![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben,
von A wie "Armatur sitzt fest" bis Z wie "Zaun ist verrostet" gibt es 1001 handwerkliche Herausforderungen. Manchmal genügt ein einziger Hinweis, eine Unterlegscheibe oder eine Sprühladung "Karamba"... aber welche es nicht weiß, ist aufgeschmissen. Daher hier ein Thread für die Problemchen und Probleme in Haus, Hof und Garten, für die frau schnell eine Lösung braucht. Ich mach da gerne den Anfang (und hoffe auf versierte Ratgeberinnen, von welchen es hier im Forum ja doch einige gibt ;) ): Meine Waschmaschine gibt die Wäsche nicht mehr heraus. Wohl weniger, weil sie gerne modrig werdende Wäsche in sich tragen mag, sondern weil vermutlich irgendwas nicht mehr so funktioniert wie es sollte. Ich kann den "Türknopf" nicht mehr drücken; er bewegt sich kaum. Als ob etwas klemmt... Ich würde so gerne noch heute meine Wäsche von der Waschmaschine in den Trockner befördern. Was mache ich da? Aufschrauben ist klar, aber dann? Hilfesuchende Grüße, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 27.Apr.2008 - 11:08 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hi ihrs,
auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich nun für selten dämlich haltet (ich tu´s nämlich bereits) - hattet ihr schonmal ein Problem mit den "herkömmlichen" Bohrern ein Loch in die Decke zu bohren um eine Lampe aufzuhängen? Ich machte letzens die Blende weg, wollte ne Lampe aufhängen und - da traf mich ja schon der halbe Schlag, da ich nicht weiß, wie alt die Leitungen sind - egal Putz kommt mir auch schon entgegen - ich komm dagegen an :P- abisoliert hab ichs nun, sieht auch alles sehr passabel aus, wollt ich ein Loch bohren (besser gesagt 2 )um die Lampe aufzuhängen und anzuschließen. Ich komm ja noch durch den Putz aber darunter? Es sieht komisch aus - irgendwie wie Holz aber - ist wohl keins, weder Holz, noch Stein/Beton, noch Stahl-Bohrer kommen diesem Material gleich. 2 Verschiedene Bohrerfirmen ausprobiert (die Handwerkerlesbe hat ja alles doppelt ;)) und 2 verschiedene Bohrmaschinen, jeweils mit Bohren und Schlagbohren versucht. Nix - nu hab ich 3 Löcher in der Decke (ja - weil ich mir dachte "vielleicht ja anner andern Stelle") und die Blende ist wieder drauf, mein Kopf raucht und .............. *args*! Wütend bin ich noch dazu, Lampe hängt immer noch nicht und ich frag mich, was in der Wohnung denn funktioniert außer "gas wasser scheiße" und das Einziehen. Die Elektrik ist sehr zweifelhaft (vom Herdanschluss und 1 Sicherung will ich ja garnix erzählen :rolleyes: ). Ok - hat hier irgendwer ne Ahnung was das ist, wie man dem Beikommen kann und ob ich in meinem Leben hier in der Wohnung noch die verf* Lampe im Schlafzimmer aufgehängt bekomme. Nebenbei hatte ich ähnliches Problem im Wohnzimmer, glücklicherweise, waren da aber zum Schluss noch 2 vorgebohrte Löcher (Frau wollte die Lampe aber gerade hängen haben - nu hängt sie trotzdem schief und die Löcher sind trotzdem in der Decke - Moltofill wirds richten). Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das Haus ist aus den 50ern oder so :gruebel: Ja - soweit - sorry, langer Beitrag - einfache Frage: Wie krieg ich das Loch in die Decke?? Danke fürs Durchlesen und evtl. helfen können. Liebe ärgerliche Grüsse Mausi :umkipp: edit: @shark - ich hab ja garkeine Ahnung von Trocknern, aber sitzt vielleicht der Behälter nicht richtig? Wenn der falsch auf irgend nen Sensor drückt könnte es zu fehleinstellungen kommen? - so meine Denke *wobei ich mir sicher bin, dass ihr da bestimmt schon nach gekuckt habt!* Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 20.Jun.2008 - 15:17 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 19:12 |