![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben,
von A wie "Armatur sitzt fest" bis Z wie "Zaun ist verrostet" gibt es 1001 handwerkliche Herausforderungen. Manchmal genügt ein einziger Hinweis, eine Unterlegscheibe oder eine Sprühladung "Karamba"... aber welche es nicht weiß, ist aufgeschmissen. Daher hier ein Thread für die Problemchen und Probleme in Haus, Hof und Garten, für die frau schnell eine Lösung braucht. Ich mach da gerne den Anfang (und hoffe auf versierte Ratgeberinnen, von welchen es hier im Forum ja doch einige gibt ;) ): Meine Waschmaschine gibt die Wäsche nicht mehr heraus. Wohl weniger, weil sie gerne modrig werdende Wäsche in sich tragen mag, sondern weil vermutlich irgendwas nicht mehr so funktioniert wie es sollte. Ich kann den "Türknopf" nicht mehr drücken; er bewegt sich kaum. Als ob etwas klemmt... Ich würde so gerne noch heute meine Wäsche von der Waschmaschine in den Trockner befördern. Was mache ich da? Aufschrauben ist klar, aber dann? Hilfesuchende Grüße, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 27.Apr.2008 - 11:08 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Hallo Miriam, falls Deine Suche noch aktuell sein sollte: Anscheinend werden Glasbausteine im Fachdeutsch "Glassteine" genannt (das gibt in google auch wesentlich mehr Treffer). Unter http://www.glassteine.de (dort unter "Glassteine" -> "Normalsteine") findet sich beispielsweise eine Firma, die eine Menge im Angebot hat, unter anderem in der Größe 190x90x80mm. Anscheinend ist dies eine Standardgröße. Könnte es sein, daß die Abweichung gegenüber Deinen Maßen eine Meßungenauigkeit ist, oder die dort angegebenen Maße der Steine eine Fugenbreite mit einbeziehen (keine Ahnung, ob das bei Mauersteinen üblich ist, vielleicht ist hier jemand aus dem Baubereich?)? Zumindest Weiß und Türkisgrün (falls das hinkommt) gäbe es dort. Eine Herstellerseite findet sich unter http://www.solaris-glasstein.de/de/programm/basis.htm Gelb konnte ich allerdings auch nicht entdecken. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 20:09 |