lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Berlin: Verpartnerung, Standesämter, Wer hat Erfahrungen?
ele
Beitrag 26.Jan.2009 - 13:44
Beitrag #1


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 558
Userin seit: 21.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.965



Hallo zusammen!

Hat eine von Euch (persönliche) Erfahrungen mit einer Verpartnerung auf einem der vielen Standesämter von Berlin? Wo und wie war es? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Welche sogenannten Locations für die Feierlichkeiten nach dem Ja-Wort kennt Ihr und/oder würdet Ihr empfehlen?

Habt Ihr irgendwelche lebenswichtigen Geheimtips oder guten Ratschläge für den großen Tag, egal ob Berlin-bezogen oder nicht? Immer her damit, gerne auch per PM, wem es hier zu öffentlich sein sollte!!

Ich freu mich über jede Antwort!

Danke schonmal (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

ele
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Polly
Beitrag 02.Feb.2009 - 20:55
Beitrag #2


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



Das war das Café Schönbrunn im Volkspark Friedrichshain. Es hat aber mittlerweile den Besitzer und das gastronomische Konzept gewechselt und darum weiß ich nicht, ob ich es noch empfehlen würde. Aber wenn ihr überhaupt einen netten Ort in Berlin sucht, wo man essen kann, da gibt es natürlich jede Menge Möglichkeiten. Darf ich fragen, in welchem Bezirk ihr euch zu vermählen gedenkt? Und schwebt euch eher etwas Seriöses oder etwas Szeniges vor? Leichte Küche oder richtig gutes Essen? Und wie viele Leute?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ele
Beitrag 03.Feb.2009 - 10:22
Beitrag #3


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 558
Userin seit: 21.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.965



ZITAT(Mausi @ 02.Feb.2009 - 22:35) *
Keine Ahnung, ob es was für Euch wäre hieß "Raststätte Gnadenbrot" in Schöneberg?

Nur, falls es auch unkonventionelle, Szene- & sehr nette Atmosphäre sein kann.


Gefällt mir persönlich erstmal ganz gut, allerdings bräuchten wir etwas, das schon mittags geöffnet hat...

Trotzdem danke für diesen Tip, werd ich mir auf jeden Fall merken! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

edit: komplett falsch zitiert (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

ZITAT(Polly @ 02.Feb.2009 - 20:55) *
Darf ich fragen, in welchem Bezirk ihr euch zu vermählen gedenkt? Und schwebt euch eher etwas Seriöses oder etwas Szeniges vor? Leichte Küche oder richtig gutes Essen? Und wie viele Leute?


Natürlich darfst Du fragen - wir sind doch über jede Hilfe dankbar! ...zumal wir das Ganze ja vorerst aus der Ferne "vororganisieren" müssen und jetzt erstmal Ideen sammeln und sortieren müssen...

Wir haben uns für das Standesamt Mitte entschieden, sind aber bei der Ortsauswahl für unser Mittagessen ganz flexibel. Da unsere Gästeschar recht gemischt ist, schwebt uns eine Mischung aus "seriös, aber nicht spießig" und "darf auch gerne etwas ausgefallener/unkonventioneller sein" vor, auf jeden Fall helle, gemütliche Räumlichkeiten, gerne auch mit Garten/Terrasse/Biergarten, voraussichtlich werden auch 3-5 Kinder dabei sein. Wichtig ist uns (natürlich), daß wir auch als Frauenpaar herzlich willkommen sind und nicht mit komischen Blicken rechnen müssen.

Wir werden ca. 20-25, maximal 30 Personen sein und die Küche kann gerne bodenständig sein, ein gutes Bier im Ausschank wäre prima und wenn es für Vegetarier noch zwei-drei Wahlmöglichkeiten gäbe, wäre das toll.

Wir sind für alles offen - also immer her mit Euren Ideen!!

Danke schon mal (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Der Beitrag wurde von ele bearbeitet: 03.Feb.2009 - 10:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
ele   Berlin: Verpartnerung, Standesämter   26.Jan.2009 - 13:44
Polly   Hallo, da ich auch einige hetersexuelle Trauungen...   27.Jan.2009 - 10:07
ele   Für die Feier haben wir ein Café gemietet. Ach, da...   02.Feb.2009 - 19:15
ele   Zum anderen guckte das Paar, das nach uns dran war...   28.Jan.2009 - 10:47
pantoffelheld   in der januarausgabe der siegesäule war dazu ein m...   28.Jan.2009 - 21:08
ele   @ pantoffelheld: Ja, dieses Special war auch in de...   29.Jan.2009 - 09:04
Polly   Das war das Café Schönbrunn im Volkspark Friedrich...   02.Feb.2009 - 20:55
ele   Keine Ahnung, ob es was für Euch wäre hieß "R...   03.Feb.2009 - 10:22
Mausi   Als wir in Berlin waren, letztens, waren wir in ei...   02.Feb.2009 - 22:35
Polly   Hier meine Empfehlung: Biergarten mit eigener Brau...   03.Feb.2009 - 16:47
Polly   Wenn es euch etwas weiter nach draußen zieht: An ...   03.Feb.2009 - 16:53
Amazone1   Ich halte nichts von der Ehe.Ist doch überfflüssig...   04.Feb.2009 - 00:55
ele   Danke für Deine Meinungsäußerung, Karla. Allerding...   04.Feb.2009 - 08:32
pantoffelheld   ich finde manchmal, wenn man in einer stadt mit ei...   04.Feb.2009 - 10:28
Polly   Liebe ele, die Küche im Waldhaus ist recht ordent...   04.Feb.2009 - 17:47
ele   Es liegt wirklich mitten im Wald am See. Im Sommer...   06.Feb.2009 - 22:19
ele   Falls es noch interessiert: unsere Verpartnerung i...   30.Jun.2009 - 10:16
Hortensie   Herzlichen Glückwunsch und euch alles Gute für den...   30.Jun.2009 - 10:21
ele   ...und wie habt ihr den restlichen Tag gestaltet? ...   01.Jul.2009 - 07:33
robin   :blumen2:   30.Jun.2009 - 11:35


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 08:53