![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich höre gerade das Buch von HaPe Kerkeling "Ich bin dann mal weg". In diesem Zusammenhang wollte ich mal fragen, ob es in den weiten des Forums Frauen gibt, die Erfahrungen mit Pilgerreisen gemacht haben. Es muss sich nicht nur auf den Jakobsweg beziehen, sondern kann auch andere Strecken sein.
Auch würde mich mal interressieren, wie es so ist, wenn man als Frauenpaar pilgern geht? In dem Hörbuch werden auch, ich umschreibe es mal großflächig mit "unschöne" frauenspezifische Erlebnisse, geschildert. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Soweit ich gehört habe, hat man das Hundeproblem dort überall. Und das würde ich wirklich nicht unterschätzen. Ich war froh Wanderstöcke dabei zu haben und eine Tollwutimpfung. Eine Österreicherin, die ich dort traf und die jeden Jahr dort läuft wurde auch tatsächlich auch mla gebissen.
Infos bekommst du über google ganz sicher mehr als genug. Und um die Herbergen dort nutzen zu können und auch am Ende eine Pilgerurkunde zu bekommen brauchst du einen Pilgerausweiß, der in jeder Herberge gestempelt wird. Auf meinem Ausweiß sind alle europäischen Jakobswege in Übersicht drauf, so wie hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...=20060501103907 (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich denke egal welchen Fernwanderweg oder Pilgerweg man wählt, es gibt immer Vor- und Nachteile und man muss für sich herausfinden, was da zu einem passt und was man sich von so einer Reise zu Fuß erwartet. Frohe Ostern. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 09.Apr.2009 - 15:09 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.07.2025 - 22:13 |