lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Ehe?
Amazone1
Beitrag 24.Mar.2009 - 20:59
Beitrag #1


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 198
Userin seit: 03.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.555



Ist Ehe notwendig?Es geht doch auch ohne.Das wird viel zu wichtig genommen.Wie sieht das gesetzlich aus,wenn die Ehe-oder Lebenspartner nicht in einer Wohnung leben?Genauso,als lebten sie in einer Wohnug oder nicht?Ich meine Arbeitslosengeld und andere finanzielle Dinge,wo das Einkommen des Höherverdienenden beim Geringverdienenden angrechnet wird(Hat der eine Arbeit,der andere keine,kriegt der Arbeislose kein Hartz IV,wenn der andere zuviel verdient).Das sind alles Nachteile.Ein Griund ,weßhalb ich nicht heiraten oder mit einer Partnerin zusammenziehen will.Kann man das Finanzielle auch in der Ehe nicht so lassen,wie vorher.An den Personen ändert sich durch die Ehe nichts.Man sollte die finanziellen Dinge unabhängig davon regeln ob verheiratet oder nicht.Mich stört es,daß verheiratete Paare Vorteile haben,unverheiratete Paare nicht.Es könnte alle die gleichen Möglichkeiten haben.Die Ehe wird auf einen Sockel gestellt,wo sie nicht hingehört.


LG Karla
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
McLeod
Beitrag 25.Mar.2009 - 22:38
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(Amazone1 @ 24.Mar.2009 - 20:59) *
Ist Ehe notwendig?

Nein, die Ehe ist nicht notwendig, nur gewollt / gewünscht / möglich.

ZITAT
Es geht doch auch ohne.

Ja (was auch immer Du mit "es" umfasst, ich denke es geht ziemlich viel im Leben ohne Ehe).

ZITAT
Das wird viel zu wichtig genommen.

Aha. Von wem? Das Statement scheint mir unvollständig. Ich will mehr über Deine Einstellung erfahren.

ZITAT
Wie sieht das gesetzlich aus,wenn die Ehe-oder Lebenspartner nicht in einer Wohnung leben?Genauso,als lebten sie in einer Wohnug oder nicht?Ich meine Arbeitslosengeld und andere finanzielle Dinge,wo das Einkommen des Höherverdienenden beim Geringverdienenden angrechnet wird(Hat der eine Arbeit,der andere keine,kriegt der Arbeislose kein Hartz IV,wenn der andere zuviel verdient).Das sind alles Nachteile.

Die Idee war, wenn ich es richtig nachvollzogen habe, dass die Ehe (nicht die Lebenspartnerschaft) insofern bevorteilt wird, als dass der/die Höherverdienende in eine geringer besteuerte Steuerklasse wechseln kann. (Recht / Vorteil) Das sind sozusagen die guten Zeiten. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Im Gegenzug erwartet der Staat als Verwaltender der Gesellschaft, dass dafür eine Pflicht für die schlechten Zeiten auf sich genommen wird. Also die Solidargemeinschaft, die die Partnerschaft (Ehe!) bislang gefördert hat, weniger in Sozialleistungen investieren muss. Die Ehe ist also eine Wette zwischen Gesellschaft und dem Ehepaar, ob gute Zeiten das Paar bevorteilen oder schlechte die Gesellschaft. Lebenspartnerschaften dürfen nur drauf wetten, dass ihre Partnerschaft solvent genug ist, um in schlechten Zeiten die Solidargemeinschaft zu entlasten. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Wie gesagt, wenn ich die Idee dahinter bzw. einen Teil davon richtig verstanden habe.

ZITAT
Ein Griund ,weßhalb ich nicht heiraten oder mit einer Partnerin zusammenziehen will.

Ich persönlich bedaure, dass die finanzielle Lage bei Dir / Euch so schwer zu sein scheint, dass Ihr dauerhaft doppelte Haushaltsführung betreibt. Öhm... auch wenn das jetzt mal so aufgeschrieben nicht mehr ganz logisch erscheint. Naja.

ZITAT
Kann man das Finanzielle auch in der Ehe nicht so lassen,wie vorher.An den Personen ändert sich durch die Ehe nichts.Man sollte die finanziellen Dinge unabhängig davon regeln ob verheiratet oder nicht.

Was wäre dann Deiner Meinung nach eine Ehe? Was ist noch Inhalt des Vertrags, den die beiden miteinander und mit der Gesellschaft schließen?

ZITAT
Mich stört es,daß verheiratete Paare Vorteile haben,unverheiratete Paare nicht.

Hast Du nicht anfangs gesagt, dass es ein Nachteil ist, verheiratet zu sein (wegen Hartz IV und so)? Vielleicht siehst Du es ja auch so, dass es für Ehen Vor- und Nachteile gibt (siehe oben: gute und schlechte Zeiten), für Lebenspartnerschaften gibt es gerade in Sachen Ökonomie weniger Vorteile bei gleichhohen Nachteilen.

ZITAT
Es könnte alle die gleichen Möglichkeiten haben.Die Ehe wird auf einen Sockel gestellt,wo sie nicht hingehört.

Womit wir wieder am Anfang wären: Das Konstrukt der Ehe, ihrer Förderung und ihrer Leistungsanforderungen zu gunsten der Solidargemeinschaft waren bislang gewollt. Alle rechtlichen Konsequenzen abzuschaffen würde bedeuten, dass es eine (mehr oder weniger) hübsche Zeremonie im Kreise von Familie und Freundeskreis werden würde. Die ist derzeit auch längstens möglich. Nur weil es die Ehe und auch die Lebenspartnerschaft gibt heißt es ja nicht, dass andere Formen des Miteinanderlebens (oder des eben-nicht-zusammenziehens) ausgeschlossen sind.

Geht es tatsächlich um Ehe und so'n Kram oder eher um die Frage nach den Pflichten und Rechten innerhalb einer Solidargemeinschaft (bei Hartz IV hinzugezogen werden, Steuerklassen und all das)? Die würden ja auch bestehen bleiben, wenn die Institutionen Ehe und Lebenspartnerschaft entfielen. Glaube ich jedenfalls (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Das alles fragt herzlich
McLeod

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amazone1
Beitrag 27.Mar.2009 - 13:47
Beitrag #3


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 198
Userin seit: 03.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.555



Die Ehe wird von der Gesellschaft(das ganze althergebracte Klischee),den Eheleuten selbst wichtig genommen.Es wird immer wieder gesagt,nur die Ehe ist eine richtige Lebensgemeinschaft,eine uneheliche Beziehung,gleich welcher Art,ist verwerflichIch meine mit Bevorzugen auch die Lebenspartnerschaft.Als Wette habe ich die Ehe nie gesehen.Ich halte nichts von Wetten.Mache ich nicht.Ich denke,wenn beide Partner eine Solidargemeinschaft haben wollen.sollte sie das selber entscheiden können ob sie das tun wollen oder nicht und wenn ja in welchem Umfang,und nicht vom Staat verpflichtet werden.Der Staat hat in der Beziehung nichts zu suchen.Das ist Privatsache.Ich finde,einige Gestze greifen zu sehr ins Privatleben.Es gibt genug Regeln und Gesetze.Da muß das Privatleben nicht auch noch geregelt werden.Warum hat die Solidargemeinschaft,was ansich eine gute Sache ist,nur die Ehe gefördert und nicht auch uneheliche Lebensgemeinschaften?Das ist Ungleichbehandlung. Ich habe im Moment keine Beziehung.Sollte ich eine haben,falls ich das irgendwann will,werde ich mit meiner Partnerin nicht zusammenziehen.

Die Hochzeit heißt für mich nur, der Partnerin zu sagen,ich liebe dich.In einer Beziehung braucht man keinen Vertrag.Ich finde,das hat da nichts zu suchen.Wozu ein Vertrag mit der Gesellschaft schließen?Die Ehe ist etwas sehr Persönliches.Ich wollte sagen die Nachteile der Ehe sind das mit HartzIV etc.Wenn man seine Partnerin im Krankenhaus auf der Intensivstation besuchen willst,darfst du nur hinein,wenn du verheiratet oder verpartnert bist.Dann gilst du als Angehöriger.Dabei wäre es für den Patient förderlich,wenn der geliebte Mensch ihn besucht,ob verheiratet oder nicht.

So habe ich es gemeint,daß die Ehe eine (mehr oder weniger) hübsche Zeremonie im Kreise von Familie und Freundeskreis sein sollte.Ich habe nicht gemeint,das andere Formen des Miteinanderlebens (oder des eben-nicht-zusammenziehens) nicht möglich sind.Ich finde gut,daß es die gibt.
Es geht um die von dir erwähnten Rechte und Pfilchten,deßhalb will ich nicht zusammenziehen.Die Partner sollten selbst entscheiden können,wie sie sich helfen.Nicht der Staat sollte das festlegen.Du wunderst vieleicht,weßhalb ich so komisch drauf bin.Lies dir mal den Thread"Exfreundin"durch,verstehst du mich vieleicht.Ich kann mich auch schlecht anpassen.Ich bin ein Individualist,was nicht heißt,daß ich keine Nähe und Geborgenheit einer anderen Person brauche.Ich bin nicht egoistisch.Man hat mir manchmal vorgeworfen,daß zu viel an andere denke.Ich sollte auch mal was für mich tun.



LG Karla
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 31.Mar.2009 - 22:47
Beitrag #4


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Vielleicht macht es generell mal Sinn, zwischen "Hochzeit" ( = Zeremonie) und "Ehe" ( = das, was nach der Zeremonie kommt) zu unterscheiden. Die Ehe ist eben die vom Staat vorgeschlagene Möglichkeit, sich das Leben nach der "staatlich" durchgeführten Hochzeit einzurichten. Es ist ja aber nur eine Möglichkeit, sein Leben zu gestalten, und betrifft mitnichten das gesamte innereheliche Leben. Mal davon abgesehen, dass man nach dem großen Tag eher selten in weißem Sahne-Baiser-Kleid/schwarzem Anzug rumläuft und gegen Mitternacht dreistöckige Buttercremetorten anschneidet... (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif)
Was spräche denn dagegen, einfach nur eine Zeremonie in liebevollem Rahmen abzuhalten, um die Beziehung zu würdigen, wenn man keine Ehe eingehen möchte?

ZITAT(Amazone1 @ 27.Mar.2009 - 14:47) *
Die Ehe wird von der Gesellschaft(das ganze althergebracte Klischee),den Eheleuten selbst wichtig genommen.Es wird immer wieder gesagt,nur die Ehe ist eine richtige Lebensgemeinschaft,eine uneheliche Beziehung,gleich welcher Art,ist verwerflich.


Naja, aber es ist doch gut, dass Eheleute ihre Ehe wichtig nehmen, oder?! (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Ich nehme doch meine Beziehung ernst - gleich ob der Status nun "ELP", "Ehe", "wilde ELP/ Ehe", "Knork" oder "Weiß-der-Geier" ist. Und den Status verleihe ich meiner Beziehung doch letztendlich selber, gebe zumindest mein ok. (Das ist die Stelle, wo der Standesbeamte sagt: "...so antworten Sie mit 'ja'.") Amazone, du wetterst gegen institutionalisierte, registrierte Beziehung, als wärst du nach 5 Jahren der abgeleisteten Beziehung verpflichtet zu heiraten.
Und dass nur die Ehe eine richtige Lebensgemeinschaft sein soll, ist mir wirklich schon länger nicht mehr begegnet.

ZITAT(ebd.)
Ich denke,wenn beide Partner eine Solidargemeinschaft haben wollen.sollte sie das selber entscheiden können ob sie das tun wollen oder nicht und wenn ja in welchem Umfang,und nicht vom Staat verpflichtet werden. [...] Der Staat hat in der Beziehung nichts zu suchen.Das ist Privatsache.Ich finde,einige Gestze greifen zu sehr ins Privatleben.Es gibt genug Regeln und Gesetze.Da muß das Privatleben nicht auch noch geregelt werden.


Nochmal: Du KANNST selber entscheiden, inwiefern du Solidargemeinschaft sein willst. Die Ehe, die der Staat vorgibt, ist nur eine Möglichkeit. Du kannst auch außerhalb einer Ehe füreinander sorgen - das geht sogar außerhalb einer gemeinsamen Wohnung. Mich würde interessieren, auf welche Gesetze, die das Privatleben regeln, du dich beziehst, Amazone.

ZITAT(ebd.)
Lies dir mal den Thread"Exfreundin"durch,verstehst du mich vieleicht.

Ehrlich gesagt... nein. Ich verstehe, warum dir DIESE potenzielle Ehe deiner Ex(?)freundin ein Dorn im Auge ist. Aber den Bezug zu "Ehe generell" kriege ich nicht hin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amazone1
Beitrag 01.Apr.2009 - 12:51
Beitrag #5


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 198
Userin seit: 03.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.555



Hallo edelbratschi

Naja, aber es ist doch gut, dass Eheleute ihre Ehe wichtig nehmen, oder?! (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Ich nehme doch meine Beziehung ernst - gleich ob der Status nun "ELP", "Ehe", "wilde ELP/ Ehe", "Knork" oder "Weiß-der-Geier" ist. Und den Status verleihe ich meiner Beziehung doch letztendlich selber, gebe zumindest mein ok. (Das ist die Stelle, wo der Standesbeamte sagt: "...so antworten Sie mit 'ja'.") Amazone, du wetterst gegen institutionalisierte, registrierte Beziehung, als wärst du nach 5 Jahren der abgeleisteten Beziehung verpflichtet zu heiraten.

Wo hast du das denn her?Ich habe noch nie was davon gehört.




LG Karla
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 02.Apr.2009 - 13:05
Beitrag #6


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



ZITAT(Amazone1 @ 01.Apr.2009 - 13:51) *
ZITAT(bratschi @ 31.Mar.2009 - 23:47)
Naja, aber es ist doch gut, dass Eheleute ihre Ehe wichtig nehmen, oder?! (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Ich nehme doch meine Beziehung ernst - gleich ob der Status nun "ELP", "Ehe", "wilde ELP/ Ehe", "Knork" oder "Weiß-der-Geier" ist. Und den Status verleihe ich meiner Beziehung doch letztendlich selber, gebe zumindest mein ok. (Das ist die Stelle, wo der Standesbeamte sagt: "...so antworten Sie mit 'ja'.") Amazone, du wetterst gegen institutionalisierte, registrierte Beziehung, als wärst du nach 5 Jahren der abgeleisteten Beziehung verpflichtet zu heiraten.


Wo hast du das denn her?Ich habe noch nie was davon gehört.


Ich hab mal die inneren Zitatklammern eingefügt, sonst wirds mir zu unübersichtlich. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich bin mir nicht sicher, ob du dich mit deiner Frage auf meinen letzten Satz beziehst - korrigier mich bitte, wenn ich falsch liege -, gehe davon jetzt aber einfach mal aus. Dass du gegen "institutionalisierte, registrierte Beziehung" (aka. Ehe/ELP) wetterst, ist lediglich mein Eindruck dieses Threads. Bis auf die Tatsache, dass das Eingehen einer Ehe bestimmte (finanzielle) Vorteile mit sich bringt - was du ja aber auch als Ungerechtigkeit empfindest -, hast du kein gutes Haar an der Ehe/ELP gelassen (auch hier: korrigier mich, wenn ich was überlesen habe). Und mein Eindruck ist eben auch, als wärest du gezwungen, eine Ehe/ELP einzugehen, als hättest du keinerlei Möglichkeiten, dem zu entkommen. Vielleicht liegt es daran, dass als Antworten auf Beiträge weitestgehend Einzelsätze kommen und kaum Erklärungen/ Begründungen, Vertiefungen oder Meinungsäußerungen zu bzw. Eingehen auf die Antwortbeiträge. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Ich mag aber an dieser Stelle nochmal nach deiner Absicht nachfragen, warum du auf deinen "Exfreundin"-Thread verwiesen hast. Den Rückschluss von dieser schwierigen Situation mit der Verlobung deiner Ex auf Ehe generell bekomme ich einfach nicht hin. Soweit du deine Situation beschrieben hast, wäre mein Rückschluss in der Situation wahrscheinlich eher: "Die Frau kann sich nicht entscheiden. Will ich das mittragen?" und weniger: "Ehe ist doof/ ungerecht/ überbewertet."

Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 02.Apr.2009 - 13:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Amazone1   Ehe?   24.Mar.2009 - 20:59
Liane   Ich meine Arbeitslosengeld und andere finanzielle ...   24.Mar.2009 - 22:40
Amazone1   Ehe sollte soweit gehen,daß man sagt,wir lieben un...   25.Mar.2009 - 18:23
edelbratschi   Naja, aber die Ehe ist ja nunmal eine geschaffene ...   25.Mar.2009 - 18:46
Amazone1   Ich will keine Ehe.Das habe ich nie gesagt. LG K...   25.Mar.2009 - 20:43
edelbratschi   Ich will keine Ehe.Das habe ich nie gesagt. LG K...   25.Mar.2009 - 23:44
McLeod   Ist Ehe notwendig? Nein, die Ehe ist nicht notwend...   25.Mar.2009 - 22:38
Amazone1   Die Ehe wird von der Gesellschaft(das ganze alther...   27.Mar.2009 - 13:47
edelbratschi   Vielleicht macht es generell mal Sinn, zwischen ...   31.Mar.2009 - 22:47
Amazone1   Hallo edelbratschi Naja, aber es ist doch gut, da...   01.Apr.2009 - 12:51
edelbratschi   Wo hast du das denn her?Ich habe noch nie was da...   02.Apr.2009 - 13:05
shark   Ich verstehe Dich auch nicht, Amazone. Deine Auss...   26.Mar.2009 - 10:37
Liane   Viel mehr als meinen Vorschreiberinnen fällt mir a...   26.Mar.2009 - 10:48
McLeod   Die Ehe ist also eine Wette zwischen Gesellschaft ...   26.Mar.2009 - 17:41
shark   OK. Ich glaub, jetzt verstehe ich besser, worum e...   27.Mar.2009 - 14:36
McLeod   Hallo Karla, dass für Dich aus persönlichen Gründ...   27.Mar.2009 - 15:49
Amazone1   Hallo McLeod Früher fand ich das auch schön,Br...   30.Mar.2009 - 14:48
DerTagAmMeer   Manche Dinge verändern sich einfach, wenn man sie ...   27.Mar.2009 - 22:43
Amazone1   Hallo DerTagAmMeer Manche Dinge verändern sich e...   30.Mar.2009 - 14:59
McLeod   Hallo Karla, dem möchte ich widersprechen. Als ...   30.Mar.2009 - 23:16
Amazone1   Hallo McLeod Wenn die Eltern sich trennen,egal ob...   01.Apr.2009 - 12:44
McLeod   Hallo Karla, Hallo McLeod Wenn die Eltern sich t...   01.Apr.2009 - 15:01
Lemongras   [...]Da müßte ich verheiratet bleiben,weil ich mir...   01.Apr.2009 - 18:04
pantoffelheld   ich weiss nicht, aber ich denke, jede hat ihre eig...   28.Mar.2009 - 12:41
pandora   sicher gibt es hier noch viele ansatzpunkte, die m...   29.Mar.2009 - 12:12
Amazone1   Hallo pantoffelheld 1 beispiel:jemand der über eh...   30.Mar.2009 - 15:06
pantoffelheld   elp ist eine abkürzung für eingetragene lebenspart...   30.Mar.2009 - 15:49
Amazone1   aber, mal andersrum gefragt: kann eine feste bezi...   01.Apr.2009 - 12:29
Liane   kann eine feste beziehung und eingetragene lebensp...   01.Apr.2009 - 14:33
shark   aber, mal andersrum gefragt: kann eine feste bezi...   01.Apr.2009 - 17:18
Eselchen   Ich mag nicht auf alle Beiträge eingehen - dafür w...   19.Apr.2009 - 09:07
Goddess   Ist Ehe notwendig? Huhu.... Ob Ehe Notwendig ist....   19.Apr.2009 - 18:28
McLeod   [Ehe] ist ein Stück Papier... was einen verbindet....   19.Apr.2009 - 19:57
DM86   Abend, also ich hatte auch immer die gleiche Mein...   19.Apr.2009 - 18:57
Joey   Ich finde es schade, wenn manche in einer Ehe nur ...   19.Apr.2009 - 20:05
McLeod   Ich finde es schade, wenn manche in einer Ehe nur ...   19.Apr.2009 - 22:12
Joey   [quote name='Joey' post='1094921750' date='19.Apr....   19.Apr.2009 - 22:20
DM86   Das stimmt, bin auch momentan dabei einen Schrit...   20.Apr.2009 - 08:00
McLeod   Aber mal zu den Rechten einer Homoehe.. Was für we...   20.Apr.2009 - 14:29
DM86   Vielen Dank an McLeod :) Dann kann ich mich ja n...   20.Apr.2009 - 21:39
McLeod   Aber wie ihr schon sagt, man sollte ja dann doch a...   20.Apr.2009 - 21:51
Joey   Ich glaube aber, ich finde es ziemlich komisch, we...   20.Apr.2009 - 21:58
McLeod   Ich glaube aber, ich finde es ziemlich komisch, we...   21.Apr.2009 - 05:38
pantoffelheld   Na, ich hoffe doch, dass die meisten Menschen aus ...   20.Apr.2009 - 22:19
Joey   Ich glaube nicht, dass jede Ehe, die vorwiegend au...   21.Apr.2009 - 11:24
shark   Ich glaube nicht, dass jede Ehe, die vorwiegend au...   21.Apr.2009 - 15:58
Joey   Die "eigentliche Bedeutung" der Ehe ist ...   21.Apr.2009 - 16:36
McLeod   Die "eigentliche Bedeutung" der Ehe ist ...   21.Apr.2009 - 17:32
DerTagAmMeer   Die "eigentliche Bedeutung" der Ehe ist ...   22.Apr.2009 - 10:39
shark   Da hast Du recht. Die Gegenseitigkeit betraf da wo...   21.Apr.2009 - 23:09
shark   Das stimmt. Nach aussen hat das eine teilweise gro...   22.Apr.2009 - 11:15
DerTagAmMeer   Das stimmt. Nach aussen hat das eine teilweise gro...   22.Apr.2009 - 12:04
McLeod   Das stimmt. Nach aussen hat das eine teilweise gro...   22.Apr.2009 - 15:21


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 10:39