![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Die Deutsche Regierung ist für die Einbürgerung vieler Ausländer. Sie nehmen uns Deutsche die Jobs weg.
Viele Firmen stellen Ausländer ein und die Deutschen stehen auf der Straße und finden keinen Job, kämpfen sich mit Hartz !V durch. Das ist ungerecht. Wo soll das alles hinführen? Die Kriminalität nimmt zu. Die Schweizer denken mit. Sie denken an ihr Land, an das Geld und an die Jobs der Einheimischen. Für Fremdenfeindlichkeit bin ich nicht zu haben. Schweiz will Einwanderung aus Deutschland bremsen |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.467 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 9 ![]() |
Die Deutsche Regierung ist für die Einbürgerung vieler Ausländer. Sie nehmen uns Deutsche die Jobs weg. Viele Firmen stellen Ausländer ein und die Deutschen stehen auf der Straße und finden keinen Job, kämpfen sich mit Hartz !V durch. Das ist ungerecht. Wo soll das alles hinführen? Die Kriminalität nimmt zu. Die Schweizer denken mit. Sie denken an ihr Land, an das Geld und an die Jobs der Einheimischen. Für Fremdenfeindlichkeit bin ich nicht zu haben. Schweiz will Einwanderung aus Deutschland bremsen Sorry, aber unter welchem Stein sind denn diese Behauptungen hervorgekrochen? 1) Ein eingebürgerter Ausländer ist kein Ausländer mehr sondern ein Deutscher. Das gleiche, nur grammatisch etwas unterschiedlich, gilt auch für Ausländerinnen. 2) Die Ausländer nehmen "uns Deutschen" (!) ganz gewiss keine Jobs "weg". Ausländische ArbeitnehmerInnen, die aus der EU kommen, haben arbeitsrechtlich den gleichen Status wie Deutsche - ebenso, wie Deutsche in den anderen EU-Ländern auch den gleichen arbeitsrechtlichen Status haben wie dort die InländerInnen. AusländerInnen aus Nicht-EU-Ländern erhalten in Deutschland nicht "einfach so" eine Arbeitserlaubnis: Die Arbeitgebenden müssen erst einmal nachweisen, dass die Stelle weder mit einem/einer Deutschen noch mit einem/r EU-AusländerIn besetzt werden kann. Dann erst kann der böseböse Ausländer "uns" den Job wegnehmen, den kein anderer wollte. 3) Ja, Firmen stellen AusländerInnen ein. Das dürfen sie. Das müssen sie. Es gibt ein Diskriminierungsverbot. Und es gibt das Arbeitsrecht. 4) Ich war auch schon zweimal arbeitslos. Das ist nicht ungerecht, das ist Lebenstatsache. Ungerecht wäre es, wenn ein/e AusländerIn entlassen würde, um mich einzustellen - und außerdem wäre es ungesetzlich. 5) Wo das hinführen soll? Am besten zu einer Gesellschaft, in der es gleichgültig ist, wo jemand herkommt, vorausgesetzt, der Aufenthalt in Deutschland ist legal. 6) Kriminalität nimmt nicht deshalb zu, weil Deutsche von HartIV leben müssen. Kriminalität nimmt, wenn sie denn zunimmt, unter anderem deshalb zu, weil den Kriminellen es - mit Verlaub - scheißegal ist, wie die Gesetzeslage ist. 7) Die Schweiz ist kein EU-Mitglied. Deutsche und/oder EU-Bürger genießen hier allerdings arbeitsrechtlich (und aufenthaltsrechtlich) eine bevorzugte Stellung, verglichen mit Menschen, die nicht aus einem EU-Land kommen. 8) Dass die Schweiz, angesichts der auch hier kriselnden Wirtschaft, darüber nachdenkt, den Zuzug (gerade von WirtschaftsmigrantInnEn aus Deutschland) zu beschränken, ist nicht nur verständlich, sondern findet auch im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und bi- beziehungsweise multilateralen Vereinbarungen statt. 9) Ich bin Wirtschaftsmigrantin - aus Deutschland in die Schweiz. 10) Dumpfe Parolen helfen der Wirtschaft (der deutschen, der der EU und der der Schweiz beispielsweise) genausowenig weiter wie ein deutscher Bundesfinanzminister, der glaubt, er müsse nur ordentlich beleidigen, damit man ihn ernst nähme. 11) Ich halte t-online nicht für eine seriöse Nachrichtenquelle. Wenn man dann allerdings auch nicht bereit ist, genau zu lesen und sich beispielsweise bis zur "Ventilklausel" durchzuarbeiten, die im Vertrag die Möglichkeit ausdrücklich nennt, die Zuwanderung zu drosseln, dann wird es wirklich finster. Der Beitrag wurde von blaustrumpf bearbeitet: 12.May.2009 - 19:46 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 21:34 |