![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 413 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 1 ![]() |
Ab 1. Oktober 2008 lesen wir gemeinsam mit der Autorin Tereza Vanek ihren Roman "Schwarze Seide". In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum ersten Teil (S. 5-102) posten.
Wenn ihr vorgreifen wollt, weil ihr schon weitergelesen habt als Seite 102, dann "spoilert" euren Text bitte (= schreibt ihn in weiß und damit "unsichtbar"), damit den anderen der Lesespaß nicht verdorben wird. Das sieht so aus: ZITAT ... blablabla... Spoiler: Aber später stellt sich ja heraus, dass sie nie etwas miteinander hatten. Jedenfalls blablabla... Wer den Spoiler lesen möchte, markiert ihn einfach mit der Maus, dann wird der weiße Text sichtbar. Und so geht's: QUELLTEXT ... blablabla... Spoiler: [COLOR=white]Aber später stellt sich ja heraus, dass sie nie etwas miteinander hatten.[/COLOR] Jedenfalls blablabla... Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Info: Einladung zur Leserunde |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ja, das ist mir auch aufgefallen. :zustimm: Ich denke übrigens, dass Noa schon recht früh begriffen hat, dass seine Schwester Frauen liebt, mir schienen die Andeutungen recht klar. Auf S. 51 sagt er über Natalja: “frage mich, wie sie (= Jelena) wirklich zu dieser Gräfin steht”. Vermutet er womöglich, die beiden könnten ein Paar sein? Hierzu auch S. 88: Warum stiehlt Sadie Nataljas Kamm? “Ich ahne die Antwort, auch wenn sie mir nicht gefällt”, sagt Noa. Er weiß also ganz genau schon, was los ist. Auf S. 56: “Ja, das ist eine von vielen möglichen Schlussfolgerungen” :D Herrlicher Schlagabtausch von Natalja mit Master Cavender. Bei Georgette Heyer wäre ein solcher Dialog wohl ein Zeichen dafür, dass aus den beiden am Ende ein Paar wird. :lol: (/regenbogen, einer der größten Heyer-Fans unter der Sonne B) ) S. 97: “Ich kann immer noch nicht aus Berechnung lügen, aber zumindest im geeigneten Moment die Wahrheit sagen” – schon wieder so ein Aphorissima-Spruch! :blumen2: :D Dieses war der erste Streich... und hier noch mein Fazit zu Teil 1: Es werden immer wieder viele Andeutungen gemacht, teils aufgelöst durch die beiden verschiedenen Perspektiven. Das ist dramaturgisch geschickt gemacht und gefällt mir gut - auch wenn ich mich gelegentlich frage, ob Noa mit seiner geringen Leseerfahrung wirklich so sprachgewandt sein kann. Man wartet allerdings auch auf Andeutungen, was Sadie/Frauenliebe betrifft, weil man den Klappentext bzw. die Verlagsinfo gelesen hat. Wie hätte ich wohl den ersten Teil empfunden, wenn ich das nicht gelesen hätte? Die Einbindung in den historischen Kontext gefällt mir gut; in Erzählungen werden historische Ereignisse eingefügt, aber es wirkt meist nicht aufgesetzt. Demnächst mehr in diesem Theater. ;) |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:15 |