![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Ich quetsch' mich mal kurz dazwischen; als "Provocateuse" (freedom) werde ich wohl hier nicht mehr gebraucht.
Insgesamt scheiden sich zwei Lager. Diejenigen, welche pragmatisch auf den Mangel an konkreten Ausstiegsmöglichkeiten für die Frauen verweisen und die Prostitution daher nicht minder pragmatisch als zuweilen einzige Einkommensquelle sehen und sie so nicht verbieten qua Gesetz wollen. Meine Erfahrung ist, daß gerade diese sich stark an den Lebensrealitäten der Frauen orientieren, fernab jeglichen "was könnte sein, wenn". In der täglichen (sozialpädagogischen) Arbeit, wie robin sie beschrieben hat, ist dieser Lebensweltansatz die einzige Unterstützung. ABER: Sie unterstützt damit auch die P. per se. Denn auf der anderen Seite stehen die, wie ich sie mal nennen will, Utopistinnen, welche aus rein moralischen Gründen die Prostitution aus der Zivilgesellschaft herauszwingen wollen. Auf der Strecke bleiben dann schon mal die betroffenen Frauen - so, wie es hier schon von einigen angesprochen wurde. Das ist schon eine Crux! Ich persönlich glaube daran, daß ein gesetzliches Verbot, welches letztendlich, in welchem Maß auch immer, der Stimme des Volkes entspricht, ein erster notwendiger Schritt in die Ächtung von menschenunwürdigen Handlungen ist. Daher finde ich den Vergleich zur Sklavengeschichte auch prägnant. Ich habe als SA nie mit Prostituierten (w.,m.) gearbeitet und kann mir, quasi von einer Metaebene aus, diese Position leisten und lasse mir Lebensweltfremdheit gerne vorwerfen. Am Ende glaube ich an die Möglichkeit, Prostituition auf ein Niveau zu heben, welches gesellschaftlich geächtet wird. Immerhin, ich stimme mit einigen hier überein, P. wird es immer geben. Das ist aber letztendlich nur der Systemimmanenz geschuldet ... schlimm genug! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 04:51 |