![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hallo!
Nachdem es hier schon so ein schönes Tierforum gibt, wollte ich mal fragen, ob unter Euch auch Halterinnen kleiner Nagetiere sind, mit denen man sich vielleicht mal austauschen könnte? Ich mach´ einfach mal den Anfang: Wir haben vier Farbmäuse, zwei schokobraune (fast schwarze) mit Namen Seven und Nine, und zwei caramellfarbene, die Cara und Melli heißen. Alle vier sind Mäusedamen und wohnen in einem inzwischen recht großen Holzkäfig mit vielen Klettermöglichkeiten. Cara und Melli sind erst im Dezember eingezogen, nachdem die Tierärztin bei Seven einen Tumor diagnostiziert hatte, und wir Nine ein Leben in "Einzelhaft" ersparen wollten... Seit die Kleinen da sind, ist Sevens "Tumor" allerdings immer kleiner geworden und jetzt tatsächlich verschwunden (erst tauchte an der anderen Seite noch ein zweiter "Tumor" auf, aber der ist jetzt auch komplett weg - ob das am Olivenöl und den Kürbiskernen liegt? Gibt es Nagerfreunde unter Euch, die sowas schon mal erlebt haben? Wenn es kein Tumor war, was war es dann? Würde mich sehr freuen, wenn sich noch mehr Nagerliebhaber hier gäbe, die sich zahlreich melden und mitsamt ihren Tieren vorstellen! Gruß, Leslie |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Hallo Leslie...
wir haben zwei süße Meerschweinis: Charly und Joey. Charly ist die süße junge Dame in meinem Avatar, Joey ist der kleine schwarze auf diesem Bild klickst Du hier! Charly hatte mal eine Schwester, Hummel, die einen Tumor am Auge hatte. Sie musste dan eingeschläfert werden. Der Tierarzt hat gemeint, Charly würde bestimmt auch nicht mehr lange leben, da sie es nicht gewohn ist allein zu sein. Wir haben uns dann aber ganz intensiv um sie gekümmert und das Ganze ist 3 Jahre her und es geht ihr prima. Meiner Nichte habe ich im Sommer zwei Satinmäuse gekauft, die hier zu Besuch sind, wenn meine Nichte in Uraub ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Hallöchen,
also wir haben 4 Ratten,sie sind jetzt grad mal 10 Wochen alt...voll süß und frech :happy: Ansonsten haben wir noch mehr Tiere, aber passt nich her, weil sind keine Nager :lol: |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Ich hatte damals eine Weiße Ratte auf die ich sehr Stolz war.
Sie hatte hinter dem Ohr einen Tumor und als ich beim Arzt mit ihr war war dieser auch schon sehr groß. Der Doc machte eine kleine OP und versuchte diesen zu entfernen, aber dazu war es zu Spät. Er bot mir damals an sie einzuschläfern, damit sie keine Unnötigen Schmwerzen hat. Ich habe sie dann Einschläfern lassen. Am nächsten Morgen durfte ich sie abholen und habe sie mit ner Freundin vergraben. Aber ich finde das Du mehr als Glück hattest mit deiner Farbmaus. Hoffentlich bleibt sie nun gesund. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 34 Userin seit: 24.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.525 ![]() |
Hallöchen,
Engelstraenen hat die Namen vergessen............ B) Es sind vier Weibchen........ Namens Blitz, Donna, Krümel und Flecki Sie sind super süss und ich verstehe nicht warum manche Menschen Angst davor haben. Na gut so ner richtigen Kanalratte will ich auch nicht begegnen :o Aber auch für unsere Kids sind sie ein toller Kamerad. Beim nächsten sauber machen, müssen sie auch mal ran. Damit sie sehen das es nicht nur ums kuscheln geht :P |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hallo Mädels,
erstmal: Ich find´s ja richtig klasse, dass Ihr so schnell schon geantwortet habt! @Pumuckl: Deine Meeries sind wirklich niedlich! Wie alt sind sie denn? @ Engel: Wow, vier Ratten... sind das auch alles Mädels? (Bei Farbmäusen ist es ja so, dass die Weibchen so gut wie gar nicht riechen, weil sie nicht andauernd wie die Männchen ihr Revier markieren, und dass Weibchen deutlich friedlicher miteinander sind und keine Revierkämpfe austragen... Ich weiß aber, dass das bei Wüstenrennmäusen schon wieder ganz anders aussehen soll und da die Männchen pflegeleichter sind...) - oh, sehe gerade, dass Lombarte meine erste Frage schon beantwortet hat ;) @Babymaus: das tut mir natürlich sehr Leid mit Deiner Ratte... Es ist sicher immer schwer, wenn man ein Tier verliert... Ich war wegen Seven auch schon ganz schön down (zumal sie erst ein halbes Jahr alt war) - man gewinnt die Tierchen ja wirklich richtig lieb und sie haben ja auch alle eine eigene Persönlichkeit... Freue mich auf weiteren Austausch mit Euch!!! (Und natürlich mit allen anderen, die sich hier hoffentlich noch melden :) ) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Upsa...jahaaa stümmt..habsch ganz vergessen :(
Und das mit den Kids, ja das ne gute Idee...aber dann wohl erst nächste Woche, weil sie sind schon sauber :P |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Also die Frage hat ja nu meine süsse schon beantwortet, lach..ja sind vier Weibchen... :D Die Männchen riechen immer arger wie die Weibsen, lach...das ist bei Mäusen so und Ratten, Wüstenrennmäuse, Frettchen usw usw usw... Aber wir haben z.B. unter dem normalen Streu noch Katzenstreu welches riecht...Biofresh nennt sich das ( nutzen wir auch für unsere ganzen Katzen )...und es geht..es langt wenn wir sie 1x die Woche sauber machen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Ja, das Saubermachen... steht bei uns heute auf dem Programm (eigentlich schon gestern, aber da ist die Heizung ausgefallen, und da haben wir gedacht, dass die Kleinen lieber in ihrem kuschlig gebauten Nest noch einen Tag länger aushalten, bevor wir alles neu ´reinpacken und sie´s wieder neu anwärmen müssen...)
Sind Eure Ratten auch stubenrein? Unsere Mäuslein haben nach einiger Zeit endlich gelernt, die Toilette zu benutzen (zumindest fürs kleine Geschäft ;) ) - nur gelegentlich, wenn sie gemütlich unterm Pulli kuscheln, sind sie zu faul, und dann darf man hinterher nochmal duschen gehen... Seit sie die Klos benutzen, ist der Käfig auch viel länger sauber, sodass wir ihn jetzt nur noch alle anderthalb bis zwei Wochen saubermachen müssen... Ich finde Ratten übrigens auch sehr niedlich - und ich glaube, sie werden sogar noch zahmer als Mäuse, oder? Ich fand´s immer faszinierend, wenn ich in Düsseldorf (Großstadt lässt grüßen) in der U-Bahn "alternativ gekleidete" Leute gesehen habe, die ihre Ratte spazieren trugen :) Haben Eure Ratten denn auch Freilauf? (Unsere Mäuse bekommen abends immer ca. 1 Stunde Bespaßung auf dem Tisch bzw. auf uns...) Und wenn ja, wie verträgt sich das mit den Katzen? |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
*Luft hol* :happy:
Also... Stubenrein sind unsere Ratten noch nicht, sind ja auch erst 10 Wochen alt...haben zwar solch ein Klo drin, aber benutzen es kaum... Ja ich glaube auch das Ratten viel zahmer als Mäuse werden...zumindest war es meine bisherige Erfahrung. Freilauf haben sie auch..aber da müssen wir echt alle Augen bei haben, lach..denn die Katzen lauern meist von drei Seiten, lach..plus dann noch unser kleinster...*kicher* ..ach und den Hund nich zu vergessen... :P Ja und bei ihrem "Freigang" kann es auch mal passieren das sie etwas verlieren, was normal ins Klo gehört *g* Wen die Ratten wieder im Käfig sind, dann heißt es Rattenkino für die Katzen...sie haben aber auch Abwechslung, denn Geckokino gibts auch noch :lol: |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Rattenkino :D Hätten wir Katzen, dann gäb´s hier wohl auch ein Mäusekino, seit wir den neuen Käfig mit der großen Plexiglasscheibe haben... Bei unseren großen Mäusen hat´s mit der Stubenreinheit ca. 3 Monate oder mehr gedauert, die Kleinen haben es sich dann zum Glück recht schnell abgeguckt...
Ihr scheint ja einen halben Zoo zu haben (Geckos? WOW! Leider treffen wir die höchstens gelegentlich im Urlaub... und dann sind sie schrecklich schüchtern und wollen immer ganz schnell weg :) ) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 270 Userin seit: 24.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.523 ![]() |
@ Pumuckl
Gott, ist das ein süßes Meerschweinchen!! In deinem Avatar meine ich. Sieht fast aus wie mein erstes Schweinchen. Ich find die Viecher soooo süß! :) Das musste ich jetzt mal los werden. Ich habe zurzeit leider keine Haustiere, weil mir die Zeit fehlt mich um sie zu kümmern. Aber sobald sich das ändert, werd ich mir bestimmt wieder welche anschaffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Ok, dann muss ich wohl mal die Meeri-Fraktion verstärken ;) Aber erstmal: Die Namen find ich echt Spitze. :D Also wir haben zwei Meerschweinchen namens Hexe und Wölkchen: Hexe und Wölkchen Außerdem unseren Zwerghamster Speedy: Speedy Die beiden Damen sind ca. 3 Jahre alt, Speedy geht langsam auf die zwei zu und ist damit schon etwas älter. Ob er/sie Männlein oder Weiblein ist, behält das Tierchen lieber für sich B) Mit Ratten und Mäusen hab ich auch keine Probleme, ich versteh die ganze Aufregung immer gar nicht. :was: Selbst hatte ich noch keine, eben wegen der Tumor-Problematik, was ja leider gar nicht selten ist. edit: Link korrigiert Der Beitrag wurde von mayfair1965 bearbeitet: 22.Jun.2006 - 11:46 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#14
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 34 Userin seit: 24.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.525 ![]() |
Davor habe ich auch am meisten Angst.
Das ist leider das Problem bei Ratten, das sie so anfällig sind. Unsere sind ja Gott sei Dank noch so Jung. Wir hoffen das sie ein langes Leben vor sich haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Sagte ich schon, das ich total begeistert von Euch bin? (Habe noch nie vorher einen Thread eröffnet und freue mich jetzt total, dass er tatsächlich Anklang findet :bounce: )
Ganz neidisch habe ich die Fotos von Euren süßen Mitbewohnern angesehen (der Hamster Speedy ist ja gaaaaanz süß!!! Die Meeries natürlich auch ;) ) Werde gleich auch mal versuchen, unser Mäusequartett hier bildlich darzustellen (hab´ ich nämlich auch noch nie gemacht, hoffentlich klappt´s!) Gibt´s auch schon Fotos von den Rattenbabies? (Die sind bestimmt ungefähr so groß wie unsere Mäuse :) ) |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 34 Userin seit: 24.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.525 ![]() |
Würde ja auch gern ein Foto zeigen.............. aber wie mache ich das ??
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Tja, das scheint recht schwierig zu sein und nur zu funktionieren, wenn man ein Foto im Internet hat... (Hab´ mal unter "Hilfe" geguckt)... Versuche jetzt, das in mein Avatar zu packen - ist aber immer noch zu groß... *rätsel*
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 34 Userin seit: 24.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.525 ![]() |
Ich habe es auch nicht hinbekommen.............
Musst bei meiner Frau gucken.......... bei Engelstraenen. Sie hat es hinbekommen :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Unser Terrarium mit den Leopardengeckos steht auf Stahlfüßen auf dem Boden, genau in Katzenhöhe und die finden das echt super gut wenn die Geckos dort rumkrauchen :happy: Ja Tiere sind hier mehr wie Menschen, wenn meine süsse mit Hundi da ist, sind es insgesamt 10 Tiere, lach. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Lombarte, das tröstet mich etwas - wir haben´s auch nicht hinbekommen, angeblich ist das Bild immer zu groß bzw. nicht geeignet... Schade... dabei sind unsere Kleinen sooo süß (und auch ganz schön fotogen...) aber vielleicht schaffen wir´s ja doch noch irgendwie, und sei es, dass wir tatsächlich unsere (bisher nicht genutzte) Homepage aktivieren und einen Link dorthin setzen (ebenfalls noch nie gemacht... huiuiui, seit ich in diesem Forum bin, werde ich richtig experimentierfreudig :) )
So, werden jetzt erstmal in die Bubumaschine kriechen, sind nämlich ziemlich k. o. (Mäuse haben sich heute noch nicht blicken lassen... werden dann doch erst morgen geputzt, nachdem sie die drei neuen Taschentücher so schön verbaut haben... aber morgen wird´s dann wirklich mal Zeit....) Gute Nacht, und hoffentlich bis morgen! |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Griiiiiiiiiiiins :P |
||
|
|||
![]() ![]()
Beitrag
#22
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 34 Userin seit: 24.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.525 ![]() |
Alles klar............
dann wünschen wir ne Gute Nacht............ frau liest sich ja wieder............. B) |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Ich habe mitlerweile neue Nager mit meiner Frau.
Wir haben 3 Merris= "Jessy, Paulchen und Struppi" Zusätzlich jetzt noch einen Hamster der mir alleine gehört und den ich pflege und Hege. Sie heißt "Mausi" |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 104 Userin seit: 09.10.2005 Userinnen-Nr.: 2.189 ![]() |
Ich hatte vor eins, zwei Jahren mal 2 Ratten. Mounty und Flo hießen die. Dummerweise musste ich mir aber nach der Anfangszeit eingestehen, dass diese Art von Haustieren leider eher nichts für mich ist...Sie brauchten viel Zeit, Aufmerksamkeit und auch Fleiß, was leider eher nicht zu meinen Stärken gehört :unsure: Wir hatten trotzdem eine schöne Zeit miteinander, weil ich mich immer "aufgerappelt" habe, ihnen ein möglichst schönes Leben zu machen. Als wir uns dann aneinander gewöhnt hatten, wurden sie auch schon krank...Diese überzüchteten Nager neigen ja schnell zu Tumorbildung...Wir haben sie dann beide operieren lassen, was aber auf Dauer leider nichts genützt hat.
Ich glaube eh, das optimale Haustier für mich ist eine (oder mehrere? ;) ) Katze. Die kann zur Not auch mal einen Tag ohne mich auskommen, und braucht außer Futter und Schmuseeinheiten nichts^^Ich habe übrigends schon einen Kater (Leo). Als die Rattis noch da waren, war das ein recht großer Schock für ihn :D Aber er hat sie dann als "Teil der Wohnung" akzeptiert |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Ja das stimmt schon das Ratten Zeit in Anspruch nehmen, aber da wir ja auch Kids haben, nehmen auch die die Ratten raus und lassen sie auf sich rumtippeln :P
Katzen haben wir ja auch, aber die brauchen nich nur Futter und Schmuseeinheiten....die brauchen auch ein Klo was immer gereinigt werden muss *grins* Klar kann man Katzen auch mal allein lassen, sind ja eh eigenwillige Tiere... :dance: Und unsre Geckos die brauchen am allerwenigsten Zeit, denn sie bekommen nur 1x die Woche Futter....müssen vielleicht alle halbe Jahre mal komplett sauber gemacht werden...sie brauchen Wasser und man sollte 1x täglich das Terrarium bewässern ( sprühen ), das wars schon...lach. Joa und unser Hundi....der is ja auch mindestens 3x am Tag draussen..mag spielen, mag kuscheln, mag essen, trinken...usw... Ach und unsre Minimonster nich zu vergessen...sie müssen zur Schule, ausser der kleinste, sie wollen ebenfalls mehrmals am Tag essen, spielen, aufmerksamkeit, kuscheln...usw usw usw.. Wir sind echt suuuper gut ausgelastet, lach..öhm..und joa..Zeit für uns...bleibt denne Abends...falls wir nich zu müd sind und schon im sitzen pennen, nich wahr süsse ? :troest: :love2: :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Was den Zeitaufwand für die kleinen Racker betrifft, da habe ich auch anfangs befürchtet, dass es nach einiger Zeit langweilig wird, wenn man die Mäuse jeden Tag eine Stunde "bespaßt" - aber inzwischen haben wir sie seit fünfeinhalb bzw. zwei Monaten, und es ist jeden Tag wieder schön, wenn man die kleinen Füßchen auf sich krabbeln fühlt... (Ab und zu bekommen sie auch mal einen Ruhetag, aber am nächsten Tag freuen wir uns dann immer schon wieder auf die Krabbelei...)Der Käfig wird einmal die Woche gereinigt - jetzt, wo sie den großen haben und inzwischen auch die Klos benutzen, haben wir auch mal anderthalb Wochen verstreichen lassen - und wenn man das zu zweit macht, geht´s auch ratzfatz...Einziges Problem ist die Unterbringung im Urlaub - inzwischen haben wir aber Freunde von uns mit dem Mäusefieber infiziert und sie wollen sich jetzt selbst auch welche anschaffen, sodass wir dann immer gegenseitig im Urlaub Mäusebetreuung machen können...
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Das Prob haben wir auch...aber wir haben ja noch mehr Tiere..lach...wir können auch arg selkten ausgehn, weil wir nicht wirklich immer jemanden für die Kids haben zum aufpassen...da fängts ja schon an, lach... also Urlaub is nich drin..lol..und bei den Kosten heutzutage eh kaum Möglich... :gruebel: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#28
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Tja, Engelstränen, mit einem Kleinzoo und Kids dazu ist das mit dem Urlaub wirklich schwierig. Wie alt sind Eure Kinder denn? (Irgendwann kommen sie ja auch in das Alter, in dem sie mal allein bzw. mit einer Gruppe ohne Eltern wegfahren wollen - spätestens dann schlägt Eure Stunde :) - ok, jetzt hab´ ich schon wieder den Zoo vergessen *grins* Wir hatten erst vor, unsere Mäuse in den Osterferien für eine Woche mitzunehmen und haben sogar eine mäusefreundliche Wohnung gefunden (ich bin nämlich auch immer skeptisch, wenn ich die Tierchen in fremde Hände geben soll... aber nachdem unsere Freunde so begeistert von den Mäuslein waren und ich sie auch als ziemlich zuverlässig kennen gelernt habe, werden wir den Mäusen die vier oder fünf Stunden Autofahrt dann wohl doch besser ersparen...) Hoffentlich erkennen die uns dann nach einer Woche auch noch wieder... wir waren schon mal für vier Tage weg, da haben sie uns dann doch noch wiedererkannt ;) Die Freundin, die damals aufgepasst hat, fährt jetzt mit uns, also sind wir froh, dass wir noch jemanden gefunden haben, der nicht gleich schreiend wegläuft, wenn er das Wort "Maus" auch nur hört...
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Ja, sag ich ja *grins*
Also der älteste wird in 4 Wochen 10, die mittlere ist 7halb und der kleinste ist jetzt 15 Monate alt :D Daiert also noch ein bischen, bis wir wirklich allein weg können *grins* |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Wow, Engelstränen, da habt Ihr´s ja sicher richtig turbulent daheim... Und zwei Eurer Kids fallen sogar noch unter meine "Kundschaft" :D - unterrichte ja Grundschüler... Ok, ich seh´s ein, dann wird das mit dem Urlaub vorerst nichts. Aber bei so viel Leben in der Bude ist´s daheim ja gewiss auch nie langweilig :rolleyes:
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Echt du bist Lehrerin ? Find ich ja mal klasse :P Was unterrichtest du denn?
Ja hier ist wirklich immer Aktion und keinerlei Langeweile..wenn der eine nix hat, dann wenigstens aber der andere, lach. :lol: |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hm, wie antworte ich jetzt geschickt, dass es zum Thema "Nager" passt? :D
Ach ja, im Sachunterricht gibt es immer mal wieder gern das Thema Haustiere (in meiner Klasse haben nur zwei von 19 Kindern KEIN Haustier...) Ich unterrichte eigentlich alles außer Schwimmen... Zurzeit gebe ich aber "nur" kath. Religion in drei verschiedenen Klassen, dazu teile ich mir mit der Schulleiterin ein drittes Schuljahr, wo ich Mathe und Sport gebe. Ab nächster Woche ändert sich aber der Stundenplan, dann darf ich endlich mit meiner Spanisch-AG anfangen (um zurück zum Thema zu kommen: "Maus" heißt "ratoncito" (Ich glaube, "Ratte" war dann "raton"... bin jetzt zu faul, mein Wörterbuch zu holen :ph34r: ) |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Ich find Haustiere für Kinder gut, so lernen sie auch Verantwortung zu übernehmen..nicht nur zu spielen und zu kuscheln, sondern auch füttern, sauber machen usw...
Und unsere Kids wachsen ja nun mit genügend Tieren in der verschiedensten Formen auf *fg* Wenn du doch Sachunterricht gibst, hätt ich da echt mal ne Frage *g*..kann diue aber glaub hier nich stellen, passt nich wirklich her :) Spanisch - AG ? Is ja cooli, also Kids lernen sowas ja viel schneller und leichter wie wir oder ? *g* |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Ich denke schon, dass die Kids jetzt Sprachen noch leichter lernen als in späteren Jahren... bin mal gespannt, wie es wird, denn ich hab´ sowas noch nie gemacht und hätte gern die Dritt- oder Viertklässler gehabt, werde jetzt aber wohl eine AG aus Zweitklässlern bekommen - da muss man ja vieles noch sehr viel spielerischer angehen... naja, wenn´s gut läuft, werden wir im Mai auf dem Schulfest "Rotkäppchen" auf Spanisch vorführen... da hab´ ich mir allerdings ´ne Menge vorgenommen...
Sachunterricht unterrichte ich zwar, aber studiert hab´ ich´s nicht (man muss nur drei Fächer studieren - inzwischen sogar nur noch zwei - dann aber hinterher alle unterrichten... ist ja auch irgendwie nicht richtig...) Frag´ also ruhig, mehr als blamieren kann ich mich ja nicht :) edit: oder geht´s um ein gewisses Thema im 4. Schuljahr? :wacko: Oh, ich glaub´, da ist ´ne Maus wach! Es raschelt und knabbert im Käfig... Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 26.Jan.2006 - 17:31 |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Wow - also wenn ihr das hinbekommt - Hochachtung - drück die Daumen das du das mit den Knirpes packst :zustimm:
Nunja...öhm...*hust* es geht um ein gewisses Thema *grins* Aber darüber sollten wir wohl unter Thema "Lesben mit Kindern" schreiben oder ? Ne ne nix Maus wach..hat nur geträumt und gezickt..also weiter im Text :roetel: |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
jaja, das dachte ich mir, dass es um dieses Thema geht *grins* Bin zum Glück bisher davon verschont geblieben, da ich höchstens mal im zweiten und dritten Schuljahr Sachunterricht machen musste...
Im übrigen ist tatsächlich mindestens eine Maus wach, und wir werden uns jetzt auch gleich mal daran machen, endlich den Käfig zu reinigen... daher werde ich mich wohl jetzt auch erstmal vorübergehend verabschieden, schaue aber sicher später nochmal vorbei... (Bis dahin kannst Du ja schon mal einen Sachunterrichts-Fragenkatalog entwerfen :( ) |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Das hat grad meine Frau erledigt, müßtest nun Post haben *grinsel* Achja, viel Spaß beim saubermachen, ich habs gestern schon erledigt, was die Ratten betrifft..und Katzenklo is für heut auch schon fertig :happy: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#38
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 579 Userin seit: 30.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.932 ![]() |
Ich gehöre auch zu den Meeriebesitzern :P
Meine beiden sind jetzt 2 1/2 Jahre alt und ich wenn sie mir nicht schon gehören würden, würde ich sie mir klauen, die sind echt zu süß :wub: Foto? Mogli ist der Mutigere von den beiden, man sieht es ja, er knutscht gerne mit meinem Hund :D Misten muss ich morgen auch, da graust es mir schon vor, aber wenn die beiden dann wieder im frischen Stall rumspringen und sich freuen, das entschädigt für alles :) |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Da muss ich gleich mal in mein Postfach gucken *freu*
Hab´ übrigens doch mal das Wörterbuch bemüht: "Ratte" heißt: "la rata" - und "Maus" heißt "el ratón" - und "Mäuslein" eben "el ratoncito"... ich kann mir das einfach nicht merken.... Der Mäusekäfig blitzt und blankt, und während die übrigen drei Mäuslein einfach wild drin ´rumturnen, ist Seven eifrig damit beschäftigt, die Taschentuchschnipsel ins Häuschen zu transportieren und das Heu umzuschichten.... jaja, wenn wir Seven nicht hätten... |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Lach, hat dir wohl nun keine Ruhe gelassen was :dance:
Süß..richtet das Kuschelnest für alle her..hihi..so muss es sein...einer muss ja was tun *grins* :roetel: |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
*grins*, nein, in sowas muss ich immer Gewissheit haben (peinlich ist, dass ich diese Wörter im Zusammenhang mit diversen Briefen an meine spanische Brieffreundin schon x-mal ´rausgesucht habe und immer wieder vergesse....)
Ja, Seven ist schon eine ganz Fleißige... Und ihre Knubbel sind echt komplett verschwunden, sodass wir jetzt immer wieder die Macke in ihrem Ohr suchen müssen, um sie von Nine unterscheiden zu können :) Cara und Melli sind ja leider gar nicht zu unterscheiden, deshalb heißen sie bei uns auch gern "die Eine" und "die Andere" :wacko: |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
Eine Frage gehören den Chinchillas auch zu den Nagern?
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|||
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Ja auf jeden Fall. :roetel: Schöne Tiere aber sollen auch sehr anstrengend sein. Stimmt das? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#44
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 907 Userin seit: 28.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.331 ![]() |
Chinchillas sind sehr schöne Tiere. Allerdings sind sie auch etwas pflegeintensiver, sie brauchen insbesondere auch viel Fellpflege. Auch die Ausstattung des Käfig sollte Chinchillagerecht sein. aber...wer diese kleinen tierchen erst mal hat, der nimmt dafür auch den größeren Zeitaufwand in kauf :P |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#45
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Jajaja die Vergesslichkeit *schmunzel* so ist das.... :P Ja bei unsren Ratten wirds auch immer schwieriger, sie haben schon den ersten Fellwechsel hinter sich und ihre Farben verändert..so das wir bei dreien auch bissel schauen müssen wer wer ist, obwohl Blitz ist die schnellste und die erste die immer am Türchen ist sobald wir hingehn...dann haben wir noch Donna...sie ist die zweite am Türchen...und Krümel war "eigentlich" die kleinste, mittlerweile aber die größte, sie ist aber sehr zurückhaltend...und Flecki ist fast ganz weiß..ausser im Gesicht und aufm Rücken ein Fleck *g* ..sie ist auch eher schüchtern...aber alle lassen sich anfassen...und turnen auf uns rum..ja so is das..jede hat ihren Charakter :D |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#46
|
|||
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Das kenne ich von meinem Hamster. Ich versuche stehts und Ständig den Käfig noch schöner für sie zu gestalten. Versuche gerade einen Schrank umzubauen damit sie noch mehr Platz hat. Dann hat sie 3 Etagen die sie sicher auch nutzen wird. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#47
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Wir sind auch ständig auf der Suche nach neuen Ideen / Gestaltungsmöglichkeiten / Spielgeräten für unser Mäusequartett, damit sie viel Abwechslung haben... Und jeder Besuch in der Zoohandlung (eigentlich zum Futter- und Heukauf...) bringt auch wieder ein neues Häuschen oder Klettergerüst... und wenn man dann sieht, wie begeistert die Kleinen das neue Spielzeug erkunden, ist das immer wieder schön...
@Engel: Fellwechsel? Mit wieviel Wochen bekommen Ratten denn ein neues Fell? Bei unseren Mäuschen konnten wir das nicht beobachten, und wir haben sie mit 6 bzw. 4 Wochen bekommen... Seven und Nine könnte man zur Not auch am Verhalten unterscheiden (Seven krabbelt gern, Nine ist eher faul und zieht sich schnell ins Häuschen zurück..), aber bei Cara und Melli sind wir echt ratlos, weil sie beide gleich flink unterwegs sind und sich vom Charakter auch sehr ähneln... Wie groß werden eigentlich Chinchillas? Und sollte man da auch immer mehrere zusammen halten wie Mäuse und Ratten? |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Also der Fellwechsel findet meist statt wenn sie 8 Wochen alt sind...ob das auch für Mäuse gilt wissen wir nicht. Das Fell wird nun etwas fester, nicht mehr so schön Babyweich *schnüff* :(
Auch die Farben haben sich verändert, wie ich ja schon schrieb.. :) Chinchillas können zwischen 25 - 35 cm groß werden. Also schon recht groß :) Auch bei denen sollte man mehrere zusammen halten...es sind ja alles Gruppentiere..und wer ist schon gern allein :happy: |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
@Engel: Ja, stimmt, das Fell ist nicht mehr so "babyweich" - aber die Fellfarbe hat sich nicht verändert (kommt vielleicht auch darauf an, was für Mäuse es sind (einfarbige, gescheckte, ich kenn´ mich mit den ganzen Sorten, die es da so gibt, nicht aus... Agouti, Tan,.... hmpf) Gestern hatte ich für die Vier aus einem Stofftaschentuch eine gemütliche Hängematte gebastelt und in den Käfig gehängt - aber die kleinen Racker hatten ja nichts Besseres zu tun als a) das Taschentuch anzunagen und b.) auch noch das Seil durchzuknabbern, sodass das Tuch als Hängematte natürlich nicht mehr zu gebrauchen war. Heute habe ich dann eine Pappröhre mit Paketschnur umwickelt und das Ganze als Schaukel- und Kletterröhre aufgehängt. Mal sehen, wie lange das Seil diesmal hält (hab´s extra dicker gemacht...)
Leider hat meine Süße eine Mandelentzündung und röchelt so vor sich hin, da werde ich die Mäuse wohl heute allein bespaßen müssen... nicht, dass sie sich noch anstecken... edit: das b sollte kein smiley werden :wacko: Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 30.Jan.2006 - 17:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Mit Mäusen kenn ich mich auch nich so aus...aber bei den Ratten ist es normal das ihr Fell nun "struppiger" wird, das sie jedoch die Farbe wechseln wußten wir auch nich wirklich....naja..so ist es dann Überraschungsratten *grins*
Wir machen 100 Kreuze im Kalender, wenn unsere Ratten endlich in ihr "großes" Heim umziehen können, denn der andere Käfig wird allmählich zu eng, aber bei dem anderen passen sie leider noch immer durch die Gitter... :wacko: Mich hats leider auch erwischt, richtige dolle Erkältung mit Mittelohrentzündung *autsch*....aber meine süsse is ja wieder bei mir...*smiiiiile*...da isses dann halb so schlimm.. :wub: Gute Besserung an deine süsse :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
(IMG:http://www.justbehot.com/pics/121212.JPG) (IMG:http://www.justbehot.com/pics/1234567.JPG)
(IMG:http://www.justbehot.com/pics/12341234.JPG) Hier mal meine süßen... :roetel: Der Beitrag wurde von Babymaus bearbeitet: 01.Feb.2006 - 20:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
@babymaus: die Meeries sind ja auch wirklich süß!!! Wie bekommt man denn die Fotos so klein, dass man sie hier einstellen kann? Wir haben es vergeblich versucht, aber sie waren immer noch zu groß...
@engelstraenen: Danke für die Genesungswünsche! Meine Süße schnieft und schnupft immer noch so vor sich hin und schluckt Antibiotika... daher hatte ich die Mäuschen heute wieder allein zu beschäftigen... die Kleinen waren ohnehin kletterfaul und haben sich direkt ins Häuschen verzogen und geschlafen, Seven hat es sich in meinem Ärmel gemütlich gemacht... Das Fell der Tierchen ist übrigens zum Glück gar nicht struppig, sondern total flaumig-weich... die beiden Kleinen hatten wir etwas zerzaust aus der Zoohandlung geholt, aber schon nach wenigen Tagen war das Fell glänzend glatt und weich *freu* Apropos Zoohandlung: In diversen Nagerforen wird man immer gleich zerfleischt, wenn man zugibt, seine Tiere aus der Zoohandlung zu haben. Daher würde mich mal interessieren, wo Ihr alle Eure Tiere so herhabt und welche Erfahrungen Ihr mit Zoohandlungen oder Züchtern so habt... Ich kann ja die Argumente der Zoohandlungsgegner verstehen, aber in unserer Zoohandlung haben wir bisher nur positive Erfahrungen gemacht, dort würden wir wohl auch wieder neue Mäuschen kaufen... edit: hab doch glatt was Wichtiges vergessen: Gute Besserung auch an Engelstraenen!!!!!! Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 01.Feb.2006 - 21:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|||
Kleines Mäuschen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.740 Userin seit: 18.10.2004 Userinnen-Nr.: 623 ![]() |
Das mache ich mit Microsoft Office Picture Manager...Ist am leichtesten...Bearbeiten kann ich sie dann noch mit Photo Impakt 11.. Aber Microsoft Office Picture Manager reicht schon. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#54
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
....oder Microsoft Picture It. Ist ja auch auf vielen PCs drauf.
|
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Danke erstmal für die Tipps! Wir werden das auf jeden Fall mal ausprobieren, damit wir unsere Mäuslein hier auch mal vorstellen können!
|
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Haaalllloooo?
Keine mehr da? Mich würde Eure Meinung zu Tieren aus Zoohandlungen immer noch interessieren. Wo habt Ihr denn Eure Nager her und welche Erfahrungen habt Ihr mit Zoohandlungen oder Züchtern gemacht? |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|||
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: sMember Beiträge: 102 Userin seit: 24.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.118 ![]() |
Ganz viele Sorrys...hatte keine Zeit für Internet... *grins* :wub: Also ich bin durch mit der Erkältung, nur mein Ohr ist noch nich ganz ok, ist noch mega Druck drauf und richtig hören kann ich noch nich, aber wenigstens tuts nicht mehr weh. Dafür mein Rücken usw..aber das gehört hier nich her, lach. Aber meine süsse habe ich leider angesteckt...zum Glück ist es aber nicht ganz so arg dolle gewesen...und durch Medi konnten wir es auch etwas lindern :bounce: Zu den Nagern...also unsere haben wir auch aus der Tíerhandlung, wobei wir uns aber auch privat umgehört haben, sogar auch im Internet, dort hatte welche Rattenbabys angeboten uns aber erst geantwortet, als wir unsre 4 schon da hatten.. Und bisher sind die 4 putzmunter..*g* PS: Wie gehts deiner süssen ? :troest: Der Beitrag wurde von Engelstraenen bearbeitet: 07.Feb.2006 - 21:44 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#58
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Sorry, die Frage war irgendwie untergegangen. :wacko: Unsere Meeris haben wir von einer Hobbyzüchterin. Ich hab vorher noch nie ne ganze Garage voll Meerschweinchen gesehen :rolleyes: Unseren Zwerghamster haben wir aus der Zoohandlung. Grundsätzlich habe ich eigentlich keine schlechten Erfahrungen, bis auf den schwangeren Goldhamster, den ich vor vielen Jahren mal erwischt habe... Die Kleinen wollten sie dann natürlich nicht nehmen :angry: Habe die sieben Zwerge dann aber ganz gut in der Verwandtschaft und über ne Anzeige untergebracht. Goldhamster würde ich wohl eher nicht mehr aus der Zoohandlung holen, sondern eher versuchen, einen von privat zu kriegen (siehe Erfahungen oben) :P |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#59
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
ist ja doch noch jemand da :bounce: :bounce:
@engelstraenen: Danke, meiner Süßen geht´s zum Glück wieder gut und sie hat die Mäuslein nicht angesteckt... und mich zum Glück auch nicht... @Mayfair: Wir haben uns auch erst in der Zoohandlung umgeschaut, und nachdem uns der erste Eindruck ganz positiv erschien und der Verkäufer auch einen einigermaßen kompetenten Eindruck gemacht hat, haben wir dann unsere ersten beiden Mäuschen bei ihm gekauft - wobei er direkt sagte, dass wir, falls doch ein schwangeres Weibchen dabei sei, die Kleinen selbstverständlich zurückbringen könnten. Als unsere Seven-Maus dann krank wurde, sind wir wieder in diese Zoohandlung gegangen und haben zwei weitere gesunde, quietschfidele Mäuslein gekauft und bisher nicht bereut - inzwischen ist ja Seven auf wundersame Weise auch wieder genesen :bounce: Ich habe mich mal in diversen Nagerforen umgeschaut, und da prasseln gleich seitenweise schwerste Vorwürfe auf einen ein, wenn man zugibt, die Tierchen aus der Zoohandlung zu haben, weil man damit die "Massenproduktion" unterstütze und die Tiere dort so schlecht gehalten würden. (Hmpf, wenn ich da von "Garage voll Meerschweinchen" lese bzw. die kleinen Zuchtkäfige sehe, die es (zumindest bei einigen) Züchtern gibt, werde ich doch nachdenklich... Und wenn man sich die Kriterien durchliest, ab wann eine Zuchtmaus als Rassemaus durchgeht... owei... mir gefallen unsere vier Wollknäuel genau SO, wie sie sind - und dass sie gesund und glücklich sind, ist mir wichtiger als eine bestimmte Ohrengröße und -form... :wacko: |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Nur zur Klarstellung: "Garage voll Meerschweinchen" soll nicht heißen, dass dort Massenvermehrung betrieben wurde oder die Tiere schlecht gehalten werden. Wenn das so gewesen wäre, hätten wir da garantiert keine gekauft. Andersrum hätte sie uns z. B. auch kein Schweinchen zur Alleinhaltung gegeben. Ich war eben nur so beeindruckt von diesem Raum nur für Meerschweinchen. Und die Arbeit möchte ich auf keinen Fall haben. Unsere beiden machen schon genug Dreck. :blink: Problematischer finde ich bei Zoohandlungen eher, dass dort die Tiere an "jeden" verkauft werden, der zahlt. Es gibt bestimmt auch welche, die sich Mühe mit der Beratung geben, aber letztendlich ist es eben doch ein Geschäft, und wer nicht verkauft, geht Pleite. Nur dass hier eben die Tiere, die das Pech haben, an den Falschen zu geraten, darunter leiden müssen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#61
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
@Mayfair: Das mit der Garage hatte ich jetzt absichtlich etwas übertrieben ausgedrückt...Sorry. Ich denke mir schon, dass Du gewiss keine Meerschweinchen dort gekauft hättest, wenn nicht alles ok gewesen wäre!
Was Du zu den Zoohandlungen sagst, stimmt natürlich. Ich möchte lieber gar nicht wissen, wer sich dort irgendwelche Tiere kauft und wie die wohl manches Mal behandelt werden... Viele meiner Schulkinder z. B. haben auch Haustiere, und bei den meisten geht das sicher auch gut und die Eltern schauen auch mit danach, aber bei einigen habe ich doch Zweifel, dass die Tierchen dort gut aufgehoben sind... aber das wäre dann wieder ein anderes Thema... :wacko: |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 907 Userin seit: 28.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.331 ![]() |
ich hab meine meerschweinchen nicht in der Zoohandlung gekauft, das wollte ich nicht.
Bin also zu einer Züchterin, die die Meerschweinchen in einer großen Freiluftanlage gehalten hat. Das war alles sehr meerschweinchenfreundlich eingebaut und war eigentlich ein richtiges Paradies für die kleinen Schweine...die beiden waren auch quietschfiedel, bis ich eines einschläfern lassen musste, weil es irgendne Verdauungskrankheit hatte. Und dann musste ich ein neues holen, ist ja klar, ich kann das eine ja nicht allein lassen. also auf zu der Züchterin und fragen ob es grad welche gibt...gab es natülich nicht und sie hat ne Bekannte empfohlen, die auch Züchterin ist. Aber eben die hatte eben die Meerschweinchen in ner Garage, die ziemlich zugig und feucht war. War irgendwie nicht meine Vorstellung von einer Meerschweinchenzucht. Das Meerschwein ist heut zwar immer noch quietschfiedel, aber es hatte erst mal meerschweinchenläuse als ichs gekauft hab. und in der garage wars natürlich nicht so beleuchtet, dass man diese kleinen wuseldinger so genau sehen konnte. und läuse sind so furchtbar groß wieder auch nicht....bei der Tierärztin dann gewesen...die hat natürlich erstmal nen wutanfall bekommen und wollte fast schon den Tierschutzbund anrufen... die Besitzerin wollte sich an den Behandlungskosten natürlich nicht beteiligen. hat am schluss sogar behauptet, dass die erst bei mir dann kamen...klar...nach einigen Telefonaten hat sie dann zuegegebn, dass die anderen Schweine das auch haben....SUPER!! und seitdem bin ich bei den Garagenzüchtern etwas vorsichtig. |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
@reisende: ich würd´ ja jetzt sagen, dass mich Dein Bericht ein wenig beruhigt - aber bei solchen Zuständen kann man natürlich nicht von "beruhigen" reden... Jedenfalls zeigt er, dass man auch bei Züchtern an schwarze Schafe geraten kann und es nicht bedeutet, dass man automatisch ein "Super-Tier" bekommt, nur weil man es vom Züchter hat... Genauso kann man sicher auch Pech mit Zoohandlungen haben, weshalb man wohl einfach mal ein paar Züchter und/oder Zooläden abklappern sollte, bevor man sich für sein(e) Tierchen entscheidet.
|
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Naja, und dann kommt wohl noch dazu, dass man auch bei noch so guter Haltung Pech haben kann, weil ein Tier eine Veranlagung zu einer bestimmten Krankheit hat und deswegen nicht alt wird. Es gibt leider auch hier - wie überall, wenn man es mit Lebewesen zu tun hat - keine Garantien.
|
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Ein Schweinchen haben wir von einer Familie, die züchtet und wo die Meeris im Garten rumrennen.
Das andere haben wir im Baumarkt gekauft, er war seit einem Jahr dort und niemand wollte ihn haben. Uns hat er dann ganz freundlich angequiekt und wir haben uns auf der Stelle verliebt und ihn erlöst. Ist aber auch ein süßer kleiner Racker. |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Das freut mich für Euch und insbesondere für den Kleinen! :) Es sagt sich ja immer so leicht, ich würde da kein Tier kaufen. Aber wer rettet dann die armen Tiere, die ja nix dafür können? :gruebel: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#67
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Eben... klar man kann sagen, wer dort Tiere kauft unterstützt die und dann geht es immer so weiter.
Aber die Tiere können ja nichts dafür. Und es war bei ihm natürlich wesentlicher schwerer ihn handzahm zu machen. Sebst heute ist er noch ungemein schreckhaft und sehr ängstlich bei Fremden. Bei den Tieren von den wirklich total guten Züchtern ist das ganz anders! (Mittlerweile kommt Joe aber zu mir hergelaufen, - ich sitze oft neben seinem Käfig auf dem Boden - dann stellt er sich hin und macht Männchen in der Hoffnung ich sehe es und er kriegt ne Belohnung - sooooo süß!) |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Ja, das kenne ich. Ich hatte vor Jahren auch mal ein älteres Meerschweinchen gekauft. So richtig gern hat er sich eigentlich nie anfassen lassen. Aber für Leckerlis hat er auch einiges gemacht :)
Ich darf nur gar nicht dran denken, was ich (und vermutlich auch viele andere) mangels vernünftiger Informationen damals so alles falsch gemacht haben (u. a. Ernährung etc) :( Sorry Erwin! :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Ja, am besten ist natürlich vorher informieren...
Aber ich denke mal, wenn man sein Bestes gibt, dann spüren das die Tiere und ich denke doch, das ist das Wichtigste - dass sie sich geborgen und aufgehoben fühlen. |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Naja, das hoff ich natürlich auch. Problem war halt, dass die Bücher, die man damals kriegte, aus heutiger Sicht einfach falsche Tipps gaben. Leider ist es ja selbst heute noch so, dass im Handel Körnerfutter als "Hauptfutter" für Meerschweinchen verkauft wird, obwohl die Hauptnahrung nach heutigen Erkenntnissen Heu sein sollte...
Ich bin doch immer wieder froh, dass sie das Internet erfunden haben. Dadurch ist doch vieles einfacher geworden :type: |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Ihr habt völlig Recht... die Tierchen können ja wirklich nichts dafür, und wenn einen dann so große braune Knopfaugen angucken, kann man wirklich nicht mehr widerstehen... Und gerade bei Farbmäusen ist ja die Anfälligkeit für Tumore leider sehr hoch, egal ob vom Züchter oder aus dem Zooladen.
Dank zahlreicher Nagerforen im Internet haben wir auch manch nützliche Tipps bekommen, die in den Handbüchern nicht drinstehen. Für mich sind´s auch die ersten Haustiere (meine Freundin hatte früher mal Katzen), und so war ich natürlich erst einmal besonders besorgt, dass wir auch alles richtig machen. Inzwischen bin ich aber auch etwas gelassener geworden, zumal ich sehe, dass sich die Tierchen wohlfühlen und es ihnen gut geht. Und ich mag nur ganz ungern daran denken, dass wir sie im Urlaub in fremde Hände geben müssen (gut, es sind zuverlässige Freunde von uns, aber trotzdem macht man sich so seine Gedanken, ob auch alles klappt, ob die Kleinen nicht ausbüxen und was wäre, wenn ein Tier krank würde in der Zeit...) Aber wahrscheinlich sind diese Sorgen völlig unnötig... Ich bin jedenfalls sehr froh, dass wir uns für die Mäuschen entschieden haben :bounce: |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hmpf, da hier keine mehr schreibt, schiebe ich den Thread mal wieder nach oben....
Seven hat heute fleißig das Wohnzimmer aus Teppichperspektive erkundet - sie ist so krabbelfreudig, während die anderen drei sich immer recht schnell während ihrer "Krabbelzeit" in irgendein Häuschen verziehen... Seven war gar nicht zu bremsen, hat erst die Küchenzeile unsicher gemacht, ist dann auf der Couch herumgetobt und wollte hinterher noch das Wohnzimmer von unten erkunden... und wurde von Versuch zu Versuch mutiger... also schnell wieder eingefangen, bevor wir sie in unserer türlosen Wohnung nie wiederfinden... habt Ihr auch solche charakterlich völlig unterschiedlichen Tierchen? Seven ist die absolute Krabbelnase, die anderen drei sind auf dem Tisch eher träge, die beiden "Kleinen" werden erst nachts und im Laufrad aktiv... und Nine scheint sich kaum zu bewegen :wacko: |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hey, habt Ihr Eure Nager etwa alle verfüttert? :ph34r: Oder warum meldet sich hier niemand mehr? Schade, denn die Krabbeltierchen machen doch täglich Freude (unsere jedenfalls...) Würd´ mich freuen, mal wieder was von Euren nagenden Vierbeinern zu hören!
|
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
:D Nix da verfüttert. Mein süßer Schatz wird nicht gefressen!
Haben Eure Tiere eigentlich auch Ähnlichkeiten mit Euch? Mein Meerschwein hat wie ich schwarze Haare und braune Augen... er ist verfressen, faul, bei Fremden ängstlich, bei Freunden aufgedreht und er macht alles um die Frauen zu beeindrucken! ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
@Pumuckl: Das mit den Ähnlichkeiten ist eine gute Frage :)
Ich glaube, die einzige Ähnlichkeit, die ich zwischen uns und unseren Mäuschen finden kann, ist, dass sie ziemlich verwöhnt sind, was das Futter betrifft - picken sich immer überall erst die Leckerbissen ´raus.. :rolleyes: Ansonsten sind sie dunkelbraun bzw. hellbeige und haben dunkelbraune bzw. rote Augen - also rein äußerlich eher keine Ähnlichkeit zu uns :) Ach ja, noch ´ne Ähnlichkeit: sie kuscheln für ihr Leben gern :) Was Fremde angeht, sind unsere Mäuschen hingegen ganz anders als wir: Es ist ihnen völlig egal, auf wem sie herumkrabbeln (sogar die Tierärztin wurde von Seven ausgiebigst beklettert...), Hauptsache ein kuschliger Pulli zum Drunterkriechen... :happy: |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Ach, da fällt mir ein: Gibt ja doch einige Mäusebesitzerinnen hier:
Meine Nichte hat zwei Mäuse, eine lässt sich rausholen, kletter gern auf Menschen rum :) etc... die andere ist zwar total abenteuerlustig im Käfig, lässt sich aber nicht annähern (is auch nix mit schrittweise, sobald der Käfig aufgeht ist sie weg). Beide waren so vom ersten Tag an. Kann man da noch groß was machen? |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Ganz so extrem ist es bei unseren vier Mäusen nicht. Die beiden "Großen" sind allerdings auch viel zutraulicher als die "Kleinen" (die inzwischen genauso groß sind...). Die Kleinen sind anfangs auch immer in die hinterste Ecke des Käfigs gehüpft, sobald man ihn öffnete - auch heute noch muss man die eine immer noch etwas länger "bitten", aber dann kommt sie auch, und alle vier klettern gern auf uns herum. Es gibt aber in der Tat Mäuschen, die nie richtig handzahm werden. Eine Möglichkeit wäre, sich einfach mal mit viel Geduld vor den Käfig zu setzen und eine Hand/Arm bewegungslos hineinzuhalten - und zwar wirklich eine ganze Weile lang (vielleicht ein gutes Buch mitnehmen :) ), bis die Mäuschen vielleicht mal vorsichtig schnuppern kommen und am Ende die Hand als "Teil" des Käfigs betrachten und drauf herumkrabbeln (dann sollte man die Hand aber einfach ruhig liegen lassen und die Maus nicht gleich beim ersten Mal hochheben, sonst kommt sie womöglich nicht nochmal...) Bei unseren Mäuschen hat es auch geholfen, wenn man bereits eine zutrauliche Maus auf der Hand hatte und diese dann der schüchternen Maus vorsichtig hingehalten hat - dann sieht sie, dass sich schon eine Maus getraut hat und nichts Schlimmes passiert... Die Mäuse fühlen sich auch sicherer, wenn schon mal eine ihnen bekannte Maus vor ihnen irgendwo eine "Duftspur" hinterlassen hat.
Wie alt sind denn die Mäuse Deiner Nichte? (Bei unseren Kleinen hat es ca. 6 Wochen gedauert, bis sie nicht mehr so schreckhaft waren... die Großen waren bereits nach wenigen Tagen ganz zutraulich.... sind halt doch ganz unterschiedlich, die Tierchen...) So, ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen... wünsche noch viel Spaß mit den kleinen Nagern! |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Sie hat sie seit dem Herbstferien... und sämtliche Annäherungsversuche sind bisher gescheitert. Naja, ich fürchte das wrd auch nichts mehr. Die Idee mit dem "Hand-reinhalten" werd ich trotzdem mal weiterempfehlen
|
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Dann drück´ ich mal die Daumen - ist ja doch irgendwie schade, wenn man die Maus immer nur aus der Ferne betrachten kann...
Berichte doch mal, ob´s geklappt hat! (Ich mach´ das manchmal, wenn die Mäuschen ihren "Auslauf" auf dem Tisch haben - lege einfach meinen Arm (oder auch ein Bein :) ) auf den Tisch, und irgendwann kommt garantiert auch die letzte Maus angekrabbelt und beginnt zu klettern...) Ach ja: ein kleines Stückchen junger Gouda auf der Hand kann vielleicht noch zusätzliche Neugier wecken! (Unsere Mäuschen sterben für Käse, aber sie bekommen höchstens einmal die Woche ein kleines Stückchen, damit sie noch in ihr Häuschen passen :wacko: ) |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Haaaaalllloooooo?!?!
Was ist denn aus Euren Tieren inzwischen geworden? @pumuckl: sind die Mäuschen inzwischen zutraulicher? Unserem Quartett geht es weiterhin bestens, v. a. Seven kann stundenlang auf der Couch herumkrabbeln und mag gar nicht mehr in den Käfig zurück... Würde mich freuen, wenn Ihr mal wieder was von Euren Nagern schreiben würdet! Liebe Grüße, Leslie |
|
|
![]()
Beitrag
#81
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Also meine Nichte, hat mir gestern erzählt, sie hätte Stuart (die scheue Maus) die Woche mal kurz im Käfig angefasst. Naja vielleicht ist das immerhin ein erster Schritt.
Mein Kleiner ist echt sowas von süß... gestern war ich ne halbe Stunde nur vorm Käfig gesessen und hab ihm beim Schlafen zugesehn... :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Kenn´ ich - ich sitze manchmal auch vor dem Käfig und beobachte die Tierchen - ist oft interessanter als Fernsehen :D und sie sind sooo süß :wub:
|
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
vor allem wenn sie schlafen... oder wenn sie gerade ihre "5 Minuten" haben, wie wir das nennen und wild durch den Käfig rennen, als wär der Teufel hinter ihnen her
|
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
jau, das machen bei uns v. a. die beiden "Kleinen" (die ja schon lange genauso groß sind wie die "Großen" :rolleyes: ) Die hüpfen manchmal wie von der Tarantel gebissen durch den Käfig, während die "Großen" in aller Seelenruhe den Futternapf leeren :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 13.04.2006 Userinnen-Nr.: 2.835 ![]() |
Ich hab seit ich 11 geworden bin schon einige Hamster gehabt, auch von den Charakteren sehr unterschiedlich, mein jetziger ist schon sehr alt über 2 Jahre und 7 Monate....aber zäh und kämpferisch wie sonst noch keiner, da bin ich echt stolz auf ihn, auch wenn er es nicht so mag, wenn ich ihn mal in der Hand streichle und knuddel, ich find Hamster einfach nur super süß. :wub:
Ich könnte ihnen die ganze Zeit zugucken, wie sie sich putzen, wenn sie essen oder auch wenn sie schlafen, sie tun mir einfach gut. Ich hoffe, sie fühlen sich ebenso wohl bei mir. :) B) |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 74 Userin seit: 20.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.956 ![]() |
bin heute gaaaanz :happy: stolz auf meine kleine hexe (siehe avatar). meine kleine hat sich heute zum ersten mal richtig aus dem auslauf herausgetraut...
:cheerlead: |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
Immer mal wieder... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.767 Userin seit: 22.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.635 ![]() |
Ein Tier nach ein paar Tagen wieder abzugeben kann ich nicht verstehen, sorry. Sowas macht mich traurig. :(
Wo ist er denn jetzt? Der Beitrag wurde von kruemelchen bearbeitet: 12.Jun.2006 - 04:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Unser Hamster Speedy - auch Klein-Klein genannt - ist gestern leider gestorben. Wir vermissen ihn ganz doll... :abschied:
(IMG:http://home.arcor.de/mayfair1965/DreamHC/Seite28_IMG_OBJ5.jpg) |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 74 Userin seit: 20.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.956 ![]() |
@ mayfair
du nimmst mir die worte aus dem mund mein schatz *heul* : ... ich hoffe Klein-Klein gehts jetzt gut... :abschied: :wah: |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Da ist es schon wieder passiert: zum siebten Mal ist uns eine gaaaaanz süße wilde Waldfeldmaus mit großen braunen Knopfaugen in die Falle gegangen. Irgendwie finden die Tierchen es so gemütlich unter unserer Dachschräge :) Weniger gemütlich finden wir die Vorstellung von wilden Mäusen in unseren Nahrungsvorräten... oder von übertragbaren Mäusekrankheiten auf unsere vier Farbmäuschen... Jetzt sitzt "Nummer Sieben" erstmal in einem unserer ausrangierten Mäusekäfige und wartet darauf, dass wir sie in die Freiheit entlassen (leider kann und darf man wilde Mäuse ja nicht zähmen...) Wahrscheinlich ist es sogar ein Weibchen und würde damit zu unserem Quartett passen... Allerdings ist sie so aufgeregt, dass sie Riesensätze durch den ganzen Käfig macht (inzwischen hat sie sich etwas beruhigt...) So ein niedliches Tier :wub:
|
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Und noch eine: Nummer acht ging gestern Abend in die Falle - zufällig haben wir´s vor dem Schlafengehen unter der Schräge rumoren hören und nochmal in die Falle geguckt: Besetzt von einer süßen Waldfeldmaus. Die musste die Nacht dann leider in unserem alten Ersatzkäfig verbringen (Luxusappartement all inclusive :) ) - war aber viel ruhiger als die von heute Morgen und wird natürlich auch nachher im Wald ausgesetzt... Maus Nummer neun haben wir bereits gestern Abend noch unter der Dachschräge gesichtet - sie war aber zu vorsichtig für die Falle. Den Spuren nach, die ich daraufhin gefunden habe, müssen wir eine wahre Mäusegroßfamilie beherbergen... Na, das wird ja eine Sisyphusarbeit, die alle einzusammeln und auszusetzen... :rolleyes:
|
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Tja, da bestreite ich diesen Thread wohl leider alleine :wacko:
Immerhin sitzt gerade Wildmaus Nr. 9 in ihrem Übergangs-Luxusappartement all inclusive und wartet auf ihre Freilassung. Diesmal haben wir ein total süßes, scheinbar noch ziemlich junges Exemplar erwischt, das überhaupt nicht zerzumselt war (die anderen waren immer so aufgeregt, dass sie ganz zerzaust waren...) und völlig ruhig mit großen braunen Knopfaugen in der Gegend herumguckt - kein bisschen Aufregung, als ich sie aus der Falle in den Käfig gesetzt habe... dort sitzt sie jetzt ganz ruhig, holt sich gelegentlich ein Leckerli ins Häuschen und schnuppert in der Gegend herum... verschwindet im Gegensatz zu ihren Vorgängerinnen auch nicht ängstlich im Häuschen, wenn wir uns dem Käfig nähern... bin gespannt, wie lange sie gleich im Wald braucht um zu merken, dass die Freiheit sie wieder hat... |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Naja, vielleicht ist "nine of nine" ja ihrer Zeit voraus und strebt als erste ihrer Art eine Karriere als Haustier an. :D Offenbar hat sie gemerkt, dass Mäuse es bei Euch gut haben. :käse:
|
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Oh, das haben sie :wub: Wir hatten schon Sorge, dass uns der Vermieter den Kammerjäger schickt - ersteren mussten wir nämlich heute anrufen, weil unser Fernsehbild ganz verschneit ist, seit wir aus dem Urlaub zurück sind - und das entscheidende Kabel versteckt sich unter der Dachschräge, genau da, wo die Wildmäuschen ein prima Loch zum Verschwinden haben. Zum Glück hat er aber nichts dergleichen gesagt, und so werden wir weiterhin brav die Mäusefamilien umsiedeln (ich wüsste ja gern, ob sie sich im Wald wiederfinden, wenn man sie immer an der gleichen Stelle aussetzt und auch ein wenig Futter dalässt...) Die heutige Maus übrigens ist erst nach Aufforderung aus dem Käfig gehüpft, dann aber zielstrebig in einem Baumloch verschwunden :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Na hoffentlich kriegt Ihr jetzt keine Invasion...wenn die erstmal der ganzen Verwandtschaft erzählt, wie nett es bei Euch ist... :P
|
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Ich hab´ ja anfangs auch gedacht, dass wenn einmal Mäuse da sind, sich das Ganze extrem ausweitet und wir irgendwann 1000 haben. Aber dann hab´ ich beruhigenderweise gelesen, dass die Männchen ja gern Revierkämpfe ausfechten und der / die Schwächeren sich dann ein neues Revier suchen müssen. Bei der Größe unserer Dachschrägen tippe ich also darauf, dass wir trotz potenziell guter Propaganda :rolleyes: höchstens zwei Mäusefamilien beherbergen können. Das wären aber immerhin bis zu 25 Mäuse, insofern wundert es uns, dass wir pro "Schwung" jeweils nur bis zu 5 Mäusen fangen - diesmal ist wohl tatsächlich auch wieder nach der dritten Maus Schluss - jedenfalls hatten wir heute keine in den Fallen und auch keine neuen Mäuseküttel unter der Schräge... Wahrscheinlich sind die hier immer nur auf der Durchreise oder so... aber soooooooo süß :wub:
|
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Leider mussten wir uns heute von unserer quirligen Seven-Maus verabschieden :(
Ganz plötzlich und unerwartet magerte sie innerhalb von drei Tagen total ab (obwohl sie noch versucht hat zu fressen...) und ist heute bei der Tierärztin friedlich und ohne Hilfe eingeschlafen.... Immerhin hatte sie ein schönes und hoffentlich glückliches Jahr bei uns und war die zutraulichste Maus von allen... und die "sozialste" - hat sich vor zwei Wochen rührend um die kranke Nine gekümmert (die hatte ´ne Erkältung, ist aber wieder topfit.) Naja, hab´ schon ausführlich im Thread "Es geht mir heute schlecht, weil...") geschrieben, aber hier gehört´s ja eigentlich auch hin, schließlich habe ich diesen Thread damals angeregt durch Seven, Nine, Cara und Melli aufgemacht.. Mach´s gut, kleine Seven! :abschied: |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Tja, bei uns ging's letztens ja auch viel zu schnell (zumindest für uns Hinterbliebene). Kann ich also gut nachfühlen. :troest: Herzliches Beileid!
|
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
@Mayfair: Danke! *schnief*
|
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
NACHWUCHS:
Ohnehin geplant - durch Sevens Tod aber für Nine vielleicht besonders wichtig und hilfreich: Wir haben seit heute fünf neue Mäuse: Q (gesprochen: kju) - beigegrau mit weißer Blesse Kami: schwarz (oben) und beigegrau (unten) (KAffee/MIlch) Fanny: mittelbraun (oben) und beigegrau (unten) Julchen (schwarz, weiße Schwanzspitze, weißer Streifen am Bauch) Stoner (wildmausbraun/grau) Noch sitzen die fünf getrennt von den drei alten, aber sie haben sich heute schon auf dem Tisch kennen gelernt. Die beiden beigen "alten" Mäuse Cara und Melli sind noch ein wenig zickig, sobald die "Neuen" irgendwas aus ihrem "Revier" betreten - Nine sieht das alles recht gelassen.. Sobald aber alle nur noch neutrales Inventar im Käfig haben, wird´s sicher gut gehen... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 08:41 |