lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Es war ein weiter Weg, aber morgen wird sich in der, evangelischen Kirche Deutschlands Historisches ereignen.
Endlich eine Frau im höchsten Kirchenamt der EKD
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 45
Gäste können nicht abstimmen 
Hortensie
Beitrag 27.Oct.2009 - 14:50
Beitrag #1


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Es wird, hoffentlich , ab morgen eine Frau an der Spitze der evangelischen Kirche in Deutschland stehen.
Die Landesbischöfin von Hannover, Margot Käßmann, ist mit einer Mehrheit von 103 von 144 gültigen Stimmen (benötigt hätte sie 93 Stimmen) in den EKD-Rat gewählt worden.
Damit gilt Sie als Favoritin für den Vorsitz und die rund 25 Millionen Protestanten in Deutschland würden von einer Frau repräsentiert werden.
Einer Frau, die konsequent ihren eigenen Weg gegangen ist. Sie ist Mutter von 4 Töchtern, geschieden und hat sich häufig zu kritischen Themen geäußert.





Go to the top of the page
 
+Quote Post
4 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 72)
junisonne
Beitrag 27.Oct.2009 - 18:28
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.124
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.597



Mir fehlt bei Deinen Antwortmöglichkeiten die Auswahl: liegt das an Frau Käßmann und ihrer herausragenden Kompetenz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freedom
Beitrag 27.Oct.2009 - 19:15
Beitrag #3


giraffenhalsige Dancingqueen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.157
Userin seit: 08.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.476



ZITAT(Hortensie @ 27.Oct.2009 - 15:50) *
Sie ist Mutter von 4 Töchtern, geschieden und hat sich häufig zu kritischen Themen geäußert.


Zu welchen denn? Habe keine Lust zu googlen:-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
junisonne
Beitrag 27.Oct.2009 - 22:01
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.124
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.597




Guck mal hier:

http://www.evlka.de/content.php?contentTypeID=1061

Frau Käßmann ist in vielen Bereichen sehr aktiv. Sie hat viele Bücher geschrieben, die sich auf viele Themen beziehen. (Googlen würde sich lohnen :-) Sie stellt die evangelische Kirche glaubwürdig dar, nimmt kein Blatt vor den Mund, Kritisches zu äußern (auch: Kritik an der katholischen Kirche im Umgang mit Homosexuellen!!), setzt sich für ein Miteinander der Religionen ein.

Der Unterschied zu anderen Personen: sie macht das völlig authentisch und mit unglaublich viel Charisma.

Da ich in Hannover wohne habe ich das Glück, sie mehrfach live erleben zu können. Jede Gesprächsrunde, Lesung mit ihr ist ein Erlebnis. Das wäre überings für mich eine kleine Schattenseite, wenn sie gewählt würde...sie wäre nicht mehr hier in Hannover so einfach "greifbar".

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 27.Oct.2009 - 22:15
Beitrag #5


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



@junisonne:
Diese Möglichkeit hätte ich gerne aufgenommen, aber wenn dies das ausschlaggebende Argument gewesen wäre, dann wäre Frau Käßmann schon vor 6 Jahren gewählt worden.
Obwohl es gut ist, dass es sich bei ihr auf keinen Fall um eine "Quotenfrau" handelt.

@freedom:
sicher weiss google mehr als ich. ;-)

Da sie viel geschrieben hat/schreibt/ in Anthologien mitveröffentlicht hat (und ich nicht alles gelesen habe, aber überlege, mir ihr aktuelles Buch zu besorgen), wird amazon hier auch mehr wissen als ich;-)

Ich fand und finde ihr Wirken als Generalsekretärin des Kirchentages und ihre Positionierung gegenüber der HuK und der femministischen Kirche und deren Platz "im" Kirchentag wichtig, was sie ja mit Beendigung dieser Tätigkeit nicht abgelegt hat.

Mich hat in dieser Beziehung auch ihr engagierter Auftritt beim Kirchentag hier in Köln fasziniert.

Darüberhinaus fand ich ihre Kritik an den sozialethischen Positionen (insbesondere Homose++alität und AIDS Prävention betreffend) der Römisch-Katholischen Kirche sehr authentisch und klar formuliert.

Auch die Forderungen von ihr an die römisch-katholische Kirche Frauen zum Priesteramt zu zulassen und das Zölibat aufzuheben fand ich bei ihr prägnanter formuliert und klarer argumentativ begründet als bei anderen.


Insgesamt finde ich gut, dass es sich bei ihr eindeutig um keine Quotenfrau handelt, sondern um jemanden der das Profil der EKD schärfen wird und, dadurch dass sie den lutherischen Schwerpunkt verstärken wird, aber auch durch ihre lange Mitarbeit im Ökumenischen Rat einen anderen Platz einnehmen wird.

(IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
(...dabei geht es mir weniger darum, dass die Römisch-Katholischen Vertreter in der deutschen Arbeitsgemeinschaft zukünftig mit einer "geschiedenen" Frau an einem Tisch sitzen werden.)
(IMG:style_emoticons/default/cool.gif)

Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 27.Oct.2009 - 22:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 27.Oct.2009 - 22:48
Beitrag #6


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



@junisonne:
Vielen Dank für das einfügen des links
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marsali
Beitrag 27.Oct.2009 - 23:36
Beitrag #7


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 589
Userin seit: 10.07.2008
Userinnen-Nr.: 6.038



Nutzt mir nix, ich bin katholisch...

Eigentlich sollte frau in dem Fall konvertieren, denn in der katholischen Kirche sind Frauen ja leider chancenlos und das wird sich wahrscheinlich, Zeit meines Lebens jedenfalls, nicht mehr ändern.

Was Frau Käßmann angeht freue ich mich für sie und halte das für ein gutes Zeichen in die richtige Richtung ähnlich dem, eine Frau als Kanzlerin zu haben.

Der Beitrag wurde von Melancholia bearbeitet: 27.Oct.2009 - 23:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 28.Oct.2009 - 12:25
Beitrag #8


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Sie ist mit überwältigender Mehrheit gewählt worden, juchu!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 24.Feb.2010 - 15:30
Beitrag #9


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Nicht ganz vier Monate war sie nun in Amt und Würde... und wie ich soeben im Internet lesen konnte, tritt die Ratsvorsitzende der EKD zurück. Käßmann zieht nun angeblich die Konsequenz aus ihrer Alkoholfahrt.

Ich kann nicht sagen warum genau, jedoch schockt mich diese Nachricht sehr.

Wie geht es euch damit?


lg

Lucia Brown
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freedom
Beitrag 24.Feb.2010 - 15:48
Beitrag #10


giraffenhalsige Dancingqueen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.157
Userin seit: 08.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.476



ZITAT(Lucia Brown @ 24.Feb.2010 - 16:30) *
Nicht ganz vier Monate war sie nun in Amt und Würde... und wie ich soeben im Internet lesen konnte, tritt die Ratsvorsitzende der EKD zurück. Käßmann zieht nun angeblich die Konsequenz aus ihrer Alkoholfahrt.

Ich kann nicht sagen warum genau, jedoch schockt mich diese Nachricht sehr.

Wie geht es euch damit?


lg

Lucia Brown


Ganz ehrlich? Prickelnd finde ich es nicht, dass sie alkoholisiert gefahren ist. Aber deswegen direkt solche Konsequenzen zu ziehen? Wir machen alle mal Fehler... Und: sie würde in meinen Augen Rückgrat beweisen, wenn sie sich entschuldigte *mea culpa* und schlicht weiter ihren Job machte.
Ich befürchte, dass jetzt eine Art Hetzjagd losgeht, gegen die sie sich wehren sollte. Wie war das nochmal?: Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein?!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 24.Feb.2010 - 15:49
Beitrag #11


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ich würd gern abwarten, was sie selbst dazu sagt, bevor ich was dazu schreibe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freedom
Beitrag 24.Feb.2010 - 15:52
Beitrag #12


giraffenhalsige Dancingqueen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.157
Userin seit: 08.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.476



Nachtrag:

also, ich persönlich finde in der "anderen" Kirche stattfindende "Perversitäten" wesentlich schlimmer: Missbrauchsvorwürfe, Pädophilie....
Was ist denn dagegen ein alkoholierter Ausrutscher an einer roten Ampel? (Natürlich hätte sie jemanden totfahren können, ich weiß)

edit: ein n zuviel

Der Beitrag wurde von freedom bearbeitet: 24.Feb.2010 - 15:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marsali
Beitrag 24.Feb.2010 - 16:03
Beitrag #13


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 589
Userin seit: 10.07.2008
Userinnen-Nr.: 6.038



Ich finde schade, dass sie zurück tritt. Sicher war die Alkoholfahrt ein Fehler und sollte sie Alkohol gewöhnt sein, wie man es ihr vorwirft, dann sollte sie etwas dagegen tun - aber dass sie das Amt dafür abgibt halte ich für den falschen Weg. Eher sehe ich es wie freedom - sie hätte Rückgrat beweisen und weitermachen sollen, den Fehler allerdings nie wiederholen, klar... Es wäre irgendwann kein Thema mehr gewesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 24.Feb.2010 - 16:11
Beitrag #14


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



göttin noch....

sie ist wirklich zurück getreten (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

ich finde es wirklich schade und diese frau hat mich mit ihrem mut, ihrer ehrlichkeit und dem was sie während ihrer rücktrittsrede so rüber brachte, wieder einmal überwältigt und überzeugt.
ich kann nur sagen, ich hätte sie gerne weiter im amt gesehen, verstehe aber auch, dass sie sagt, "mit diesem makel/fehltritt, kann ich nicht weiter eine derartig führende und vorbildweisende funktion innehaben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 24.Feb.2010 - 16:23
Beitrag #15


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.471
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



Ihr Lieben,

die Nachricht, dass dieser Glücksfall für die evangelische Kirche betrunken hinterm Steuer gestoppt wurde, hat heute zu Diskussionen in meinem Freundeskreis geführt.
Ihr nun vollzogener Rücktritt von allen Ämtern bestätigt meinen Eindruck, dass sie eine sehr integre Person ist...

Trunkenheit am Steuer ist meiner Meinung nach kein Kavaliersdelikt, bringt man doch sich und auch andere in Gefahr.

Dennoch weiß ich nicht: Ist es nun gut oder nicht gut, dass sie derart konsequent reagiert hat?

Nun ist sie nicht mehr die "Chefin", das ist schade...
Aber - vielleicht kann sie sich nun ganz anders, freier äußern?!

Ich bin hin und hergerissen und hätte gerne ein bisschen Austausch mit euch - was denkt ihr über diese ganze "Sache"?

Der Sprache heute nicht ganz so mächtig (frühjahrsmüde!)

June


Edit: Liebe Strösen, ich sehe erst jetzt, dass es bereits einen thread zu diesem Thema gibt (hat sich mir aufgrund der Thread-Titel und des UFos nur so gar nicht erschlossen...) - daher bitte ich um Zusammenführung *schäm*

Der Beitrag wurde von june bearbeitet: 24.Feb.2010 - 16:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 24.Feb.2010 - 16:40
Beitrag #16


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ich bin seit heute morgen fest davon ausgegangen, dass sie diesen weg gehen wird. das ist keine flucht, das ist das tragen von konsequenzen, und es passt zu margot kässmanns geradem auftreten. sich mit 1,5 promille hinter das steuer zu setzen ist kein kavaliersdelikt. dass nichts weiter passiert ist, als dass sie erwischt wurde als sie eine rote ampel überfahren hat, war glück. wie diese info und die über ihren blutalkoholwert so schnell in die presse gelangen konnten, lässt allerdings platz zum spekulieren.

schade. sooo viele frauen, die in einflussreichen ämtern so unverbogen wirken, haben wir hierzulande nicht.

ZITAT(june @ 24.Feb.2010 - 16:23) *
Edit: Liebe Strösen, ich sehe erst jetzt, dass es bereits einen thread zu diesem Thema gibt (hat sich mir aufgrund der Thread-Titel und des UFos nur so gar nicht erschlossen...) - daher bitte ich um Zusammenführung *schäm*


schon erledigt. kein grund zum schämen! (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 24.Feb.2010 - 16:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 24.Feb.2010 - 16:47
Beitrag #17


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



durch den rücktritt von frau dr. käßmann verlieren wir in niedersachsens kirche eine "chefin", die sehr viel bewegt hat.
sie hat durch ihre konzepte, ideen und neuerungen die kirche bei uns "wiederbelebt" und für neuen schwung gesorgt.
ich bedaure ihren rücktritt, aber er passt zu dieser frau, die zu sich und ihrem verhalten steht.
schade, eine wirklich großartige frau, die noch viel hätte bewegen können und die der evangelischen kirche gutgetan hätte und hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 24.Feb.2010 - 16:54
Beitrag #18


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



stellungnahme der ev. landeskirche und von frau dr. käßmann klick mich
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 24.Feb.2010 - 17:05
Beitrag #19


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Ich habe absolut nichts mit Kirche am Hut - aber was Kässmann zu sagen hatte, hab ich immer mit Freuden gelesen, v.a. eingedenk der Tatsache, dass sie in einer einflussreichen Position war.
Als allererstes habe ich mich, als ich die aktuelle BILD-Schlagzeile am Kiosk sah, gefragt:
Ob sie diese Position durch Alkohol am Steuer unterbewusst gezielt auf´s Spiel gesetzt hat?
Hat etwas in ihr gespürt, dass ihre erfrischende Unverbogenheit den Mühlen der Politik auf die Dauer nicht würde standhalten können?
Eine seelische Notbremse?
Wenn ja: Warum musste sie dafür andere Menschen in Gefahr bringen?
O.k., auch eine Margot Kässmann hat einen Schatten, aber eine saftige, meinetwegen alkoholisierte, öffentliche Gotteslästerung wäre mir lieber gewesen ...
Hut ab jedenfalls für ihre Konsequenz, denn für mich ist es absolut kein zu vernachlässigender "alkoholisierter Ausrutscher", sich mit 1,5 Promille hinter´s Steuer zu setzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 24.Feb.2010 - 17:34
Beitrag #20


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



Ich finde es auch sehr schade, dass sie zurückgetretten ist. Aber es ist konsequent und sehr mutig. Wahrscheinlich hätte sie ihr Amt nicht mehr so ausüben können, wie sie es bisher gemacht hat. Leider, denn sie scheute sich nicht klare Worte zu gebrauchen und wäre bestimmt für viele noch ungemütlich geworden. Erschreckend finde ich aber auch, wie schnell sowas in den Medien kommt und dort breitgetretten wird. Ein Fehler und die Hyänen stürzen sich drauf (IMG:style_emoticons/default/dry.gif) .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
svan
Beitrag 24.Feb.2010 - 17:46
Beitrag #21


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



Ich finde es sehr, sehr schade dass sie zurücktritt, denn dieseFrau hat viel in Bewegung gebracht und es wäre besser, wenn sie bleibt.
Sie hat sich schließlich auch für die Homogleichberechtigung eingesetzt, was man von Bischof Huber nicht behaupten kann.
Dass sie so viel Alkohol im Blut hatte, kann ich kaum nachvollziehen, denn soweit ich weiß, ist man mit so einem Wert garnicht mehr in der Lage überhaupt noch zu fahren. Und daher frage ich mich, wie kam es zu so einem Wert? Warum hat sie kein Taxi genommen oder jemand hat sie gefahren? Wo hat sie soviel getrunken, dass sie danach gefahren ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordseefrau
Beitrag 24.Feb.2010 - 18:49
Beitrag #22


Regenbogenkerzenproduzentin
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 6.786
Userin seit: 31.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.931



das Ganze ist mehr als bedauerlich, aber es ist richtig und konsequent und entspricht dem gradlinigen Weg von Margot Käßmann - ohne diesen Rücktritt hätte sie ihre Glaubwürdigkeit, ihre Integrität verloren.

Eine großartige Frau in einer Welt, in der vertuschen, verschleiern, schönreden,... oft an der Tagesordnung ist

edit: ist statt: zu sein scheint

Der Beitrag wurde von Nordseefrau bearbeitet: 24.Feb.2010 - 18:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 24.Feb.2010 - 20:00
Beitrag #23


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Ich bedauere, dass sie zurücktritt und finde es mehr als schade. Vorbildlich war ihr Vergehen bei Weitem nicht. Dennoch ziehe ich den Hut davor, dass sie die Konsequenzen trägt. Es passt zu ihr und überrascht mich nicht.

Ich hoffe sehr, dass es kein Rücktritt für immer ist. Sie war und ist mir nach wie vor sehr sympathisch und dennoch weiterhin ein Vorbild.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 24.Feb.2010 - 20:22
Beitrag #24


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Es ist folgender Gedanke, der bleibt:

Kann einer/m Protestantin/Protestanten Unvollkommenheit zum Vorwurf gemacht werden?!?


Es ist schade. Es hätte sicher nach 2 Monaten "Medienfasten" kuriert sein können.

Aber es passt zu ihr, konsequent zu ihrere Verfehlung zu stehen und zurück zu treten. Es ist ein immenser Verlust für die Evangelische Kirche in Deutschland.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 24.Feb.2010 - 22:14
Beitrag #25


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ich bedaure es sehr.

Und ich denke, ihr Samstag Abend und mit wem sie trank, fuhr und warum nicht im Taxi soll weiterhin ihre Privatsache bleiben. Wäre sie in den Ämtern geblieben, hätte sie sich sicherlich erklären müssen. Und vermutlich wäre es trotzdem für manche nur eine schwache Rechtfertigung gewesen.

Naja, ich kann nur seufzen. Sie war/wurde geschieden und hat sich davon nicht abhalten lassen, Bischöfin zu bleiben und EKD-Vorsitzende zu werden. Sie hat in Hannover hilfreiche Worte nach Robert Enkes Suizid gesprochen.

Seufz............
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 24.Feb.2010 - 22:55
Beitrag #26


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(McLeod @ 24.Feb.2010 - 22:14) *
Und ich denke, ihr Samstag Abend und mit wem sie trank, fuhr und warum nicht im Taxi soll weiterhin ihre Privatsache bleiben. Wäre sie in den Ämtern geblieben, hätte sie sich sicherlich erklären müssen. Und vermutlich wäre es trotzdem für manche nur eine schwache Rechtfertigung gewesen.

Naja, ich kann nur seufzen. Sie war/wurde geschieden und hat sich davon nicht abhalten lassen, Bischöfin zu bleiben und EKD-Vorsitzende zu werden. Sie hat in Hannover hilfreiche Worte nach Robert Enkes Suizid gesprochen.

Seufz............
McLeod



Danke!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freedom
Beitrag 24.Feb.2010 - 23:04
Beitrag #27


giraffenhalsige Dancingqueen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.157
Userin seit: 08.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.476



Ich finde den Rücktritt eher feige:-(((
Meint Ihr nicht, dass jeder Politiker (hauptsächlich Männer) den "Fall" ausgesessen hätte, wie z. B. Seehofer seine Affaire mit Baby??? Ein CSU-Mann, der mittlerweile wieder auf der Höhe ist? Und sooo streng katholisch. Ach, es war nur ein fehltritt? *ironischlächelnd*
Wenn jeder, der mit Alkohol im Blut von der Polizei gefasst seinen Job aufgibt, dann können wir bald alle Hartz4ler austauschen:-)))

Die Frau ist auch nur Mensch, hat einen über den Durst getrunken, den Fehler gemacht, kein Taxi zu rufen und basta!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 24.Feb.2010 - 23:18
Beitrag #28


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(freedom @ 24.Feb.2010 - 23:04) *
Ich finde den Rücktritt eher feige:-(((
Meint Ihr nicht, dass jeder Politiker (hauptsächlich Männer) den "Fall" ausgesessen hätte, wie z. B. Seehofer seine Affaire mit Baby??? Ein CSU-Mann, der mittlerweile wieder auf der Höhe ist? Und sooo streng katholisch. Ach, es war nur ein fehltritt? *ironischlächelnd*


Aha... und weil sie "erfolgreich" ist, ist Aussitzen eine "gute" Vorgehensweise? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

edit: komplett verlesen... sorry

Seufz.............
McLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 24.Feb.2010 - 23:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 24.Feb.2010 - 23:45
Beitrag #29


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Immerhin ist mangelnde/fehlende Konsequenz kein Vorwurf der ihr gelten könnte.
Ihre Begründung (gerade nochmal im radio gehört) fand ich schlüssig.
Immerhin bleibt sie ja Pfarrerin und sich selber treu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leila
Beitrag 25.Feb.2010 - 08:22
Beitrag #30


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 224
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 153



ZITAT(freedom @ 24.Feb.2010 - 23:04) *
Ich finde den Rücktritt eher feige:-(((


Was Du daran 'feige' findest erschliesst sich mir im Moment überhaupt nicht und desweiteren finde ich es gerade so gut, dass sie sich mit Ihrer Art Konsequenzen zu ziehen so wohltuend von der Politik absetzt.

Das ganze ist sehr, sehr bedauerlich, aber die Reaktionen darauf zeigen, dass es offensichtlich solcher Geschehnisse bedarf, um aufzuzeigen, dass Menschlichkeit, Aufrichtigkeit, Geradlinigkeit, Authentizität, Verantwortung übernehmen noch einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft haben und dass der Bedarf danach sehr gross ist.
Erst durch den 'Verlust' wird man sich solcher Themen ja oft bewusst - und somit : 'Alles hat sein Gutes'
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 25.Feb.2010 - 09:13
Beitrag #31


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



ZITAT(freedom @ 24.Feb.2010 - 23:04) *
Ich finde den Rücktritt eher feige:-(((


Ich finde den Rücktritt bedauerlich, aber mutig und konsequent. Meine Hoffnung ist, dass sie sich ohne Amt evt. sogar besser einmischen kann ....

ZITAT(freedom @ 24.Feb.2010 - 23:04) *
Meint Ihr nicht, dass jeder Politiker (hauptsächlich Männer) den "Fall" ausgesessen hätte, wie z. B. Seehofer seine Affaire mit Baby??? Ein CSU-Mann, der mittlerweile wieder auf der Höhe ist? Und sooo streng katholisch. Ach, es war nur ein fehltritt? *ironischlächelnd*


Mit dieser Meinung befindest Du Dich in bester Gesellschaft (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) klick
Aber gerade, dass sie eben nicht wie diverse Politiker handelt und "aussitzt" spricht für ihre Glaubwürdigkeit und ihren hohen Anspruch an sich selbst. Und das macht sie auch wieder zu einem Vorbild.

ZITAT(freedom @ 24.Feb.2010 - 23:04) *
Wenn jeder, der mit Alkohol im Blut von der Polizei gefasst seinen Job aufgibt, dann können wir bald alle Hartz4ler austauschen:-)))


Sind wirklich so viele verantwortungslose Menschen auf unseren Straßen unterwegs? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

ZITAT(freedom @ 24.Feb.2010 - 23:04) *
Die Frau ist auch nur Mensch, hat einen über den Durst getrunken, den Fehler gemacht, kein Taxi zu rufen und basta!


Ich mag diese Bagatellisierung nicht (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Das war nicht "über den Durst getrunken". Bei 1,54 Promille ist das Volltrunkenheit oder "stockbesoffen". Und ihre Aussetzer hatte sie, sonst wäre sie nicht über eine rote Ampel gefahren.

So bedauerlich ihr Rücktritt ist, so sehr kann ich ihre Reaktion verstehen. Meine erster Gedanke war auch, 4 Wochen Medienabstinenz und dann ist die Sache durch. Es spricht für Margot Käßmann, dass für sie Reden und Handeln im Einklang stehen müssen. Damit bleibt das Ansehen der Bischofswürde und evt. der Kirche gewahrt. Und sie gehört eben nicht zu denen, die Wasser predigen und Wein trinken (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
plop
Beitrag 25.Feb.2010 - 09:48
Beitrag #32


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.483
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



ZITAT(Oldie @ 25.Feb.2010 - 09:13) *
ZITAT(freedom @ 24.Feb.2010 - 23:04) *
Wenn jeder, der mit Alkohol im Blut von der Polizei gefasst seinen Job aufgibt, dann können wir bald alle Hartz4ler austauschen:-)))


Sind wirklich so viele verantwortungslose Menschen auf unseren Straßen unterwegs? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)



ich würde das nicht auf alkohol eingrenzen und das "auf den strassen "von oldie wegstreichen
und möchte freedoms sichtweise generell für eine ganz andere personengruppe anwenden:
wenn jeder politiker/jede politikerin und alle menschen in richtig wichtig "führenden"positionen diese konsequenz aufweisen würden
sähe unser gesellschaftssystem ganz anders aus.

ich finde es furchtbar,dass es gerade eine der wenigen frauen ist,die abtritt.

ich seh in ihrem rücktitt aber noch einen anderen aspekt:
die lawine die sie mit ihren afghanistan gedanken losgetreten hat und die agressive heftigkeit
der häme schienen sie meiner meinung nach schon damals -überrascht?niedergemäht zu haben.
sie war in der lage diese situation zu meistern,aber es perlte nicht an ihr ab wie an anderen entscheidungsträgern.
vielleicht ist sie nicht so sehr machtfrau,dass das alles sich lohnt,um nach aussen mächtig zu bleiben.

ironie ein:
die katholische kirche weiss schon,warum sie auf zölibat besteht:bei skandalen jeglichen ausmasses gibt es (offiziell)
keine familie,die in mitleidenschaft gezogen wird,keine privatleben,was geschütztwerden muss,so kann MANN besser kämpfen -(ironie aus)
denn auch das sehe ich bei käßmann-die glaubwürdigkeit ist auch für sie ihren töchtern gegenüber wichtig

Der Beitrag wurde von plop bearbeitet: 25.Feb.2010 - 09:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 25.Feb.2010 - 10:31
Beitrag #33


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



Feige finde ich daran auch überhaupt nichts....
ich denke, wenn es mehr menschen geben würde, die so konsequent zu ihren fehlern stehen würden und eben auch konsequent dafür einstehen würde vieles geradliniger laufen...

ich finde es auch sehr schade das sie zurück getreten ist, aber ich ziehe den hut vor ihr, das sie es "nicht aussitzt".... das fände ich feige!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tobler-ohne
Beitrag 25.Feb.2010 - 10:41
Beitrag #34


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Userin seit: 18.03.2008
Userinnen-Nr.: 5.754



Ich finde ihre Handlungsweise sehr konsequent. Fast schon ein wenig zu konsequent. Sie war von Anfang an eine unbequeme Bischöfin und stets authentisch. Durch z. B. ihre Afghanistan-Aussage war z. B. ich wieder mehr der Meinung das es eine gute Idee war weiter evangelische Kirchensteuer zu zahlen. Endlich mal ein Zugpferd in dieser Kirche das zum Sprachrohr einiger wird, die sonst nicht gehört werden. Damals kam in mir auch die Frage auf, wieso noch das große "C" bei der CDU oder CSU im Parteiname ist, wenn eine Aussage der Kirche gleich so "abgewatscht" wird.
Die taz schrieb sehr polemisch Frau K. war auf dem Heimweg von Mittenwald um dort das hiesige Aufnahmeritual mitzumachen - es wäre die Rache der Bundeswehr für ihre Afghanistanaussage.
Sie hat einen Fehler gemacht, das ist nicht wegzudiskutieren. Jedoch hat sie in der Art und mit welchen Worten sie ihren Rücktritt ausgeschmückt nochmal Stärke und Rückrat gezeigt. Ich bin mir sicher sie taucht wieder auf. Und die Fußstapfen die sie hinterlässt sind sehr groß....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freedom
Beitrag 25.Feb.2010 - 10:57
Beitrag #35


giraffenhalsige Dancingqueen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.157
Userin seit: 08.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.476



Ob nun mutig oder feige- man mag es ja aus verschiedenen Perspektiven betrachten: ich respektiere ihre Entscheidung. Dennoch empfinde ich es als "ungerecht(fertigt)", dass sie zurückgetreten ist. Es hätte enorm viel Kraft und Mut gefordert, im Job zu bleiben. Aber in 2 Wochen wäre die Sache / das Medienspektakel "gegessen", aus dem Sinn.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 25.Feb.2010 - 11:04
Beitrag #36


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



Das private Gesicht der Margot Käßmann
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 25.Feb.2010 - 12:12
Beitrag #37


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



ZITAT(freedom @ 24.Feb.2010 - 23:04) *
Meint Ihr nicht, dass jeder Politiker (hauptsächlich Männer) den "Fall" ausgesessen hätte, wie z. B. Seehofer seine Affaire mit Baby??? Ein CSU-Mann, der mittlerweile wieder auf der Höhe ist? Und sooo streng katholisch. Ach, es war nur ein fehltritt? *ironischlächelnd*


Doch.

Und dennoch: sie stand und steht sicherlich unter einem enormeren Druck als so manch Politiker. Weil sie eine Frau ist. Weil sie eine nicht zu verachtende Position in der evangelischen Kirche inne hatte. Weil sie heftiger Kritik ausgesetzt war und eben nicht allen nach dem Mund sprach, sondern zu ihren Worten und Taten stand. Das bewundere ich, denn gerade die kirchlichen Bereiche sind noch sehr große "Männerdomänen". Sich dort als Frau zu behaupten stelle ich mir äußerst schwierig vor.

Ich glaube, für viele ihrer Neider und nicht-Gönner war ihr Fehltritt ein gefundenes Fressen. Es fällt mir schwer, zu glauben, dass in zwei Wochen alles wieder gegessen wäre.
Von daher kann ich verstehen, dass sie den Rücktritt als einzigen Ausweg sieht.

Hinzu kommt, dass sie (so scheint es mir zumindest) die ganze Sache ehrlich bereut und allein schon wegen ihres Gewissens keinen anderen Weg sieht. Sie ist sicherlich auch hin- und hergerissen und wird ihre Entscheidung abgewogen und wohl überlegt getroffen haben.
(Oldies Link habe ich nur überflogen.)

Ich ziehe den Hut vor ihr und hoffe, dass es kein Rücktritt auf Ewig sein wird. Schade finde ich das alles und traurig stimmt es mich mittlerweile auch.
Wie dem auch sei: Bischöfin der Herzen wird sie weiterhin für mich bleiben. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von Joey bearbeitet: 25.Feb.2010 - 12:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 25.Feb.2010 - 15:00
Beitrag #38


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



ZITAT(freedom @ 25.Feb.2010 - 10:57) *
Ob nun mutig oder feige- man mag es ja aus verschiedenen Perspektiven betrachten: ich respektiere ihre Entscheidung. Dennoch empfinde ich es als "ungerecht(fertigt)", dass sie zurückgetreten ist. Es hätte enorm viel Kraft und Mut gefordert, im Job zu bleiben. Aber in 2 Wochen wäre die Sache / das Medienspektakel "gegessen", aus dem Sinn.


Es gibt im Leben eines Menschen Bereiche, die weit jenseits von Kategorien wie feige oder mutig liegen. Bereiche, die sich gegen jedes übermäßige Funktionierenmüssen wehren.
Dass wir in diese Bereiche Einblick erhalten, nur weil eine Person öffentlich ist, können wir - zum Glück - nicht verlangen.
Wenn wir wollen, können wir jedoch mit wachem Herzen hinspüren und erahnen:
Da hatte der Mensch Margot Käßmann immer weniger Platz, wurde immer mehr der Position geopfert, die sie innehatte, und den hohen Erwartungen an sie (und an sich selbst), auch wenn ihre Reden weiterhin nicht nur aufrecht und klar, sondern v.a. auch so menschlich klangen.

Meine Vermutung ist:
Margot Käßmann ist (nicht zum ersten Mal) an die seelische und körperliche Grenze gestoßen, an die jeder (nicht nur politisch) engagierte Mensch früher oder später stößt. Ich schätze, sie war aufmerksam genug, ihre Grenze zu spüren. Aber sie hat sich ihren Idealen und den Menschen verpflichtet gefühlt, hat versucht, weiterzumachen, so, wie es viele tun. Ihr Inneres wird wieder und wieder aufgemuckt haben. Hat ihr vielleicht Symptome geschickt wie Migräne oder Schlafstörungen oder blanke Erschöpfung. Sie wird versucht haben, es auszugleichen, und auch auszutricksen. Auch zu betäuben, denn wozu sonst ist Alkohol da? Der Ausgleich war nicht herstellbar. Und dann hat ihre Seele für einen dicken Stolperstein gesorgt. Sie ist gestolpert. - Und zieht nun die Konsequenz nicht nur für ihr Amt und den Ruf der Institution, für die sie stand, sondern auch für sich: Wenn mir so etwas passiert, wenn ich dermaßen wachgerüttelt werden muss, dann ist es höchste Zeit, innezuhalten. Wirklich innezuhalten, nicht nur taktisch und medienwirksam zu pausieren. Schluss mit Aufopfern. Zeit, sich selbst wiederzufinden.

Der Schluss, der sich - für mich nicht weiter überraschend - daraus ergibt, lautet: Wer Mensch bleiben will, wird nicht lange in der Politik, auch nicht lange in der Kirchenpolitik, bleiben können, ohne seelischen und körperlichen Schaden zu nehmen.
Und das ist es, was ich richtig erschreckend, bitter und beklemmend finde, denn es zeigt, dass dieses System, in dem wir leben, letztlich nicht für Menschen gemacht ist.

Jemanden am liebsten weitertreten zu wollen, indem man ihm vorhält, wie feige es sei, das Handtuch zu werfen, "hey, mach mal 2 Wochen Mallorca, dann geht´s schon wieder", "Mensch, reiss dich zusammen!", "Wir brauchen dich!", obwohl er oder sie schon längst nicht mehr von innen heraus leuchtet, passt in meinen Augen zu dieser Unmenschlichkeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
junisonne
Beitrag 25.Feb.2010 - 15:41
Beitrag #39


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.124
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.597





Die Alkoholfahrt war blöd. Richtig blöd.

Aber: Hut ab vor dieser Frau!
Schade, schade, dass es so gekommen ist. Für mich verdient der Rücktritt (und vor allem die Art wie sie vor der Pressekonferenz aufgetreten ist) Hochachtung. Was hat diese Frau nicht alles aushalten müssen....

Und die alten Männer in Kirche und Politik fühlen sich jetzt vermutlich besser und sicherer. (IMG:style_emoticons/default/flaming.gif) Der Ur-Zustand ist wieder hergestellt.

Ich hoffe sehr, dass nach einiger Zeit Frau Käßmann wieder (laut) zu hören sein wird. Bis dahin tröste ich mich damit, dass sie Pastorin bleiben wird und es Gelegenheit gibt, diese Frau predigen zu hören.

So sehr "bei sich" zu sein und die Konsequenzen zu tragen, weil sie einmal nicht "bei sich" war...das finde ich vorbildhaft. Mögen sich doch die Kochs, Kohls und wie sie alle heißen ein Beispiel daran nehmen.

Mich ärgert in diesem Zusammenhang, dass an die Kirche in diesem Fall höhere moralische Maßstäbe gesetzt werden als bei Politikern. Politiker regieren für alle Bürgerinnen und Bürger!!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
freedom
Beitrag 25.Feb.2010 - 16:56
Beitrag #40


giraffenhalsige Dancingqueen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.157
Userin seit: 08.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.476



ZITAT(sonnenstrahl @ 25.Feb.2010 - 16:00) *
ZITAT(freedom @ 25.Feb.2010 - 10:57) *
Ob nun mutig oder feige- man mag es ja aus verschiedenen Perspektiven betrachten: ich respektiere ihre Entscheidung. Dennoch empfinde ich es als "ungerecht(fertigt)", dass sie zurückgetreten ist. Es hätte enorm viel Kraft und Mut gefordert, im Job zu bleiben. Aber in 2 Wochen wäre die Sache / das Medienspektakel "gegessen", aus dem Sinn.


Jemanden am liebsten weitertreten zu wollen, indem man ihm vorhält, wie feige es sei, das Handtuch zu werfen, "hey, mach mal 2 Wochen Mallorca, dann geht´s schon wieder", "Mensch, reiss dich zusammen!", "Wir brauchen dich!", obwohl er oder sie schon längst nicht mehr von innen heraus leuchtet, passt in meinen Augen zu dieser Unmenschlichkeit.


Es ging mir nicht ums "Weitertreten", sondern ich hatte den Eindruck, sie mache ihren Job gerne...2 Wochen Medienspektakel, Fressen fürs Winterloch der yellow press: diese Stärke hätte ich ihr zugetraut. Aber das muss ja jede/r selbst wissen, inwieweit man belastbar ist bzw. sein möchte und kann. Ich find es einfach nur schade:-(

Zum Thema Unmenschlichkeit: Ja, da stimme ich Dir zu. Wenn es so abläuft, wie von Dir beschrieben, ist das unmenschlich.
Jede von uns ist sicherlich schon einmal an ihre eigenen Grenzen gestoßen und konnte nicht mehr...bekam aufmuntende Worte, nette Belehrungen etc. Fühlte sich hilflos und wusste weder ein noch aus, während die Umwelt locker-flockig solche Sprüche wie die von Dir erwähnten von sich ließ.

Von daher: Respekt an Frau Ex-Bischöfin - vielleicht geht es ihr ja jetzt etwas besser und sie kann ihre ureigenen Grenzen erkennen und wahren.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 25.Feb.2010 - 19:46
Beitrag #41


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



@ Freedom:

Ich hatte auch den Eindruck, sie mache ihren Job gerne, bzw. besser gesagt: Mit Leidenschaft und Überzeugung. Und sähe überdies mehr als einen Job darin: Eine Berufung.
Viele Menschen tun das, was sie leider nicht davor schützt, allmählich an den Rahmenbedingungen und Begleitumständen zu zerbrechen, solange sie sich selbst hintenanstellen.
Oft ist der Idealismus der Letzte, der das Schiff in Not verlässt, während die restliche Crew, z.B. der angeschlagene Körper, schon in den Seilen hängt bzw. in den Rettungsbooten sitzt, und das Unterbewusstsein eine Signalrakete nach der nächsten abfeuert.

Hast du dir mal ihr Gesicht genau angekuckt? Siehst du hier die Ringe unter ihren Augen, den müden, traurigen Blick? Oder hier? Oder hier? Oder hier? Siehst du, wie blass die Frau unter ihrer Schminke ist?

Ja, auch das ist "normal", so sehen viele aus, die sich drangeben.

Allerdings frage ich mich, wenn ich solche Fotos sehe, nicht mehr, warum diese Menschen "plötzlich" nicht mehr die Kraft und den Mut haben, weiteres Beschossenwerden, Durchhalten, Zähnezusammenbeißen durchzustehen ...

Und ich denke, bis es jemandem, der das Handtuch geworfen hat, tatsächlich subjektiv besser geht, und er oder sie seine/ihre ureigenen Grenzen wirklich in vollem Umfang zu erkennen und wahrzunehmen in der Lage ist, nachdem er zuvor jahrelang durchgepowert hat, kann es unter Umständen ein Weilchen dauern. Solange das Blitzlichtgewitter und das Medienspektakel anhält, ist wahrscheinlich noch längst nicht daran zu denken ... Geschweige denn zu fühlen.

Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 25.Feb.2010 - 19:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 25.Feb.2010 - 19:59
Beitrag #42


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(sonnenstrahl @ 25.Feb.2010 - 15:00) *
Der Schluss, der sich - für mich nicht weiter überraschend - daraus ergibt, lautet: Wer Mensch bleiben will, wird nicht lange in der Politik, auch nicht lange in der Kirchenpolitik, bleiben können, ohne seelischen und körperlichen Schaden zu nehmen.
Und das ist es, was ich richtig erschreckend, bitter und beklemmend finde, denn es zeigt, dass dieses System, in dem wir leben, letztlich nicht für Menschen gemacht ist.


Bevor ich meine Gedanke dazu aufschreibe... zunächst eine Frage.

Was ist Mensch-Sein für dich?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 25.Feb.2010 - 20:39
Beitrag #43


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Och, Lucia, nur so eine niedliche, schnell zu beantwortende Frage (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ?

Ich mach´s bewusst kurz, weil ich heute abend noch Anderes vorhabe:

Menschsein bedeutet auf jeden Fall schonmal nicht zwangsläufig, zu funktionieren, und immer weiter zu funktionieren. Auch nicht für eine "gute Sache".

Und es hat - für mich - auch sehr viel mit spüren, wahrnehmen, sinnlich erfahren, sich in möglichst vielen Facetten ausdrücken dürfen zu tun. Vielleicht sogar mit: Narr sein dürfen, über die eigenen Schuhe stolpern, komische Töne machen, auf einem Bein hüpfen, ... verrückt sein. All das, wodurch eine öffentliche Person zu einer Person wird, die kaum noch jemand ernst nimmt. Zu einer Person, über die "man" den Kopf schüttelt.
Meine persönliche und berufliche Erfahrung ist: Wer damit aufhört/wer das zu sehr reduziert, wird über kurz oder lang krank - was ich als Signal dafür auffasse, dass etwas (wieder) gelebt werden will, was derzeit zugunsten von Anderem, als wichtiger Befundenem unter den Tisch fällt. ... Oder er wird zum Zombie.


Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 25.Feb.2010 - 20:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 25.Feb.2010 - 21:19
Beitrag #44


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



@sonnenstrahl: danke für diese antwort.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 25.Feb.2010 - 23:15
Beitrag #45


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



@ Sonnenstrahl... so niedlich klein war meine Frage wohl doch nicht, vor allem weil ich darauf eine starke, wirkungsvolle Antwort bekommen habe und ich nicht ganz verstehe, warum du sie versteckt.

Mensch-Sein hat auch was mit spiritueller kreativer Kraft zu tun. Vielleicht ist dies sogar eine Zusammenfassung deiner Aufzählung. Wenn Alkohol ins Leben tritt, dann stirbt diese spirituelle Kraft. Der Rücktritt war für Frau Käßmann lebensnotwendig. Wobei ich das aus der Ferne nicht wirklich alles beurteilen kann. Wir werden nie wirklich erfahren was da los war in der Nacht und was in ihr vorging und jetzt vorgeht. Ich hoffe nur, dass sie ihre spirituelle Kraft, ohne Alkohol, wieder findet.

Lg

Luca Brown
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 25.Feb.2010 - 23:34
Beitrag #46


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ich bin schon immer erstaunt, was hier so an ferndiagnosen alles möglich ist. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 26.Feb.2010 - 09:46
Beitrag #47


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(freedom @ 24.Feb.2010 - 23:04) *
Wenn jeder, der mit Alkohol im Blut von der Polizei gefasst seinen Job aufgibt, dann können wir bald alle Hartz4ler austauschen:-)))


Vielleicht wäre es weniger polemisch und griffig, anzuerkennen, dass Margot Käßmann ihren Job als Pastorin ganz und gar nicht aufgegeben hat und dort weiterhin Verantwortung übernimmt - sie hat Zusatzämter aufgegeben, die ihr wegen besonderer Qualitäten (u.a. Gradlinigkeit und Vertreten moralischer Gegenpositionen zu Afghanistaneinsatz, "Sozial"politik und auch Autofahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss) *verliehen* wurden.

Findet McLeod und findet, diese Feinheiten sind wichtig
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 26.Feb.2010 - 10:11
Beitrag #48


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Als ich freedoms Beitrag las, dachte ich :"Da haben wir den Salat." Denn genau das war meine Befürchtung, dass es Leute geben würde, die ihr mit ihrem Rücktritt Feigheit und ein Sich-nicht-der-Schimpfe-stellen-wollen unterstellen würden. Dabei denke ich, dass ich in vergleichbarer Situation ebenso gehandelt hätte. Die eingebrockte Suppe auslöffeln bis zum letzten Tropfen, sei sie auch noch so versalzen, statt den Teller heimlich zu entsorgen und zu warten, wann wieder etwas anderes auf der Karte steht.
Was mich halt bis zur Verzweiflung und zu Tränen geärgert hat, war nicht die Tatsache, dass sie zu tief ins Glas geschaut hat, sondern, dass sie sich nicht nur wissend um ihre potentiell todbringende Wirkung auf andere Beteiligte ans Steuer setzte, nein, es war die unheimliche Brisanz, die bei ihrem Tun speziell in ihrer Person und Position liegen und die sie einfach außer Acht gelassen hat. Sie ist die erste Frau, die überhaupt in einer Religionsgemeinschaft eine solche Position erreicht hat. Im Namen von Religionen werden Frauen immer noch nicht ernst genommen, unterdrückt, verstümmelt, getötet. Die Reaktion der Orthodoxie auf ihre Wahl war ja bezeichnend. Natürlich zermürbt all sowas. Aber war ihr das denn nicht klar, als sie das Amt antrat? Es ist eben leider immer noch so, dass Frauen, um eine vergleichbare Position wie Männer innehaben zu können, zehnmal besser als diese sein müssen, ob man das nun gut findet oder nicht. Und es bedarf immer wieder mutiger Frauen (die sie ja ist) dies durchzustehen und die "Sache der Frauen" voran zu bringen. Was hat sie nun erreicht? Die Allgemeinheit denkt nicht, dass sie mutig und erhobenen Hauptes zu ihrer Verfehlung steht, nicht zuletzt dank der aufopferungsvollen Berichterstattung der Medien. Erzkatholische Sender wie R*L beispielsweise, die in pseudojournalistischen Magazinen alles genüsslich breit walzen und "Tests" veranstalten, wie viel man denn saufen muss, um so dun zu werden, dass man 1,5 Promille ins Blut kriegt. Dort hat man sich sicher auf die Schenkel gehauen und die Hüte in die Luft geworfen, gab es doch endlich etwas, um von diesem leidigen Geflenne wegen der immer neuen Missbrauchsfälle innerhalb der katholischen Kirche abzulenken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 26.Feb.2010 - 11:07
Beitrag #49


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ZITAT(McLeod @ 26.Feb.2010 - 09:46) *
ZITAT(freedom @ 24.Feb.2010 - 23:04) *
Wenn jeder, der mit Alkohol im Blut von der Polizei gefasst seinen Job aufgibt, dann können wir bald alle Hartz4ler austauschen:-)))


Vielleicht wäre es weniger polemisch und griffig, anzuerkennen, dass Margot Käßmann ihren Job als Pastorin ganz und gar nicht aufgegeben hat und dort weiterhin Verantwortung übernimmt - sie hat Zusatzämter aufgegeben, die ihr wegen besonderer Qualitäten (u.a. Gradlinigkeit und Vertreten moralischer Gegenpositionen zu Afghanistaneinsatz, "Sozial"politik und auch Autofahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss) *verliehen* wurden.

Findet McLeod und findet, diese Feinheiten sind wichtig


Vielen Dank für den Verweis auf die Feinheiten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
svan
Beitrag 28.Feb.2010 - 18:59
Beitrag #50


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



Danke Mek, für deinen Hinweis auf den RP-Artikel- ich finde der zeigt sehr gut das Dilemma, in dem Frau Dr. Käßmann die die ganze Zeit stand und den ungeheuren Druck, unter dem sie stand und steht.
Ich hatte grade eine größere Diskussion mit einigen Frauen, wo wir gemeinsam laut über die Frage nachgedacht haben, was es bedeutet lesbisch zu leben in dieser Gesellschaft und wie das Patriarchat uns zwingt, entweder "unweiblich" zu sein, wenn wir Karriere machen wollen oder eben als Frau keine Karriere zu machen...
was es bedeutet, als Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft zu leben und dass frau dann eben extrem konfliktfähig sein muss und jede Menge Kritik und Vernichtungskritik zu hören bekommt, wenn sie nicht Mainstream klein und nett ist und sich den Männern unterordnet-
ohne dass ich irgendwas über ihre Ehe weiß, dachte ich mir sowieso, dass die nicht ewig halten kann, weil es in aller Regel so ist, dass Männer es nicht ertragen, wenn ihre Frauen auf der Überholspur Karriere machen, während sie selbst eben keine Karriere machen.
Ich finde es sehr, sehr schade, dass Frau Käßmann zurücktritt, denn ich finde, sie ist eine echte tolle Bereicherung der Kirche gewesen und hat viel wirklich gute und wichtige Impulse gegeben, die ein Mann eben nicht so gegeben hat und auch nicht sagen wird.
Die Frage, die ich mir auch stellte, war, wie es kommt, dass sie derart viel getrunken hat- mit so einem Alkoholgehalt kann niemand normalerweise fahren und ob sie vielleicht da versucht hat den Druck zu kompensieren? Was soll sie schließlich machen, wenn sie ständig unter Druck steht und keinen zu Hause hat an dessen Schulter sie sich mal anlehnen kann und schwach sein darf?
So einen Job kann man nur machen, wenn zu Hause alles okay ist und jemand hinter einem steht und einen immer wieder aufbaut- und das haben Karrierefrauen in aller aller Regel nicht....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 28.Feb.2010 - 19:40
Beitrag #51


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



das weiß ich nicht, dafür kenne ich zuwenig "karrierefrauen".
ich denke, der rücktritt war die einzige möglichkeit für frau käßmann, ansonsten würde alles, was sie in zukunft sagen würde, einen bitteren beigeschmack haben.
und so, wie ich sie als vorgesetzte erlebt habe, ist sie eben konsequent, gerade mit sich und ihrem verhalten.
schade für unsere kirche, sie hat ihren starken motor verloren, alles andere was an bischöfInnen und landesbischöfInnen in niedersachsen kommen wird, sind lediglich "austauschmaschinen".
für frau käßmann wird es bestimmt nicht leicht werden, aber sie ist die frau, die die arbeit an der basis immer gestärkt hat, und somit kann sie dort vielleicht auch vieles erreichen, ich wünsche es ihr und uns. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 01.Mar.2010 - 09:40
Beitrag #52


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



ZITAT(Lucia Brown @ 25.Feb.2010 - 23:15) *
@ Sonnenstrahl... so niedlich klein war meine Frage wohl doch nicht, vor allem weil ich darauf eine starke, wirkungsvolle Antwort bekommen habe und ich nicht ganz verstehe, warum du sie versteckt.


@ Lucia: Kann es sein, dass du die wohlgesonnene Ironie in meiner Antwort nicht herausgelesen hast?
Die Frage "Was ist Leben für dich?" ist in meinen Augen eine der größten, die mensch einem anderen Menschen stellen kann.

Meinst du mit Verstecken das Grau, das ich gewählt habe? Wenn ja: Wir sind hier eindeutig OT, deswegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 01.Mar.2010 - 10:12
Beitrag #53


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



@ Sonnenstrahl - ich habe dich wohl nicht verstanden. Danke für die Erklärung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 01.Mar.2010 - 20:37
Beitrag #54


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Sicher hat die evangelische Kirche in Deutschland durch den Rücktritt von Margot Käßmann ein in den letzten Jahren sehr wichtiges Gesicht verloren. Aber die Stärke und das Geheimnis des Erfolges von Margot Käßmann war immer Ihre Authentizität und es hätte nicht zu ihr gepasst. Nach der Alkoholfahrt im Amt zu bleiben und es auszusitzen. Sicher hat sie in gewissern Weise durch die Alkoholfahrt, die keineswegs entschuldbar und klein zu reden ist, an Respekt verloren. Aber gerade weil sie die Konsequenzen zieht und sich aus den hohen Ämtern zurück zieht gehört ihr erheblich größerer Respekt als allen wirklich feigen Herren und Damen die eben die Verantwortung für ihr falsches Handeln nicht übernehmen und es "einfach" aussitzen.

Als Pfarrerin bleibt Margot Käßmann der Kirche ja glücklicherweise erhalten. Und ich hoffe sie wird auch als solche immer wieder ihre Meinung deutlich wie bisher äußern. Den auch ohne "höheres Amt" als ehemalige EKD-Vorsitzende und Landesbischöfin hat sie immer noch wesentlich mehr Gehör als jeder Dorfpfarrer.

Es hätte für mich nicht zu Margot Käßmann gepasst nach der entdeckten Alkoholfahrt im Amt zu bleiben. Es war für sie der einzig logische und konsequente Schritt, wenn man ihre Entwicklung über längere Zeit verfolgt hat.

Der Menschin Margot Käßmann wünsche ich, dass sie ihre Kraft und Ruhe wieder findet und persönlich gestärkt, wie sie es sagt von Gott aufgefangen daraus hervor gehen mag.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 03.Mar.2010 - 10:21
Beitrag #55


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(mek63 @ 28.Feb.2010 - 19:40) *
und so, wie ich sie als vorgesetzte erlebt habe, ist sie eben konsequent, gerade mit sich und ihrem verhalten.
schade für unsere kirche, sie hat ihren starken motor verloren, alles andere was an bischöfInnen und landesbischöfInnen in niedersachsen kommen wird, sind lediglich "austauschmaschinen".


Hallo mek,

Du sitzt offenbar näher dran, drum schöpfe ich die Hoffnung, dass Du näher / weiter erläutern kannst warum Nachfolgende "austauschmaschinen" sein werden und was Du damit eigentlich meinst? Es interessiert mich.

Und ansonsten habe ich mir die Frage herbeimeditiert, warum es anscheinend nur 2 weit auseinanderliegende Wege zu geben scheint: Aussitzen mit ein paar öffentlichen Entschuldigungen oder Rücktritt. Es ist mal ein Verkehrsminister in den 90ern zurückgetreten, weil er auf Ministeriumsbriefpapier die 1€-großen Plastikchips aus der Fabrik eines Bekannten als pfiffige Erfindung lobte. Dagegen nehmen sich jüngere Geliebte und unehelicher Nachwuchs oder Foto + Sprechzeit gegen Sponsoring oder kostenfreies Upgrade von der Touristen- in die Businessklasse beim Familienurlaub eigentlich als fegefeuertaugliche Todsünden aus. Aber in der politischen Welt, in der mittlerweile allwöchentliche Umfrageergebnisse als Erfolgsmesser herhalten sollen und sich die Karriereneider gegenseitig mit Freuden von den Thrönen stoßen sind die Felle wohl dicker geworden. Auch unsere, vermute ich. Ich jedenfalls schalte nur noch weg, wenn sich in "Talk"-Shows Schreihälse gegenseitig ins Wort fallen und mehr als die Hälfte der Zeit mindestens zwei, eher drei Personen gleichzeitig "sprechen". Zumal Fragen kaum noch beantwortet werden, sondern oftmals druckreif vorformulierte Standpunkte gebetsmühlenartig wiederholt werden, ob sie zur Frage passen oder nicht. Bei 3nach9, einer der übriggebliebenen Sprech- und Zuhörrunden, ist letzte Woche Giovanni di Lorenzo an Silvana Koch-Mehrin verzweifelt: "Ich bin ratlos, ob ich von Ihnen jemals die Frage beantwortet bekomme, die ich Ihnen schon dreimal gestellt habe. Mir würde es auch reichen, wenn Sie kurz sagen, dass Sie nicht darauf eingehen und warum."...

Ich weiß nicht, ob sich PR-Berater/innen wirklich ernsthaft die Hände reiben, wenn auf diesem Wege unbequeme Fragen ausgesessen werden - wenn die Journalisti/inn/en entsprechend nachhaken, fällt der "Trick" spätestens jeder/jedem auf. Insofern weiß ich auch nicht, ob in dieser "Kultur" der Medien (inklusive Billigberichten über "Wieviel Bier macht 1,5 Promille und wie sehr schwanke ich dann?") und der Selbstdarstellung der Gesellschaftsverantwortlichen in den Medien ein dritter Weg oder Mittelwege möglich sind. Margot Käßmann hat auch ganz klar gesagt, dass sie Schaden für das Amt / die Ämter durch einen Teil der Medienreaktionen sieht - nicht (nur) für sich als Person.

Und da ist mit "Feigheit" meines Erachtens am Thema vorbei geschrieben. Klar, es möge einigen vielleicht feige vorkommen, dass sie sich nicht erklärt, dass sie nicht offenbart, wer mit ihr im Auto gesessen haben mag (BLUT berichtete). Aber der Rücktritt von den Ämtern war das nicht. Und wieder frage ich mich, ob es Alternativen gegeben hätte. Ob sie sich moralische Absolution hätte erarbeiten können - der EKD-Rat hatte sich bereits hinter sie gestellt. Natürlich wäre ihre Position für lange Zeit nicht mehr so stark gewesen, wer stellt die Frage, ob sie dann immer noch "stark genug" gewesen wäre oder "stärker", als die Position, die nun die Nachfolgenden einnehmen können?

Und zu guter Letzt frage ich mich natürlich, warum es nicht mehr Menschen gibt, wie Margot Käßmann: den Menschen zugewandt, gut verständlich, voller Energie, (mit-)menschlich. Oder wenn es sie gibt, warum sie in kleineren Kreisen wirken und die großen Anderen überlassen (oder dort nicht hineingelassen werden?)?

McGrübel grüßt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 14.Mar.2010 - 22:52
Beitrag #56


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



QUOTE
Meine Vermutung ist:
Margot Käßmann ist (nicht zum ersten Mal) an die seelische und körperliche Grenze gestoßen, an die jeder (nicht nur politisch) engagierte Mensch früher oder später stößt. Ich schätze, sie war aufmerksam genug, ihre Grenze zu spüren. Aber sie hat sich ihren Idealen und den Menschen verpflichtet gefühlt, hat versucht, weiterzumachen, so, wie es viele tun. Ihr Inneres wird wieder und wieder aufgemuckt haben. Hat ihr vielleicht Symptome geschickt wie Migräne oder Schlafstörungen oder blanke Erschöpfung. Sie wird versucht haben, es auszugleichen, und auch auszutricksen. Auch zu betäuben, denn wozu sonst ist Alkohol da? Der Ausgleich war nicht herstellbar. Und dann hat ihre Seele für einen dicken Stolperstein gesorgt. Sie ist gestolpert. - Und zieht nun die Konsequenz nicht nur für ihr Amt und den Ruf der Institution, für die sie stand, sondern auch für sich: Wenn mir so etwas passiert, wenn ich dermaßen wachgerüttelt werden muss, dann ist es höchste Zeit, innezuhalten. Wirklich innezuhalten, nicht nur taktisch und medienwirksam zu pausieren. Schluss mit Aufopfern. Zeit, sich selbst wiederzufinden.

Sehe ich ganz genau so. Mir war auch klar, sie würde zurück treten, gehofft hatte ich denoch etwas anderes. Ich habe mir gewünscht, das sie sich eine Auszeit nimmt, ja um zu sich zu finden, sich zu erholen, aber um dann auch mit einer neuen Einstellung wiederzukommen. Ich hätte mir gewünscht sie wäre ein Vorbild zum Thema Umgang mit Leistung. Denn abgesehen von dem Druck unter dem sie einfach wegen ihres frau seins im Amt und wegen der Afghanistan-Geschichte stand, ist sie vielleicht auch Opfer der Leistungsgesellschaft, die von solchen menschen Alles verlangt und Unfehlbarkeit. Eine Gesellschaft, die auch im Kleinen von menschen alles und das ist zu viel verlangt und Perfektion, Unfehlbarkeit. Dieses Konsequent sein, keine Fehler amchen dürfen, das kann nicht ewig gut gehen.
ich hätte mir gewünscht, sie sagt: Hier bin ich wieder, ich mache meine Arbeit und ich mache sie gut, aber ich bin auch nur ein mensch und deswegen streue ich mir nicht ständig Asche aufs Haupt.
Denn wenn jeder hauptsächlich nur sich findet, dann gäbe es Persönlichkeiten wie Margot Käßmann gar nicht, dann würden wir als Gesellschaft kaum voran kommen. Es muss doch zwischen sich aufopfern und nur um die eigene Achse rotieren auch noch was anderes geben.
Eine Balance wäre schön gewesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 15.Mar.2010 - 20:57
Beitrag #57


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich muss im Zusammenhang mit dieser Geschichte immer an den Bürgermeister der Stadt denken, in der ich lebe - der hat ziemlich zu Beginn seiner Amtszeit einen ähnlichen Bock geschossen. Hat sich nach einer Fastnachtsveranstaltung betrunken hinters Steuer gesetzt, ist wohl von "Gegnern" verpfiffen worden und die Polizei hat ihn auf dem Heimweg abgefangen und "pusten" lassen.

Keine Rede war davon, dass er von seinem Amt zurücktreten solle - nicht mal bei jenen, die ihn nicht mochten. Es wurde auf seine Kosten gelästert, er war während der Zeit seiner Führerscheinsperre zwar reichlich Spott ausgesetzt, man hat den Kopf über ihn geschüttelt - aber das wars auch schon.

Mir war klar, dass Kässmann zurücktreten würde - und obzwar ich mit der Kirche nix am Hut habe, schätze ich sie für diese Konsequenz sehr. Ich hoffe, sie beschämt den einen oder anderen Herrn mit dieser klaren Schuldübernahme ohne jede Beschönigung. Und ich bin sicher, dass sie, wenn sie ihren Führerschein neu erhalten hat, nie wieder betrunken autofahren wird.

Ihr glaub ich das - einigen Anderen würde ich das nicht abnehmen.

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leila
Beitrag 01.Jun.2010 - 06:58
Beitrag #58


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 224
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 153



...so schnell kann's gehen - mir gefällt diese Vorstellung:

'Frau Dr. Margot Käßmann' Bundespräsidentin

SPD Politiker schlaegt Kaessmann als Nachfolgerin vor

und man kann noch jede Menge zu dem Thema in Google finden.

Bin gespannt, wie sich die Diskussion dazu entwickelt - unabhängig davon, ob sie's machen würde.

Wie ist eure Meinung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
svan
Beitrag 01.Jun.2010 - 08:11
Beitrag #59


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



Hatte ich heute auch schon dran gedacht, hierzu einen Thread zu eröffnen, Leila (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Mir würde es gefallen, wenn Frau Dr. Käsmann das machen würde.

Der Beitrag wurde von svan bearbeitet: 01.Jun.2010 - 08:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 01.Jun.2010 - 08:19
Beitrag #60


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



es gibt dazu schon die ersten umfragen im internet. hier z.b. - und die financial times deutschland steht sicher nicht im ruf, linkslastig zu sein. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

ich fürchte ja, der rücktritt liegt noch nicht lang genug zurück. trotzdem gefällt mir der gedanke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 01.Jun.2010 - 16:40
Beitrag #61


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



huhhhh... FTD lanciert Ursula von der Leyen als CDU-Lieblingskandidatin... überhaupt... das ganze Namedropping und Abstimming und dann Abstimming-Televoting-Kommentiering... es geht um das Amt der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten. Nicht um die Suche nach einem eingängigen Song.

Es gibt Tage, da gehen mir Medien und ihre Mechanismen fürchterlich auf den Zeiger. Und dazu kommen dann noch die Atti- und Habituden der aktuellen Politiker/innen-Generationen...

seufzseufzseufz... so grau draußen. vielleicht liegt's daran.
mcseufz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marsali
Beitrag 01.Jun.2010 - 21:05
Beitrag #62


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 589
Userin seit: 10.07.2008
Userinnen-Nr.: 6.038



Als Bischöfin tritt sie zurück um dann Bundespräsidentin zu werden?

Ich weiß ja nicht, das kann ich mir nicht vorstellen. So gern ich sie mag und so toll ich sie finde - spielt ihre Trunkenheitsfahrt als Bundespräsidentin keine Rolle mehr? Und, was hätte das noch mit Kirche zu tun? Lebt sie nicht auch für ihren Glauben? Ich fänd's toll, keine Frage, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass sie sich um ein öffentliches, politisches Amt reißt.

Warten wir's ab.


Ansonsten - war nicht auch Gesine Schwan (oder Annette Schavan?) interessiert an dem Job?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 01.Jun.2010 - 21:15
Beitrag #63


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



Jeder normale Arbeitnehmer wird offensichtlich wg nem 80 cent Bon achtkantig aus der Firma geschmissen. Nu soll Promille -Margot Präsidentin werden? och nööööö. Viel mehr schämen für unsere Führungsriege geht wirklich nicht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 01.Jun.2010 - 21:27
Beitrag #64


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Mir gefällt der gedanke, dass es Margot Käßmann werden könnte, allein die Statements der Kanzlerin lassen mich vermuten, dass es in den nächsten Jahren keine Seiteneinsteigerin/kein Seiteneinsteiger werden wird...

Wenn ich (was ich nciht habe) Vorschlagsrecht hätte, würde ich trotz allem Alice Schwarzer vorschlagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 01.Jun.2010 - 21:41
Beitrag #65


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



Ich würde Günther Jauch vorschlagen (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 02.Jun.2010 - 03:07
Beitrag #66


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Aktuell gilt Ursula von der Leyen als Favoritin.

Wahrscheinlich geht Jürgen Rüttgers dann als Arbeitsminister nach Berlin.

(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Vielleicht ist Roland Koch doch zu früh zurückgetreten?

Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 02.Jun.2010 - 03:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 02.Jun.2010 - 06:43
Beitrag #67


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(Hortensie @ 01.Jun.2010 - 22:27) *
Mir gefällt der gedanke, dass es Margot Käßmann werden könnte, allein die Statements der Kanzlerin lassen mich vermuten, dass es in den nächsten Jahren keine Seiteneinsteigerin/kein Seiteneinsteiger werden wird...


Gruselig, dass die verbalen Blutgrätscher/innen und Kampfrethoriker/innen sich lieber ihresgleichen suchen, statt über die Regeln und Fairplay nachzudenken. Ja, die Welt ist mit Fußball erklärbar, ich bleibe dabei...

Ich jedenfalls vermisse die Reflektion gerade bei den Linken (Lötzsch) und den Grünen (Roth, Trittin) in den vergangenen beiden Tagen. Dass Frau Lötzsch ernsthaft annimmt, der Rücktritt von Köhler könnte dazu beitragen, die Welt friedlicher zu machen, zeigt, dass sie nicht wahrgenommen hat, dass es gerade durch den Nicht-Politiker Köhler zum Überdenken der Kampfeinsätze hätte kommen können. Von der Leyen, Rüttgers, Wulff... von denen wird keine/r überhaupt nur eine Diskussion darüber anstoßen wollen.

Deswegen: Margot Käßmann.

Und deswegen wird sie es bestimmt nicht. Zum "Glück" (für sie) kann die Kanzlerin "keine Seiteneinsteigerin" propagieren oder sich schlimmstenfalls auf den Rücktritt wegen Alkohol am Steuer zurückberufen. Und am Ende wird es Rüttgers, nur damit in NRW die CDU in eine große Koalition gehen kann, um den endgültigen Machtverlust wegen möglicher Ampel zu verhindern. Nicht, weil er besonders geeignet wäre, Deutschland zu vertreten. Jedenfalls bräuchten wir ihn nicht mehr nach Rumänien oder Indien reisen zu lassen. Das Arbeitsministerium schon wieder umzubesetzen, wäre auch ein Unding für uns, das Volk. Die Veränderungen, die anstehen, sind dringend und es braucht dafür jemanden, mit sozialen Grundsätzen. Auch wenn Ursula von der Leyen mit ihren Internet-"Zensur"ideen und ihrer Sympathie für gut verdienende Mütter und Väter nicht immer meinen Geschmack von Wichtigkeiten und Nützlichkeiten trifft, ist sie bei den Schwarzen eine der wenigen, bei der ich das soziale Gewissen überhaupt wahrnehme.

Koch wollte zum Glück ja nie nach Berlin, so bleibt er uns als Bundesminister hoffentlich erspart. Soll er sich bei irgendeiner Bank dumm und dämlich verdienen...

Ich persönlich würde mich über eine vom politischen Alltag unabhängigere (als UvL) Präsidentin freuen. Einen Wechsel von irgeneinem Minsiterpräsidenten-Stühlchen oder aus dem Bundestag passt für mich nicht zum Verständnis von Bundespräsindent/in. Das fand ich schon bei Johannes Rau etwas schal. Herzog (Bundesverfassungsrichter) und Köhler (Weltbanker) ergänzten die Berufspolitiker/innen nach meinem Empfinden (und ich soll mit-repräsentiert werden) besser. Diversity als Bereicherung und nicht als Makel.

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 02.Jun.2010 - 08:18
Beitrag #68


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Und nochmal: Hildegard Hamm-Brücher!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 02.Jun.2010 - 08:50
Beitrag #69


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



ZITAT(McLeod @ 03.Mar.2010 - 11:21) *
ZITAT(mek63 @ 28.Feb.2010 - 19:40) *
und so, wie ich sie als vorgesetzte erlebt habe, ist sie eben konsequent, gerade mit sich und ihrem verhalten.
schade für unsere kirche, sie hat ihren starken motor verloren, alles andere was an bischöfInnen und landesbischöfInnen in niedersachsen kommen wird, sind lediglich "austauschmaschinen".


Hallo mek,

Du sitzt offenbar näher dran, drum schöpfe ich die Hoffnung, dass Du näher / weiter erläutern kannst warum Nachfolgende "austauschmaschinen" sein werden und was Du damit eigentlich meinst? Es interessiert mich.



uppps, sorry, erst jetzt gelesen (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
hallo mcleod, ich habe vielmehr "austauschmotor" gemeint, nun ja, diese sind zwar gut, aber es sind eben nicht die originale.
frau käßmann hat einen solch starken habitus, siehe den gottesdienst letzten sonntag in der marktkirche in hannover, an den keine/r der mir bekannten "kirchenoberen" in der landeskirche heranreichen.
es ist einfach so, frau käßmann kann die menschen begeistern und für sich einnehmen, und das wird zur zeit keinem anderen in dem maße gelingen. und ihre glaubwürdigkeit ist durch ihren rücktritt eher gestärkt worden, soviel stärke und mut brauchen die menschen in zeiten wie diesen... denke ich.

...und frau käßmann als bundespräsidentin? nein?!!!
sie könnte in diesem amt nicht mehr die sein, die sie ist. kritik und kritische äußerungen in sachen politik würde sie nur in geringem maße anbringen können und sie ist nicht die frau, die sich in ein korsett von vorgaben und einschränkungen pressen ließe. zumal sie an der basis viel mehr bewirken kann. ich denke nicht, dass sie sich auf dieses amt einlassen würde. und für die menschen wäre es wichtig, dass diese frau ihre authentizität behalten kann, und dass ist ihr als bundespräsidentin nicht möglich...... denke ich mal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 02.Jun.2010 - 22:02
Beitrag #70


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



ZITAT(meandmrsjohns @ 01.Jun.2010 - 22:15) *
Nu soll Promille -Margot Präsidentin werden? och nööööö. Viel mehr schämen für unsere Führungsriege geht wirklich nicht!


Schämen? Wegen Frau Käßmann sicher nicht! Menschen machen Fehler, aber dennoch sollte man nicht den Respekt verlieren und auch noch unverschämt werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 03.Jun.2010 - 12:25
Beitrag #71


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Ich glaube nach langem Überlegen, dass der Rücktritt Frau Käßmann gestärkt hat und insgsamt wirkt sie auf mch frischer und irgendwie befreiter in ihren Äußerungen.
Für Nikolaus Schneider war der Rücktitt von Frau Käßmann die einzige Möglichkeit "an die Spitze" zu gelangen.
Im vergleich hat-vermute ich- der deutsche Protestantismus an Glaubwürdigkeit gewonnen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 26.Jun.2010 - 00:41
Beitrag #72


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Neues von Frau Käßmann

Ich habe den obigen Link für Interessierte mal eingefügt, weil ich dachte, es passt in die Diskussion in diesem thread und es könnte die eine oder andere userin interessieren, wie Frau Käßmann sich zu der Sache äußert und dies in der Rückschau einordnet.


Bearbeitungsgrund: link repariert und ein paar Tippfehler korrigiert.

Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 26.Jun.2010 - 02:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Françoise
Beitrag 21.Sep.2018 - 17:42
Beitrag #73


Satansbraten
***********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 522
Userin seit: 24.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.670



https://www.tagesschau.de/inland/margot-kaessmann-101.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 19:31