![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich höre gerade das Buch von HaPe Kerkeling "Ich bin dann mal weg". In diesem Zusammenhang wollte ich mal fragen, ob es in den weiten des Forums Frauen gibt, die Erfahrungen mit Pilgerreisen gemacht haben. Es muss sich nicht nur auf den Jakobsweg beziehen, sondern kann auch andere Strecken sein.
Auch würde mich mal interressieren, wie es so ist, wenn man als Frauenpaar pilgern geht? In dem Hörbuch werden auch, ich umschreibe es mal großflächig mit "unschöne" frauenspezifische Erlebnisse, geschildert. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
->* HIER* <- hatten wir schonmal was dazu, allerdings Jakobswegspezifisch.
edit: Und wenn man mal von den beiden beknackten Italienern absieht, die was zum V*geln oder zum Zugucken gesucht haben, sind wir auch ganz normal behandelt worden. Es war klar, dass wir ein Paar sind und nicht "nur" Freundinnen, und damit wars auch gut. Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 17.Jan.2009 - 20:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Auch ich plane eine "Pilgerreise" - aber tatsächlich nicht den Jakobsweg. Ich möchte so gerne nach Tibet und den heiligen Berg Mount Kailash umrunden. Das wäre mein allergrößter Traum.
Warum? Das kann ich nicht rational erklären. Ich habe schon immer eine Verbindung zu Tibet. Viele "Zufälle" sind seither geschehen in meinem Leben. Ich bin keine Buddhistin im eigentlichen Sinne. Aber diese Reise - sie wäre mein großer Wunsch. @Bratschi: War es für dich klar, dass es der Jakobsweg sein würde? Und warum? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
@bratschi. danke für den link und den info´s dahinter.
für mich ist es aber noch nicht so klar, ob es der jakobsweg sein könnte. denke manchmal auch über mekka oder rom nach. das einzige was ich ausgeklammert habe ist lourdes. schreckt mich irgendwie ab. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
weil es in lourdes für mich weniger auf die erfahrung, die man unterwegs so sammeln kann (wandern, entbehrungsreiches unterkommen), sondern mehr auf das was man bekommt (wasser) ankommt.
auch habe ich von menschen, die in lourdes waren, berichtet bekommen, dass man dort wenig auf medidation setzt sondern es an dem ort selber sehr hektisch zu geht (große pilgergruppen, schnelles "durchschleußen"). ich habe früher auch schon mal an jerusalem gedacht. aber mir ist dort die gegend zu krisengeschüttelt. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Ich glaube - wenn ich die Berichte derer, die ich kenne, richtig deute -, es geht in Santiago selber nicht anders zu, als du es für Lourdes beschreibst. Die Erfahrungen selber machst du allerdings auf dem Weg. Und der wird nach Lourdes vermutlich in seinen Grundzügen ähnlich sein, wie ich den Jakobsweg kennengelernt habe.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Vermutlich ist das so .... und ich habe nur Vorurteile gegen Lourdes.
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
weil es in lourdes für mich weniger auf die erfahrung, die man unterwegs so sammeln kann (wandern, entbehrungsreiches unterkommen), sondern mehr auf das was man bekommt (wasser) ankommt. auch habe ich von menschen, die in lourdes waren, berichtet bekommen, dass man dort wenig auf medidation setzt sondern es an dem ort selber sehr hektisch zu geht (große pilgergruppen, schnelles "durchschleußen"). OK, das kann ich nachvollziehen. Für mich war Lourdes immer ein starkes Gruppenerlebnis, sowohl auf dem Weg (den ich seinerzeit mit dem Bus zurückgelegt habe) als auch vor Ort (Prozessionen etc.), wobei ich mich auch als Einzelperson gern von der Masse aufnehmen ließ. Wer von euch Alte Musik mag, der würde ich gerne das "Llibre Vermell de Montserrat" empfehlen - Pilgerlieder und -tänze, die nicht zuletzt die Freude der Pilger ausdrücken, die sich ihrem Zielort nähern. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Die unschönen frauenspezifischen Erlebnisse sind da, das muss frau so sagen. Allerdings hauptsächlich auf dem viel belaufenen Hauptweg. Auf den Nebenwegen, wie dem Küstenweg oder dem camino primitivo (ab Oviedo) ist es wohl eher nicht so.
Wenn es nicht unbedingt eine christliche Wahlfahrtsstätte sein muss, wäre ja wirklich mal zu übelregen, wie es mit Buddhistischen/Hinduistischen Pilgerstätten wie Muktinath oder Kailash aussieht. Am Kailash war ich leider noch nicht, da es in den vergangen Jahren politisch schwierig war und es noch immer nur sehr schwer Permits gibt. Aber ich habe so einige buddhistische und hinduistsiche Pilgerstätten in Indien und Nepal erlaufen, gesehen. Und meine Erfahrung ist, dass es wesentlich angenehmer ist als der Camino oder Tschenstochowa oder Rom. Weniger Menchenmassen, weniger Kommerzialisierung, weniger aufdringliche Zeitgenossen der ein oder anderen Art. Eher Pilgerwanderungen wie zumindest ich sie mir vorstelle: Ruhe um zu seinen Theman zu finde, sich und die Welt ein Stück mehr kennen zu lernen und auch gute Gespräche mit anderen zu führen, ohne sich im Zugzwang zu befinden. Klarheit über das Ziel bekommen. Das Pilgerziel, aber auch das Ziel des Lebensabschnittes, des nächsten Jahres, was immer einen bewegt. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
ahoi Bilana ...
ich finde das schon klasse, dass du als frau solche pilgerwege läufst .... hut ab. ich möchte dieses jahr auch den jakobsweg laufen. bin an informationen, erfahrungen, tipps sammeln und auszuwerten. ist es denn wirklich so heftig mit der anmache? habe davon gehört. ich habe zwar keine bedenken meinerseits, wundere mich jetzt aber doch. über einen austausch deiner touren würde ich mich freuen. liebe grüße charly (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Hallo Charly. Ich bin eben wegen der Menschenmassen allgemein nicht den Hauptweg des Camino gelaufen, sondern den camino primitivo. Da läuft man nur die letzten 3 Tage auf dem Hauptweg und sonst eher einen Weg, der damals nicht viel begangen war. Meist waren wir die einzigen in der Herberge. Wir haben auf dem ganzen Nebenweg nur 2 andere Pilger getroffen und die Dorfbewohner sind es jedenfalls nicht, die einen anmachen! Die Herbergen sind eh sehr klein, manchmal gibt es 5 Betten, manchmal 10 oder vielleicht 20 wnens hoch kommt.
Auf dem Hauptweg sieht es wohl anders aus. Ich habe dort von einigen Frauen derartige Erfahrungen gehört und konnte das auch beobachten. Ich selbst kann mich nicht an blöde und auch nicht an nette Anmachen von Männern erinnern. Ich erinnere mich eher an die schrecklichen Hunde und an eine Asiatin, die etwas merkwürdig, grenzüberschreitend an mir hing, die letzten 3 Tage. Ich denke, das war reiner Zufall, es hätte genauso gut ein Mann sein können. Und ich denke schon, das hätte ich bedrohlicher empfunden. Und solche Menschen haben es halt auch leicht, weil man auf dem Hauptweg in Massenunterkünften schläft und es Privatsphäre nur noch auf dem Klo gibt. Von Einsamkeit kann gar keine Rede sein. Und dann laufen eben alle die gleichen Tagesetappen, man trifft tagelang die selben Leute, was an sich echt schön sein kann, aber es ist eben auch ne Chance für Leute die hartnäckig sind und ein nein nicht verstehen. Man kann sich solchen leuten dann nur schwer entziehen denke ich, zumal man sie nicht nur irgendwie im Gebäude wieder trifft, sondern es sein kann, dass man sich im Schlafanzug oder unter der Dusche wieder sieht. Allerdings muss gesagt werden, das die Duschen in den großen Herbergen nach Geschlechtern getrennt sind, die Schlafsäale hingegen oft nicht. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 08.Apr.2009 - 22:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
ahoi bilana
danke ... dass du mir geantwortest hast ... das hört sich nicht so gut an .... die erlebnisse mit den hunden waren auf dem nebenweg oder auch dem hauptweg ..... kannst du mir sagen, wo genau der nebenweg verläuft .... welche ortschaften etc .... bzw wo ich eine beschreibung finde ... oder ost es der weg entlang dem golf von biscaya .... ??? ich wünsche dir schöne feiertage liebe grüße charly (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Soweit ich gehört habe, hat man das Hundeproblem dort überall. Und das würde ich wirklich nicht unterschätzen. Ich war froh Wanderstöcke dabei zu haben und eine Tollwutimpfung. Eine Österreicherin, die ich dort traf und die jeden Jahr dort läuft wurde auch tatsächlich auch mla gebissen.
Infos bekommst du über google ganz sicher mehr als genug. Und um die Herbergen dort nutzen zu können und auch am Ende eine Pilgerurkunde zu bekommen brauchst du einen Pilgerausweiß, der in jeder Herberge gestempelt wird. Auf meinem Ausweiß sind alle europäischen Jakobswege in Übersicht drauf, so wie hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...=20060501103907 (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich denke egal welchen Fernwanderweg oder Pilgerweg man wählt, es gibt immer Vor- und Nachteile und man muss für sich herausfinden, was da zu einem passt und was man sich von so einer Reise zu Fuß erwartet. Frohe Ostern. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 09.Apr.2009 - 15:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Der einzige Hund, an den ich mich erinnern kann, war noch ziemlich jung, angekettet, völlig lethargisch und weit davon entfernt, irgendjemanden anzufallen. Von Hunden, die in Horden die wehrlosen Pilgermassen überraschen und zu Boden beißen, kann (in meinem Jakobs(haupt)wegbericht) gar nicht die Rede sein.
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
moin edelbr.....
puhhhhhhh .... da bin ich aber froh ... da ich eine hundephobie habe, werde ich mich mit diesem thema auch bei dem Jakobsweg auseinander setzen müssen .. ich bin guter hoffnung, dass ich gesund wieder nach hause kehre ..... ist eine tollwutimpfung denn ratsam? bissl angst habe ich schon,gf. liebe grüße charly (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Guten Morgen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Zuerst: ich schrieb von meinem Jakobs(haupt)wegbericht Ich kann nicht beurteilen, wie die Hundefrequenz auf dem Camino Francés generell ist, sondern nur, wie ich es erlebt habe. Ohne meine Aussage von oben relatvieren oder dir Angst einjagen zu wollen, aber die Berichte über Hunde auf dem Camino werden ja auch nicht von ungefähr kommen. Wir haben uns damals schon überlegt, wie wir wohl reagieren würden, wenn auf einmal ein knurrendes Ungetüm vor uns stünde - ist aber nicht passiert. Über Sinn oder nicht einer Tollwutimpfung kann und will ich nichts sagen. Gruß, bratschi |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
ahoi edelbratschi ..
danke für die schnelle info ... ich werde sehen, wie es läuft. ich bin ein mensch, der informiert sich gerne und weiß bescheid, geht seinen weg mit allen höhen und tiefen und meistert diesen auch. so und nicht anders wird es wohl kommen. liebe grüße charly (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ich hatte schon einige Begegnungten der unguten Art mit Hunden dort. Jedenfalls gehören die Hunde dort zu meinen nicht so schönen Erinnerungen des Camino.
Allerdings sollte das eben wirklich kein Hinderrungsgrund sein. Irgendwas iss ja immer.. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Man muss nur wisen wie damit umzugehen ist. In Nepal hat mich mal ein Maultier in einen Abwassergraben geschubst. Zum Glück! Denn das war die Bergseite des schmalen Weges. Hätte ich auf der anderen Seite des Weges gestanden, hätte es mich vielleicht ins Flußbett geschubst, ein paar Hundert Meter tief. Aber das weiß man eben, das man auf der Bergseite des Wegs Maultier- und sonstige Karavanen vorbei ziehen lässt. Kuhweiden sind auf dem Camino Primitivo übrigens auch noch ein witziges Thema. Wobei cih da immer nicht wusste, was mich mehr beunruhigt. Die Kühe oder der Stachedraht. Soweit ich mich erinnern kann lag das Problem daran, dass die Hunde ihre Revier, ihren Hof verteidigen wollten, nur das es in den Fällen wo der Hund vor einem stand keinen Zaun gab oder die Tür offen stand. Sobald man an dem Hof vorbei war, kam einem der Hund nicht mehr hinter her. Aber man musste halt auch erstmal dran vorbei! Wir haben radial um uns herum unsere Trekkingstöcker gehalten. Obs was genutzt hätte, wenn einen der Hund angefallen hätte? Weiß ich nicht. Und manchmal hatte ich auch Angst, so ein Hund könne vielleicht über den Zaun springen. Wohl war mir mit den kläffenden Hunden jedenfalls nicht. Die Tollwutimpfung hatte ich aber nicht wegen dem Camino, die hatte ich vorher schon. Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, was das Tropeninstitut mir für den Camino empfahl. Dort vorbei zu sehen ist sicher so oder so klug. Und empfehlenswert, wenn es sich einrichten lässt, finde ich auch noch rudimentär Spanisch zu lernen. Mit Englisch kommt man gar nicht weiter und mit Französisch eigentlich nur im Nordosten. Ich weiß nicht wie es auf dem Hauptweg ist, aber auf dem Primitivo gab es viele Bedienungsläden und man musste im Dorf auch den Schlüssel der Herberge auftreiben, also rumfragen. Wärend die Bauern, Polizei, Kirchenmitglied den Schlüssel gerne und hilfsbereit herausgaben und einem auch etwas zu essen gaben, wenn es im Dorf keinen Laden gab, so erschien mir die Bedienung der Läden und auch die Verkäufer der Brotautos recht unwillig einem was zu verlaufen. Ich weiß nicht ob es an meiner mangelnden Sprachkenntnis lag. Aber besser gemacht hat es die Situation sicher nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
ahoi bilana
das hört sich gut an .... so ähnlich stelle ich mir das vor .... es wird schon .... ich schaff das ... das mit dem spanisch habe ich auch schon an mir erfahren, als ich in spanien urlaub machte.... da kommste mit dem englisch einfach nicht weiter .... doch spanisch lernen ist auch nicht so einfach,gg mal sehen ein wörterbuch ist definitiv dabei ... wünsche dir noch eine gute woche liebe grüße charly (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Und empfehlenswert, wenn es sich einrichten lässt, finde ich auch noch rudimentär Spanisch zu lernen. Mit Englisch kommt man gar nicht weiter und mit Französisch eigentlich nur im Nordosten. Ich weiß nicht wie es auf dem Hauptweg ist, aber auf dem Primitivo gab es viele Bedienungsläden und man musste im Dorf auch den Schlüssel der Herberge auftreiben, also rumfragen. Wärend die Bauern, Polizei, Kirchenmitglied den Schlüssel gerne und hilfsbereit herausgaben und einem auch etwas zu essen gaben, wenn es im Dorf keinen Laden gab, so erschien mir die Bedienung der Läden und auch die Verkäufer der Brotautos recht unwillig einem was zu verlaufen. Ich weiß nicht ob es an meiner mangelnden Sprachkenntnis lag. Aber besser gemacht hat es die Situation sicher nicht. Was war ich froh, meine fließend spanisch sprechende Begleiterin bei mir zu haben... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
ja, das denke ich mir,
dass das gut ist, wenn du jemand dabei hast, der spanisch spricht .... doch anders .... ist es vielleicht auch prickelnder ... charly (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Am 04.Juni wedre ich meine ersten Pilgerkilometer auf einem Teil des Jakobsweges im Rheinland absovieren. ich bin mal gespannt, wie es wird und was für Leute so unterwegs sind.
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
ahoi pantoff......
das hört sich auch interessant an .... schön ... wie lange denn ... etc .... schreib doch mal einzelheiten ... da bin ich mal gespannt, was es dir bringt .... welche erfahrungen und eindrücke du sammeln kannst und was du daraus machst .... vielleicht findest du die zeit danach, einige zeilen darüber zu schreiben ... liebe grüße charly (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
so ihr lieben ....
jetzt isses perfekt ... planung abgeschlossen ... flug gebucht ... es kann losgehen .... im september ... ich freu mich .... bin sowas von gespannt ... charly |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
...warum in die Ferne schweifen - pilgern kann frau auch in Ostfriesland Kloster Ihlow klein, aber fein (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Der Beitrag wurde von Nordseefrau bearbeitet: 07.Jun.2009 - 08:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
moin nordseefrau ...
das ist auch eine schöne idee .... vielleicht das nächste mal ... ich behalte das im hinterkopf charly |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Warum in die Ferne schweifen.....
Wir sind am Rhein entlang einen alten, neugeöffneten Pilgerweg gefolgt. Gleichzeitig wurden den Städtchen "neue" Stempel für die Pilgerpässe übergeben. Gestratet sind wir in Köln und mit dem Schiff nach Wesseling gefahren. Auf dem Schiff fand deine Andacht und die Austeilung des Pilgersegens statt. Dan sind wir in Wesseling begrüßt worden und von nach Bornheim gewandert, wo es auch eine kurze Berüßung gab. Von dort aus ging es dann nach Bornheim-Hersel, wo die Pilgerreise in einer Andacht in der Urselinnenschule endete. Spezeiil für diesen Tag gab es einen Pilgerpass, in dem alle 4 Stationen am gleichen tag mit Stempel verewigt wurden. Es wurde auch dann darauf hingewiesen, wo an anderen Tagen ein Stempelabdruck im Pilgerpass ggeben wir und dass dann aber -üblicherweise- nur 1 Stempelabdruck pro Tag ausgegeben wird. Es war eine sehr unterschiedlich zusammengesetzte Gruppe und der weg entlang des Rheiens war sehr schön. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
hi pantoff.....
das hört sich interessant an ... ich denke auch, dass es in deutschland genug wege - auch jakobswege - gibt .... ich denke weiter, dass du für dich selbst deinen jakobsweg suchst und du weißt auch, warum ..... es spielt keine rolle, ob ich den jakobsweg in spanien, deutschland oder sonst einem land gehe... wichtig ist doch: dass, wenn ich einen solchen weg suche, ich den auch finde und wenn es in einem kloster ist. liebe grüße charly |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
...mal ganz dumm gefragt - warum sind die Stempel so wichtig (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
hi nordsee.....
die stempel sind nur dann wichtig, wenn du am schluß eine auszeichnung willst bzw. es gibt auch sammler von stempeln, grins ... also ... wenn du den sinn, im laufen des jakobsweges, für dich fest gemacht hast, brauchst du keine stempel .. in meinem fall ist es so, dass ich die stempel bzw. den pilgerausweis benötige, damit ich eine pilgerherberge in anspruch nehmen kann, was kostengünstig ist. ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. charly |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Ich finde, die Stempel sind auch eine tolle Urlaubserinnerung. Einige Stempel sind wirklich wunderschön gemacht, mit Jakobsmuschel, Flaschenkürbis, Stab und Verzierungen. Oder mit irgendwelchen Dingen, die für den jeweiligen Ort typisch sind, z.B. die alte Pilgerbrücke von Puente-la-Reina.. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
ach so (IMG:style_emoticons/default/knicks.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Moornixes Schwester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.399 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.553 ![]() |
...warum in die Ferne schweifen - pilgern kann frau auch in Ostfriesland Kloster Ihlow klein, aber fein (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) kann ich nur empfehlen, vor allem die gedenkstätte beim kloster ihlow ist einmalig, besonders "der raum der stille" ist genial. die pilgerpfade sind einfach toll, einfach nur empfehlenswert (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Der Beitrag wurde von mek63 bearbeitet: 10.Jun.2009 - 15:07 |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
so .....
wieder ist ein monat vergangen mein ziel rückt näher .... - September - ich freue mich schon so darauf .... bin so gespannt was es in mir auslöst ..... welche erfahrungen ich machen werde und ob ich alles so schaffe .... ich halte euch auf dem laufendem .... ich finde das alles so interessant und aufregend ... bis denne |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
ahoi .....
heute sind es noch 54 tage ich zähle die tage der rucksack ist fast fertig gepackt ... und steht bereit ... die gedanken sind klar und der abschied kann kommen ..... endlich .... ich bin bereit .... ... ich könnte mir vorstellen, dass es menschen gibt, die wissen, dass es den jakobsweg gibt, aber nicht wissen dass diese den weg gehen sollten, damit sie wieder zur besinnung kommen ..... bis denne Der Beitrag wurde von Charly_1 bearbeitet: 20.Jul.2009 - 06:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
dann wünsch´ich Dir einen besinnlichen Weg - ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen (hab´vor einiger Zeit eine Dokumentation im Fernsehen gesehen - das hat mich echt beeindruckt)
Der Beitrag wurde von Nordseefrau bearbeitet: 20.Jul.2009 - 06:48 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
dankeschön ..... nordseefrau .....
ich werde mich auch noch verabschieden, bevor ich lospilgere. |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
hallooooooooooooooooooooo
noch 30 tage .... ich bin bereit .... warte nur noch auf den tag, der abreise... ich fiebere den tag herbei .... fortsetzung folgt, grins ..... |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
so ihr lieben liebenden ....
ich bin dann mal weg ich wünsche euch noch eine entspannte zeit ohne mich .... lach ... |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Na, dann, alles Gute und ich freue mich von Dir zu lesen, wenn Du wieder da bist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Auch ich plane eine "Pilgerreise" - aber tatsächlich nicht den Jakobsweg. Ich möchte so gerne nach Tibet und den heiligen Berg Mount Kailash umrunden. Das wäre mein allergrößter Traum. Warum? Das kann ich nicht rational erklären. Ich habe schon immer eine Verbindung zu Tibet. Viele "Zufälle" sind seither geschehen in meinem Leben. Ich bin keine Buddhistin im eigentlichen Sinne. Aber diese Reise - sie wäre mein großer Wunsch. @Bratschi: War es für dich klar, dass es der Jakobsweg sein würde? Und warum? Ich habe nun für Mai 2011 eine Reise nach Tibet gebucht - es ist mein Lebensziel geworden. Wollt ihr mal sehen, wohin mich meine Reise führen wird? klick (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Echt? Willst du den Mount Kailash umrunden? Was für ein toller Plan! Das schwebt mir für irgendwann auch noch vor.
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Ja, ich werde den Mount Kailash umrunden und den Manasarowar See auch (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Ich bin voller Vorfreude - ein lange gehegter Traum wird in Erfüllung gehen. Nicht "nur" eine Reise im Außen, sondern auch eine Reise ins Innere. Das glaube ich ist das Besondere an der Umrundung des Kailash. Ich habe eine Frau kennengelernt, die mehr oder weniger privat diese Reisen organisiert. Möglichst mit tibetischen Führern, Trägern, Hotels usw. Weitere Infos gerne über PM. LG Sophialein |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
hallo ....
bin wieder zurück .... "dieser weg sollte nicht meiner sein" charly |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.07.2025 - 22:13 |