![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 335 Userin seit: 28.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.341 ![]() |
Mitte Juni mache ich einen "THE L-WORD" DVD-Abend. Meine Frage ist, ich habe die Serie vorher nie gesehen.
Welche Staffeln findet ihr gut und welche könnt ihr mir empfehlen? Ich wäre euch sehr dankbar. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 21.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.676 ![]() |
ich mag Queer as Folk auch viel lieber
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 45 Userin seit: 28.07.2009 Userinnen-Nr.: 6.862 ![]() |
Ich liebe diese Serie. Absolut. Hab mir innerhalb einer Woche alle 70 Folgen angeschaut.
Vor allem die unterschiedlichen und fein ausgearbeiteten Charaktere gefallen mir gut. Natürlich ist die Serie etwas klischeebehaftet (Lesben MÜSSEN fremd gehn, Tennisspielerinnen sind Lesben [mich würde mal interessieren woher dieses Klischee eigentlich kommt?]etc.), andererseits werden auch einige Klischees umgestoßen zB, dass alle Lesben sich wie Männer kleiden oder sogar männerfeindlich sind. Die Serie zeigt viele Probleme auf, ist unglaublich sexy, witzig (bitte nur auf Engisch schauen), traurig aber auch brutal. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 09:41 |