![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 413 Userin seit: 23.08.2004 Userinnen-Nr.: 1 ![]() |
Ab 1. Oktober 2008 lesen wir gemeinsam mit der Autorin Tereza Vanek ihren Roman "Schwarze Seide".
Hier im (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) Leserundencafé (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) könnt ihr Tereza Fragen stellen, die nicht in die Threads zu den einzelnen Abschnitten des Buchs passen. Kommentare zum Buch gehören hierher: Teil 1: S. 5 bis S. 102 Teil 2: S. 103 bis S. 183 Teil 3: S. 184 bis S. 282 Teil 4: S. 283 bis Schluss Wenn ihr hier Einzelheiten aus dem Buch posten wollt, dann "spoilert" euren Text bitte (= schreibt ihn in weiß und damit "unsichtbar"), damit den anderen der Lesespaß nicht verdorben wird. Das sieht so aus: ZITAT ... blablabla... Spoiler: Aber später stellt sich ja heraus, dass sie nie etwas miteinander hatten. Jedenfalls blablabla... Wer den Spoiler lesen möchte, markiert ihn einfach mit der Maus, dann wird der weiße Text sichtbar. Und so geht's: QUELLTEXT ... blablabla...
Spoiler: [COLOR=white]Aber später stellt sich ja heraus, dass sie nie etwas miteinander hatten.[/COLOR] Jedenfalls blablabla... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Hallo Tereza,
ich finde die Fragen von Sandra Wöhe gar nicht "neugierig". Meistens ist sie nur schneller im Formulieren und Schreiben als ich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Mich würde schon auch interessieren, inwieweit Deine Stimmungslagen, Deine Erfahrungen usw. Einfluss auf Dein Schreiben haben. Weiter oben hast Du mal gesagt, dass Du nicht weißt, wer zuerst da war: London oder Natalja. Bzw. Du wusstest, dass eine Natalja in London sein muss. Wie muss ich mir das nun vorstellen? Die Figur war entwickelt und wurde dem Ort angepasst? Oder, da Du ja eine besonder Affinität zu London hast, wurde zu London eine Figur entwickelt? Momentan bin ich knapp über den 2. Teil hinaus. Bisher spielt der Roman ja gar nicht in London, sondern auf dem Gut der Cavendars und in Bristol. War London nur ein Impuls? Hat Natalja autobiographische Züge? Hast Du schon mal eine Zigarre geraucht? Trinkst Du Whiskey? Ach ja, nächste Frage: Du läßt Natalja "Whiskey" trinken. Also, irischen oder amerikanischen. Warum? Und noch zum Lektorat: Auf S. 204 wird Vodka getrunken, auf S. 206 Wodka. Tieferer Sinn oder Fehler im Lektorat? Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 11.Oct.2008 - 19:41 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 42 Userin seit: 11.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.043 ![]() |
Hallo Tereza, ich finde die Fragen von Sandra Wöhe gar nicht "neugierig". Meistens ist sie nur schneller im Formulieren und Schreiben als ich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Mich würde schon auch interessieren, inwieweit Deine Stimmungslagen, Deine Erfahrungen usw. Einfluss auf Dein Schreiben haben. Weiter oben hast Du mal gesagt, dass Du nicht weißt, wer zuerst da war: London oder Natalja. Bzw. Du wusstest, dass eine Natalja in London sein muss. Wie muss ich mir das nun vorstellen? Die Figur war entwickelt und wurde dem Ort angepasst? Oder, da Du ja eine besonder Affinität zu London hast, wurde zu London eine Figur entwickelt? Momentan bin ich knapp über den 2. Teil hinaus. Bisher spielt der Roman ja gar nicht in London, sondern auf dem Gut der Cavendars und in Bristol. War London nur ein Impuls? Hat Natalja autobiographische Züge? Hast Du schon mal eine Zigarre geraucht? Trinkst Du Whiskey? Ach ja, nächste Frage: Du läßt Natalja "Whiskey" trinken. Also, irischen oder amerikanischen. Warum? Und noch zum Lektorat: Auf S. 204 wird Vodka getrunken, auf S. 206 Wodka. Tieferer Sinn oder Fehler im Lektorat? Hallo, also das mit dem "neugierig" war nicht vorwurfsvoll gemeint - ich hoffe, Sandra ist deshalb nicht plötzlich verstummt. Ich war nur erstaunt, dass so genau nachgefragt wird. Eine Geschichte dieser Art hatte ich schon seit vielen Jahren im Kopf. Ursprünglich sollte sie an einem Ort spielen, wo die Sklaverei weit verbreitet war, also z.B. in den amerikanischen Südstaaten. Aber diese Orte waren mir nicht wirklich vertraut und deshalb zögerte ich, über sie zu schreiben. Als ich herausfand, dass es schwarze Sklaven auch in Europa, v.a. in England gab, wagte ich mich an das Thema heran, denn England kenne ich einigermaßen und habe mich mit seiner Geschichte ausführlich befasst. Dass eine aufgeklärt denkende, abenteuerlustige junge Frau in London leben würde, schien mir einfach wahrscheinlich. Ich wäre an ihrer Stelle damals auch dorthin gezogen. Aber in Bristol lebten die meisten Kaufleute, die in den Sklavenhandel involviert waren. Deshalb wurde es zum Hauptschauplatz. Während meiner Recherchereise fiel mir auf, dass das Thema dort sogar noch ziemlich aktuell ist. Es gab sogar eine Ausstellung zum Sklavenhandel, und die dort lebenden Schwarzen fordern immer noch Entschuldigungen und Wiedergutmachungen. Man reagierte auch gelegentlich etwas befremdet, dass ich als Deutsche über das Thema schreiben wollte. Ein Engländer fragte mich nach ein paar Drinks, ob ich auch einen Roman über Nazis verfassen würde. Ich konnte glücklicherweise gut kontern, denn mein in meinem nächsten Buch treten ein paar Nazis auf. Natürlich hat Natalja ein paar autobiographische Züge. Ich bin auch ziemlich eitel und mag ausgefallene Klamotten. Ehrlich gesagt liebe ich die Kleider des 18. Jahrhunderts, obwohl mir klar ist, dass sie doch etwas unpraktisch und unbequem waren. Mit meiner Mutter hatte ich ähnliche Streitgespräche wie Natalja mit Jelena. Aber ich stamme nicht vom russischen Adel ab. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Zigarren habe ich natürlich schon geraucht, aber Zigaretten waren mir lieber. Whiskey habe ich auch schon getrunken, ebenso wie Wodka. Normalerweise bevorzuge ich weniger harte Sachen, vor allem Weißwein. Der englische Adel liebte damals aber guten Whiskey, deshalb übernimmt Natalja diese Angewohnheit von Charlie. Es passt zu ihrer unkonventionellen, frechen Art, denn Ladies rauchten nicht und tranken eigentlich eher Tee. Das mit dem W/Vodka war ein Lektoratsfehler, fürchte ich, bzw. es ist auf meinem Mist gewachsen. Ich überprüfe die Schreibung beim Schreiben leider zu wenig und neige dazu, auch Namen mal so oder so zu schreiben, weil ich in dem Moment mit dem Text vorankommen will. Und dann die arme Lektorin.... kein Wunder, dass sie da manchmal was übersieht. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Viele Grüße Tereza Der Beitrag wurde von Tereza bearbeitet: 11.Oct.2008 - 20:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
(...) also das mit dem "neugierig" war nicht vorwurfsvoll gemeint - ich hoffe, Sandra ist deshalb nicht plötzlich verstummt. (...) So, Sandra wiedergefunden: Sie hat Ferien-lecker! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 14:19 |