![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 413 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 1 ![]() |
Ab 1. Oktober 2008 lesen wir gemeinsam mit der Autorin Tereza Vanek ihren Roman "Schwarze Seide". In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum ersten Teil (S. 5-102) posten.
Wenn ihr vorgreifen wollt, weil ihr schon weitergelesen habt als Seite 102, dann "spoilert" euren Text bitte (= schreibt ihn in weiß und damit "unsichtbar"), damit den anderen der Lesespaß nicht verdorben wird. Das sieht so aus: ZITAT ... blablabla... Spoiler: Aber später stellt sich ja heraus, dass sie nie etwas miteinander hatten. Jedenfalls blablabla... Wer den Spoiler lesen möchte, markiert ihn einfach mit der Maus, dann wird der weiße Text sichtbar. Und so geht's: QUELLTEXT ... blablabla... Spoiler: [COLOR=white]Aber später stellt sich ja heraus, dass sie nie etwas miteinander hatten.[/COLOR] Jedenfalls blablabla... Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Info: Einladung zur Leserunde |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 11.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.043 ![]() |
Ähem, bei historischen Romanen ist da schon ein bisschen Vorsicht angebracht. Sie sind keine Fachbücher, sondern Fiktion. Manche Autoren wie z.B. Kai Meyer gehen sehr freizügig mit historischen Fakten um, schaffen eher eine Fantasy-Welt vor historischer Kulisse. Das heisst aber nicht, dass sie nicht recherchieren, sie nehmen sich diese Freiheit ganz bewusst. Auch wer sich bemüht, auf dem Boden der überlieferten Tatsachen zu bleiben, kann hier und da Fehler machen. Manche Dinge müssen Autoren sich ausdenken, da es dazu keine Infos gibt. Oder die Infos sind widersprüchlich, je nach Meinung des Historikers. Gelegentlich wird eben auch ein bisschen was geändert, um eine bessere Story zu haben, denn man/frau will seine Leser ja nicht belehren, sondern vor allem unterhalten. Hier bietet sich eben ein Nachwort zur Erklärung an. Das nur so als allgemeine Anmerkung zum Thema HR. Schönen Abend noch! Tereza |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:58 |