![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Bald ist es so weit! :bounce: Dieser Thread ist für eure Leseeindrücke gedacht. Um denen, die noch nicht so weit gelesen haben, den Spaß nicht zu verderben, verratet bitte nicht zu viel über den Inhalt. Wenn es ans Eingemachte geht, "spoilert" bitte eure Kommentare, d.h. formatiert sie so, dass sie nicht auf den ersten Blick lesbar sind. Das geht so: Ihr kopiert einfach das hier:
und überschreibt dann das XXXXXXXX mit eurem Text. (Oder ihr formatiert den Text in einer beliebigen Farbe, z.B. blau, und ändert dann von Hand das "COLOR=blue" in "COLOR=white".) Dann wird der Text in weiß geschrieben, und wer ihn lesen will, muss ihn zuerst mit der Maus markieren. Hier kommt ein Beispiel, einfach mal mit der Maus drüberfahren (keine Angst, da wird noch nichts verraten ;) ): Spoiler: Und als Harry und Voldemort dann endlich... Und nun uns allen viel Spaß beim Lesen! :morgens: |
||
|
|||
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@Nala
Dass Dumbledore schwul ist, steht eigentlich nicht im Buch. Es gibt weder mit Frauen noch mit Männern Erlebnisse (die wir lesen dürfen), die Aufschlüsse über sein Liebesleben geben - so ist es aber doch im Prinzip bei allen Lehrenden in Hogwarts. Hagrid als einziger wird als heterosexuell dargestellt. Sandra Wöhe schreibt irgendwo in ihrem Giraffen-thread, dass die Figuren ihres Buches IHR sagen, was sie zu schreiben hat. Sie kann sich nicht einfach irgendetwas ausdenken, sondern die Figuren werden für sie so lebendig, dass sie sie sozusagen beobachtet und beschreibt. Ich hoffe, Sandra richtig verstanden zu haben, sonst lasse ich mich gerne berichtigen :rolleyes: . Ähnlich ist es wohl für J.K.Rowling: Sie stellt fest, dass Dumbledore schwul ist - auch wenn nichts in seinem Handeln darauf schließen lässt. Denn bekanntlicherweise sind nicht alle Männer schwul, die keine Frau haben, so wie nicht alle Frauen lesbisch sind, die keinen Mann haben ;) Das mit dem Stein muss ich noch auf Deutsch lesen - ich bin erst bei der Hochzeit... Snape: Ich hatte nie den Eindruck, dass Snape es "gut" mit Harry meinte. Er hasste ihn persönlich, schließlich war er nicht nur das Ebenbild seines Vaters, sondern auch die tägliche Erinnerung daran, dass Lily nicht ihn, sondern seinen feind James geliebt hatte. Quälen konnte/musste er ihn, gleichzeitig musste er ihn schützen, um in Lilys Interesse zu handeln - sie selber konnte sich schließlich nicht mehr um Harry kümmern, da sie durch Snapes Schuld gestorben war. Und vermutlich war von Anfang an das Ziel, Harry so lange zu beschützen, bis er alt genug war, um Voldemort zu vernichten. Denn der Mord an Lily hatte ja Snape die Augen geöffnet, und auch er war ab dann "gegen" Voldemort. Zumindest habe ich das so verstanden... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 19:54 |