![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 413 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 1 ![]() |
Ab 1. Oktober 2008 lesen wir gemeinsam mit der Autorin Tereza Vanek ihren Roman "Schwarze Seide". In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum zweiten Teil (S. 103-183) posten.
Wenn ihr vorgreifen wollt, weil ihr schon weitergelesen habt als Seite 183, dann "spoilert" euren Text bitte (= schreibt ihn in weiß und damit "unsichtbar"), damit den anderen der Lesespaß nicht verdorben wird. Das sieht so aus: ZITAT ... blablabla... Spoiler: Aber später stellt sich ja heraus, dass sie nie etwas miteinander hatten. Jedenfalls blablabla... Wer den Spoiler lesen möchte, markiert ihn einfach mit der Maus, dann wird der weiße Text sichtbar. Und so geht's: QUELLTEXT ... blablabla... Spoiler: [COLOR=white]Aber später stellt sich ja heraus, dass sie nie etwas miteinander hatten.[/COLOR] Jedenfalls blablabla... Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Infos: Einladung zur Leserunde Viel Spaß! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ich mach mal mit dem zweiten Teil weiter. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
S. 106 wird deutlich, dass Noa genau über Sadies Frauenliebe Bescheid weiß, aber er macht keine große Sache daraus: "eben jene Innigkeit, die unsere Eltern aneinanderband" - kluger kleiner Kerl. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) S. 108 Vom Kleiderstoff "Osnaburg" hatte ich noch nichts gehört, aber ich hab ihn gefunden: So sieht er aus Aber "Spitzen aus getrockneter Baumrinde"? Wie mögen die ausgesehen haben? Ist das sowas? lace bark S. 109 - Beim letzten Satz musste ich lachen. Noa hat gerade erfahren, dass Natalja mit vollem Namen "Natalja Nikolajewna Serbinskaja" heißt und meint: "Wenn in Russland jeder drei so lange Namen hat, muss viel Zeit vergehen, bis Fremde sich einander vorgestellt haben." (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) S. 110 - Die Kleidung einer Magd widerspricht dem stolzen Ausdruck von Sadies Gesicht, findet Natalja - das deutet darauf hin, dass die beiden ein ebenbürtiges Verhältnis haben, es ist kein Abhängigkeitsverhältnis. Finde ich gut, dass das deutlich gemacht wird. @Tereza - "schwarze Seide" ist der Kleiderstoff, an den Sadies Haut Natalja (beim Malen) erinnert. Wie entstand der Titel des Buchs? War er deine eigene Idee? S. 127 - "Moll Flanders" von Daniel Defoe Aber S. 127, das hab ich nicht rausgekriegt: Die "Mary", um die es hier geht, ist vermutlich die Frankenstein-Autorin Mary Wollstonecraft; ihr "Vindication of the Rights of Woman" ist laut Amazon allerdings erst 1792 erschienen, drei Jahre nach Noas Tagebucheintrag. @Tereza, an welches Buch hast du hier gedacht? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
S. 106 wird deutlich, dass Noa genau über Sadies Frauenliebe Bescheid weiß, aber er macht keine große Sache daraus: “eben jene Innigkeit, die unsere Eltern aneinanderband” - kluger kleiner Kerl. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) So ungefähr ab hier wurde mir die Bedeutung von Noa für den Gesamtzusammenhang klar. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Er ist ein guter Beobachter und benennt die Dinge eher sachlich, siehe Dein Beispiel @regenbogen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 16:30 |