![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Wie wir alle wissen, wird es einen Gesundheitsfond geben. Damit geht auch einher, dass wir alle (also die die nicht Privatversichert sind) einen einheitlichen Krankenkassenabschlag bezahlen dürfen. Nun habe ich diese Zahl rausgefunden und fast meinen Tee auf die Tastatur ge.....
Nun möchte ich Euch an meinem Wissen teilhaben lassen hier geht einem das Herzle auf |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Hübsche Statistik. Nur verstehe ich den Sinn Deiner Mühen nicht :(
Zum "Gehalt": Kassenzulassung heißt, ein/e Arzt/Ärztin "darf" über die "Kassenärztliche Vereinigung" seines/ihres Gebietes abrechnen. Das sieht dann, fiktiv, in etwa so aus: Im Gebiet xy wurden für Blutentahmen von 100 Ärzten insgesamt 12.000 Punkte! angefordert. Der Punktwert: 5 Ct. Es wird nun festgestellt, wieviele Punkte im Mittel angefordert wurden. Konkret: 20 Ärzte haben 200 Punkte angefordert, 80 Ärzte 100 Punkte. Nun passieren 2 Dinge: 1. Im Topf für Blutentnahmen sind nur 10.000 Punkte = 5000 € vorgesehen -> der Punktwert muss fallen, weil zu wenig Geld da ist. 2. Die 20 Ärzte, die doppelt so oft Blut entnommen haben wie ihre Kollegen, werden auf den Mittelwert der Kollegen begrenzt. Außerdem: Die Abrechnung erfolgt quartalsweise. Da aber die Ärztin/der Arzt laufende Kosten hat (Miete, Gehälter, Versicherungen) zahlt die KV (Kassenärztliche Vereinigung) einen "Abschlag". Die endgültige Abrechnung, Auswertung u.v. Auszahlung des Erarbeiteten erfolgt dann ca. 3-6 Monate nach der Quartalsabrechnung. Bsp. Jan-März wird am ca. 1. April bei der KV eingereicht, Geld gibt es ca. September-Oktober. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 03:54 |