen, die 1998 einen „Aufruf an alle Lesben, die sich eine wirkungsvolle Politik für unsere Rechte auf Bundesebene wünschen“ veröffentlichten, was letztlich dazu führt das aus dem SVD der LSVD wurde.

Dann einen Vertreter der Aktion „Waldschlösschen – Appell“.

Oh, und natürlich Alfred Schiefer und Ludwig Rubruck.
"Urgestein"

Das wäre die Diskussionsrunde….

Zur künstlerischen Untermalung würde ich bevor die Talkrunde startet, dass Video zu „Ja, ich will“ von Rosenstolz laufen lassen.

Weitere Künstlerinnen/Künstler könnte ich mir so vorstellen:

Sarah Jane Morris „Me an Mrs. Jones”

Jimmy Sommerville “Don´t leave me this Way”

Sollte Caroline Brauckmann Interesse haben, könnte sie auch gerne auftreten.

Die Diskussion? Tja, die stelle ich mir durchaus kontrovers vor, weil in dieser Diskussionsrunde durchaus Menschen versammelt sind, die dem Ehegattensplitting durchaus ablehnend gegenüberstehen.
Gleichwohl ist diese Runde aber auch so politisch denkend besetzt, dass eigene Vorbehalte zu Gunsten der Gleichbehandlung zur Diskussion gestellt werden könnten.

…und auch wenn ich als Moderatorin neutral sein soll, würde ich den Waldschlösschen-Appellvor Publikum unterzeichnen und alle, die die demokratischen Grundrechte jederzeit verteidigen würden, auffordern, dies ebenfalls zu tun.

Danke, Lucia B. für deine Anregung zu einem wundervollen „Kopfkino“.

(1 Nachname ergänzt, 1 Buchstabe angeführt)

Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 15.Jun.2013 - 14:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 15.Jun.2013 - 08:39
Beitrag #13


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(Hortensie @ 15.Jun.2013 - 01:51) *
Danke, Lucia B. für deine Anregung zu einem wundervollen „Kopfkino“.
(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Und auch danke, Hortensie, für's Teilhabenlassen an deinem Kopfkino! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Wow, Hortensie, ich bin echt sprachlos! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Die Zahl der Teilnehmerinnen dürfte vielleicht etwas groß sein, aber die Anregungen sind wirklich großartig.
Ich finde auch deine Idee für den Sendungstitel gut: Sich gar nicht erst auf die Diskussion einzulassen (die ja Thema bei Anne Will zu sein schien), ob (rechtliche!) Gleichbehandlung überhaupt gerechtfertigt sei, sondern dies als Grundannahme vorauszusetzen.
Danke auch für deinen Link zum Waldschlösschen-Appell!


ZITAT(Hortensie)
Tja, die stelle ich mir durchaus kontrovers vor, weil in dieser Diskussionsrunde durchaus Menschen versammelt sind, die dem Ehegattensplitting durchaus ablehnend gegenüberstehen.

Ich denke, dass dies sowieso die Weiterführung dieser Diskussion sein wird: über eine Reform/Änderung/möglicherweise sogar Abschaffung des Ehegattensplittings nachzudenken. Das hat ja sogar Schäuble bereits angeregt.

Ihn (Schäuble) hätte ich gern in einer Diskussion erlebt, um zu erfragen, inwieweit er der Formulierung: "Familie ist, wo Kinder sind." (unabhängig vom Geschlecht der Eltern) zustimmen kann, wenn er an ein Familiensplitting denkt.
Und ich hätte gern einen berühmten Fußballer erlebt, der endlich mit dem Vorurteil aufräumt, unter Fußballern herrschten besondere Ressentiments. Aber Hortensies Idee überzeugt mich inzwischen weit mehr. Vielen Dank dafür!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 15.Jun.2013 - 09:57
Beitrag #14


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(PikSieben @ 15.Jun.2013 - 08:39) *
ZITAT(Hortensie @ 15.Jun.2013 - 01:51) *
Danke, Lucia B. für deine Anregung zu einem wundervollen „Kopfkino“.
(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Und auch danke, Hortensie, für's Teilhabenlassen an deinem Kopfkino! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)


Wie wundervoll ist das denn....mir läuft gerade die Gänsehaut rauf und runter vor Rührung. Vielen Dank für deine Visionen! Hortensie, damit könnten wir eine Serie starten. Ein Talkabend dafür wäre viel zu wenig.

Meine sind ganz anders und ich sammle ein Portion Mut von dir ein und versuche sich hier aufzuschreiben.

Ich brauche dazu noch etwas Zeit. Bis dann und evtl. kann ja eine andere bis dahin Visionen noch aufschreiben hier, wer mag!

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 15.Jun.2013 - 09:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blubb
Beitrag 15.Jun.2013 - 10:33
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.387
Userin seit: 04.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.058



ZITAT(Lupine @ 14.Jun.2013 - 11:25) *
Der beste Satz kam von dem jungen Mann Malte: Das , egal auf welcher Seite er stehen würde, also für oder gegen die Homo-ehe sei, seine Mütter ihn liebevoll in die Arme schließen würden, da beide ihn zur Toleranz und Großmütigkeit erzogen haben. DAS FAND ICH TOLL


Jawohl! Das war definitiv das Beste am Abend!


Alter Verwalter! Selten so einen Müll gehört (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Ich dachte ja, dass wir uns im 21. Jahrhundert befinden - oder??


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 15.Jun.2013 - 14:51
Beitrag #16


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



(IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Vielen Dank, dass es euch gefallen hat.

Die Liste hat ja natürlich eine Schwäche: Sie ist eindeutig aus westdeutsch sozialisierter Sicht geschrieben und hat den regionalen Schwerpunkt Köln/Rheinland.

Ich habe mich gefragt, wie dass kommen konnte. Es ist einfach so, dass ich zu den Bürgerrechtsbewegungennin der ehemaligen DDR nur minimalste Berührungspunkte hatte und die eigentlichen SVD Gründer nicht darunter waren.

In Westdeutschland war zu dem damaligen Zeitpunkt der BVH die bestimmende, überregionale Interessnsvertretung für schwule Männer. Dies wurde zu Beginn der 90er Jahre kontrovers diskutiert, weil der BVH in alter, westdeutscher und unter den Einflüssen und dem Druck des §175 eine liberale Haltung gegenüber (Vorsicht dass nächste ist gespoilert, weil es triggern kann) Se++++++++ Handlungen zwischen Erwachsnene und Kinder oder Jugendlichen hatteespoilert, weil es triggern kannSpoilerende.
Der in Ostdeutschland gegründete SVD hatte ihre eine Abgrenzung und konzentrierte sich weniger auf diesen Hintergrund der Diskussion. Er wra von Angang klar politischer ausgerichtet und auf das Einfordern der sogennanten Bürgerrechte ausgerichtet.

Bis ja dann zur Öffnung für Lesben kam und zu dem LSVD, wie wir ihn heute kennen.


@Lucia B.: Tja, eine regelmäßige Talkrunde rund um´s lesbischschwule Leben hätte sicher auch Potenzial.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 15.Jun.2013 - 15:52
Beitrag #17


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(Hortensie @ 15.Jun.2013 - 14:51) *
(IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)


@Lucia B.: Tja, eine regelmäßige Talkrunde rund um´s lesbischschwule Leben hätte sicher auch Potenzial.

Das sollte der Anfang sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 16.Jun.2013 - 00:24
Beitrag #18


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



LSVD und Prinz-Eisenherz-Buchhandlung haben übrigens gemeinsam weiße T-Shirts mit einem gezeichneten Kräutertöpchen und der Aufschrift: "Schnittlauch oder Petersilie?" (IMG:style_emoticons/default/a5.gif) bedrucken lassen und heute auf dem Berliner Schwullesbischen Motzstraßenfest verkauft und getragen.
Ihr könnt ja mal raten, was ich gerade an habe.
Vielleicht werden wir ja doch noch ganz viele und können Agrarsubventionen verlangen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 16.Jun.2013 - 09:44
Beitrag #19


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(PikSieben @ 16.Jun.2013 - 00:24) *
Ihr könnt ja mal raten, was ich gerade an habe.
Vielleicht werden wir ja doch noch ganz viele und können Agrarsubventionen verlangen...

wie cool und welche Farbe hat es?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 16.Jun.2013 - 09:56
Beitrag #20


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(Lucia Brown @ 16.Jun.2013 - 10:44) *
ZITAT(PikSieben @ 16.Jun.2013 - 00:24) *
Ihr könnt ja mal raten, was ich gerade an habe.
Vielleicht werden wir ja doch noch ganz viele und können Agrarsubventionen verlangen...

wie cool und welche Farbe hat es?

(IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Nun. Weiß eben. Der Aufdruck ist grün.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 16.Jun.2013 - 11:04
Beitrag #21


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Weiß ist nicht so eine Farbe die mir gut stehen würde....aber die Idee finde ich klasse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blubb
Beitrag 16.Jun.2013 - 13:45
Beitrag #22


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.387
Userin seit: 04.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.058



ZITAT(PikSieben @ 16.Jun.2013 - 01:24) *
LSVD und Prinz-Eisenherz-Buchhandlung haben übrigens gemeinsam weiße T-Shirts mit einem gezeichneten Kräutertöpchen und der Aufschrift: "Schnittlauch oder Petersilie?" (IMG:style_emoticons/default/a5.gif) bedrucken lassen und heute auf dem Berliner Schwullesbischen Motzstraßenfest verkauft und getragen.
Ihr könnt ja mal raten, was ich gerade an habe.
Vielleicht werden wir ja doch noch ganz viele und können Agrarsubventionen verlangen...


Das ist ja echt eine soooo super cooole Idee (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Das sollte sich wirklich in ganz Deutschland verbreiten!! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 17.Jun.2013 - 14:05
Beitrag #23


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Meine Talk-Show stelle ich mir so vor. Das Thema der Sendung: Die moderne Ehe im 21. Jahrhundert. Eingeladen sind acht Personen, die alle um einen runden Tisch sitzen werden und verschiedene Aspekte der Ehe und des Zusammenlebens an sich miteinander diskutieren. Bereits vor der Sendung bekommen sie einen Umschlag in dem der jeweilige Aspekt steht, den sie dann in der Talk-Runde vertreten sollen oder darstellen (mit Hilfe von künstlerischen Fähigkeiten oder Medien) können.

Mögliche Aspekte: Liebe, Sicherheit, Glaube, Kinder, Romantik, Geld, Pragmatismus, Gender

Was das urige evtl. an dieser Show ist, dass die Zuschauer nicht wissen, welchen Beruf oder Standpunkt die unbekannten Rednerinnen und Redner haben. Sie vertreten lediglich nur einen Aspekt.

Im Mittelpunkt steht die Entwicklung, Veränderung der Ehe. Woher und wohin geht sie und dass sie immer im Wandel sein wird. Welche Absicht steht nun dahinter zu heiraten. Welche innere Haltung habe ich zur Ehe.

Gedanken am Mittag von Lucia B. zum Nachdenken und evtl. weiter-spinnen.

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 17.Jun.2013 - 21:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 17.Jun.2013 - 21:19
Beitrag #24


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Das stelle ich mir auch spannend vor.

OT, ohne diesen wundervollen Thread zerschiessen oder zu zuspammen zu wollen:

Ich denke generell, dass es schon so lange üblich war, Paarbeziehungen, wo füreinander eingestanden wird, mit unter dem Aspekt der besonders schützenswerten Familie zu sehen, dass Ehe = Familie unabhängig von Kindern oder nicht Kindern dabei herauskommt.

Spannend wäre jetzt zukünftig nur, wenn sich zum Beispiel 2 Witwen entschliessen würden, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam den Lebensabend zu verbringen, ob sie dann auch unter das Ehegattensplitting (und den höheren Steuerfreibeträgen) fallen könnten.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 18.Jun.2013 - 08:24
Beitrag #25


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(Hortensie @ 17.Jun.2013 - 21:19) *
Spannend wäre jetzt zukünftig nur, wenn sich zum Beispiel 2 Witwen entschliessen würden, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam den Lebensabend zu verbringen, ob sie dann auch unter das Ehegattensplitting (und den höheren Steuerfreibeträgen) fallen könnten.


Kann ich mir gut vorstellen. Why not!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 18.Jun.2013 - 10:22
Beitrag #26


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



ZITAT(Hortensie @ 17.Jun.2013 - 21:19) *
Spannend wäre jetzt zukünftig nur, wenn sich zum Beispiel 2 Witwen entschliessen würden, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam den Lebensabend zu verbringen, ob sie dann auch unter das Ehegattensplitting (und den höheren Steuerfreibeträgen) fallen könnten.


Wenn ich mich nicht irre, können sich in den Niederlanden alle (?) Personen, die einen gemeinsamen Hausstand haben, steuerlich zusammen veranlagen lassen.

Gruß, Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
svan
Beitrag 18.Jun.2013 - 11:02
Beitrag #27


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



Soweit ich weiß, war es in der Vergangenheit so, dass zusammen lebende Paare im Falle von Not, also wenn einer Sozialhilfe bekommen sollte, dann wurde der Mitbewohner herangezogen. Aber das Splitting galt nur mit Trauschein. Sehr praktisch für den Staat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 18:30