![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.308 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.555 ![]() |
Ich möche eine Umfrage starten, mit dem Titel:
Was sind eure Lieblingstiere ? Ich glaube, jeder hat ein Lieblingstier. Es müssen nicht immer Katze, Hund und Pferd sein. Ihr könnt sie selbstverständlich mit dazu schreiben. Außer Katzen mag ich sogar Hamster, Delfine, Robben, Giraffen und ganz viele Tiere im Zoo. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Du hast Recht, PikSieben, allein die Vielfalt der verschiedensten Lebewesen dieses Planeten und ihre perfekte Anpassung an ihre Umgebung ist so ehrfurchtgebietend, dass ich mir auch fast "unfair" vorkomme, bestimmte Tiere zu bevorzugen.
Aber manche "passen" einfach sehr gut zu mir und andere sind mir, in Bezug auf ihre Lebensart, eher ferner... Eigentlich wollte ich Dir nur schnell schreiben, dass ich mich wahnsinnig gefreut hatte, als ich (das erste und einzige Mal bisher) einen Eisvogel "live" gesehen habe. Es war auf der Reuss beim Bootfahren. Wir hatten einen Tagesausflug auf dem Fluss gemacht von Bremgarten nach Windisch (Aargau/CH). Und plötzlich schoss neben uns ein Eisvogel ins Wasser und tauchte gleich darauf mit einem kleinen Fisch im Schnabel wieder auf. Er setzte sich auf den Zweig eines Baumes, der übers Wasser ragte... und wir wären beinahe gekentert, weil wir uns fasziniert dem Vogel, anstatt den Felsen im Wasser zugewandt hatten... :D Werd ich auch nie vergessen... :) edit: und das Giordano-Buch werd ich mir mal ausleihen. Danke für den Tipp! Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 13.Jul.2008 - 09:33 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.07.2025 - 22:17 |