![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Ist Ehe notwendig?Es geht doch auch ohne.Das wird viel zu wichtig genommen.Wie sieht das gesetzlich aus,wenn die Ehe-oder Lebenspartner nicht in einer Wohnung leben?Genauso,als lebten sie in einer Wohnug oder nicht?Ich meine Arbeitslosengeld und andere finanzielle Dinge,wo das Einkommen des Höherverdienenden beim Geringverdienenden angrechnet wird(Hat der eine Arbeit,der andere keine,kriegt der Arbeislose kein Hartz IV,wenn der andere zuviel verdient).Das sind alles Nachteile.Ein Griund ,weßhalb ich nicht heiraten oder mit einer Partnerin zusammenziehen will.Kann man das Finanzielle auch in der Ehe nicht so lassen,wie vorher.An den Personen ändert sich durch die Ehe nichts.Man sollte die finanziellen Dinge unabhängig davon regeln ob verheiratet oder nicht.Mich stört es,daß verheiratete Paare Vorteile haben,unverheiratete Paare nicht.Es könnte alle die gleichen Möglichkeiten haben.Die Ehe wird auf einen Sockel gestellt,wo sie nicht hingehört.
LG Karla |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 432 Userin seit: 26.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.913 ![]() |
Ist Ehe notwendig? Huhu.... Ob Ehe Notwendig ist... Also in meinen Augen nicht. Es ist ein Stück Papier... was einen verbindet... Nicht mehr und auch nicht weniger. Aber das Stück Papier ist in meinen Augen Wertlos... Ein Versprechen was man sich einander gibt.. funktioniert auch anders. Meistens ist das fetzten Papier nichts Wert... denn ab da, fängt doch meist das große Übel an... das man anfängt einander zu vernachlässigen... und ähnliches...*meine Erfahrung* Davon mal abgesehen, ist doch sowieso heutzutage alles nur noch schnelllebig. Die meisten hauen doch ab, wenns mal problematisch wird und ist zu unbequem sich mit den Dingen auseinanderzusetzen. (Was mich nun NICHT einschliesst) Aber letztenendes muss dieses ja jede/jeder selbst für sich entscheiden. was auch gut so ist. Sich gemeinsam etwas aufbauen..zusammen die Welt zu entdecken... immer gerne.... aber Ehe Nein Danke! Also ich halte davon reinweg garnichts... Entweder liebe ich oder ich liebe nicht.. Dafür brauch ich keine Bestätigung, schwarz auf weiss. grüssli und winks dat Goddess - (IMG:style_emoticons/default/schaf.gif) ...chen |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
[Ehe] ist ein Stück Papier... was einen verbindet... Nicht mehr und auch nicht weniger. Aber das Stück Papier ist in meinen Augen Wertlos... Uh, dann solltest Du dringend die Finger davon lassen, dieses oder ein ähnliches (Lebenspartnerschaft) Papier zu unterschreiben. Denn es ist ein rechtsgültiger Vertrag mit ziemlich vielen Konsequenzen. Hinterher zu sagen "Oh, Frau Richterin... meine Unterschrift da... die war doch so nicht gemeint, für mich war das alles wertlos..." wird nicht helfen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich habe das Gefühl, dass das Romantische an einer Hochzeit (Schwur, Versprechen, öffentliches Bekenntnis, schöne Klamotten, Reis im Kochbeutel (es darf ja meist wegen der Tauben in den Städten kein loser Reis geworfen werden), Spalier der lieben Freunde, lecker Essen, ein Walzer, 14 Tagen Honeymoon auf Noderney...) als der eigentlich Inhalt gesehen wird, dabei ist das Ding da auf dem Standesamt tatsächlich ein Kaufvertrag. Nein... niemand kauft die Frau (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) , sondern Rechte und Pflichten werden beansprucht beziehungsweise eingegangen. Dieses Stück Papier kann teuer werden oder wertvoll sein (zum Beispiel bei der Hinterbliebenenrente, wenn mensch "Wert" nun total ökonomisch betrachtet). Sagt McLeod, aus gutem Juristinnenhause (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) (nicht, dass ich nicht trotzdem schon mehrere für mich ungünstige z.B. Mietverträge unterzeichnet hätte und mich dabei auf warme Worte von Vermieterinnen verlassen habe...) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 10:31 |