![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 558 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.965 ![]() |
Hallo liebe Forumsfrauen!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Rucksack für den täglichen Gebrauch - sowas nennt man wohl heutzutage "Daypack" (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Mein neuer Begleiter sollte ordentlich Platz haben (so 20-30 Liter), so daß ich auch damit einkaufen gehen kann, aber wiederum auch nicht allzu groß und voluminös sein... Was "tragt" Ihr denn so mit Euch herum? Machen sogenannte Frauenmodelle Sinn? Ich würde mich über Eure Tips freuen uns sage schon mal Danke! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Ich mochte sehr gerne meinen großen, schwarzen LKW-Planen-Rucksack von Br*e, dort konnte wirklich alles Platz finden.
Da ich meine "wichtigsten 100 Dinge" (naja, oder 47, ich weiß das nicht so genau) in einer kleinen schwarzen Toiletten-Tasche aus dem Outdoorladen ohnehin immer greifbar habe und sie somit in jede andere Tasche verfrachten kann, hat mir nicht gefehlt, dass es keine weiteren Unterteilungen des Rucksacks gibt. Ganz praktisch ist, dass er sowohl auf dem Rücken als auch oben einen Reißverschluss hat - zum lustvollen Wühlen, eine kleine "Schlüsseltasche am Band" ist ebenfalls sehr praktisch, für Fahrkarten und dergleichen, man muss nur am Bändchen zupfen und der Fahrausweis wühlt sich seinen Weg aus dem Tascheninhalt. Als er sich nach 3 Jahren Maximalbeanspruchung frecherweise einfach auflöste, habe ich mir einen vergleichsweise teueren Ersatzversuch von Ba*h gekauft - der ist mir aber nie so an den Rücken gewachsen wie sein Vorgänger - den ich mir auch wiederbeschaffen würde, ginge mein jetziger Rucksack über den Jordan. Augenblicklich habe ich als "Daypack" eine Notebooktasche E*stpack, auch sehr schön geräumig und vor allem ein wenig gefächerter. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Ich mochte sehr gerne meinen großen, schwarzen LKW-Planen-Rucksack von Br*e, dort konnte wirklich alles Platz finden. oh, ja. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich hab meinen Deu*er Rucksack sehr gerne. Er hat diese Getränke-Netze seitlich, die Agnetha beschrieben hat, oben eine Kaputzentasche wie bei Dandi, innen nochmals ein Fach wichtigere Sachen und was ich ganz toll finde, er hat vorne so ein Netz aus "Gummischnüren" um die Grösse zu verstellen. Also für Kleinkram einfach das Netz ganz stramm ziehen und für den Einkauf dann lockern. Und auch das sog. Preisleistungsverhältnis stimmt auch (und wenn du bei Amazon bestellst, profitiert auch das Forum davon (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ). edit: und hier ist der Forumslink: [isbn="B00193VHJ0"]klick[/isbn] (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 27.Jul.2009 - 20:42 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 05:10 |