![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben,
von A wie "Armatur sitzt fest" bis Z wie "Zaun ist verrostet" gibt es 1001 handwerkliche Herausforderungen. Manchmal genügt ein einziger Hinweis, eine Unterlegscheibe oder eine Sprühladung "Karamba"... aber welche es nicht weiß, ist aufgeschmissen. Daher hier ein Thread für die Problemchen und Probleme in Haus, Hof und Garten, für die frau schnell eine Lösung braucht. Ich mach da gerne den Anfang (und hoffe auf versierte Ratgeberinnen, von welchen es hier im Forum ja doch einige gibt ;) ): Meine Waschmaschine gibt die Wäsche nicht mehr heraus. Wohl weniger, weil sie gerne modrig werdende Wäsche in sich tragen mag, sondern weil vermutlich irgendwas nicht mehr so funktioniert wie es sollte. Ich kann den "Türknopf" nicht mehr drücken; er bewegt sich kaum. Als ob etwas klemmt... Ich würde so gerne noch heute meine Wäsche von der Waschmaschine in den Trockner befördern. Was mache ich da? Aufschrauben ist klar, aber dann? Hilfesuchende Grüße, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 27.Apr.2008 - 11:08 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hallo :roetel:
Gestern war ich bei einem befreundetem Pärchen (er hat uns schon den Herd angeschlossen ;) )und hab das erzählt - seine erste Frage war, ob ich denn einen Betonbohrer hätte- ich dachte ich habe - erzählte wie das aussah und er meinte "Das ist ein Steinbohrer" - ich dachte das wäre das Gleiche :roetel: Na gut - er gab mir nen Bohrhammer mit "bums" mit und eben Betonbohrer. Was soll ich sagen - die Lampe hängt, die Decke ist heile, der Putz ist ebenfalls noch dran und die Testbirnchen leuchteten, ohne dass die Sicherung uns um die Ohren flog. Ganz viel Danke für Eure Tipps - ich hatte "einfach" nur den falschen Bohrer - und brauch evtl. ne Maschine mit mehr "Bums" und - ja :roetel: Auf jeden Fall ganz viel Danke für Eure Hilfe - und vielleicht hilft mein "Dummerchendenken"/Bohrer verwechseln ja auch anderen weiter ;) Liebe Grüsse Mausi - die sooooooooooooooo froh ist, über die hängende Lampe :bounce: P.S.: Beim nächsten Besuch im Baumarkt ist ein Satz Betonbohrer fällig ;) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 20:00 |