![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Userin seit: 12.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.386 ![]() |
Tazartikel zum Thema:
Auch wenn bei den Christopher Street Paraden wieder schön die Sonne scheint: Schwule und Lesben in Deutschland sind noch immer nicht gleichberechtigt. Hier gehts zum Artikel in der taz vom 3.6.2009 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Wieviele "Heterokinder" sind denn in "normalen" Familien aufgewachsen?
Das nur so als Gegenfrage. Was das Thema selbst angeht: Hauptsache das Kind wird geliebt, ihm wird Respekt entgegen gebracht, es bleibt unversehrt & hat (mind.) 1 männl. & 1 weibl. Bezugsperson (mehrere gerne gesehen) - ich denke dann kann nix schief gehen. Wer oder Wieviel Väter/Mütter es hat ist egal - hauptsache es gibt Konstanten & ein wohlwollendes Umfeld. My 2 cent! Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 17.Jun.2009 - 21:41 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 21:55 |