![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Weiß vielleicht eine von euch, wie ich frischen salbei trocknen kann, OHNE dass er dunkel wird (oder gammelt (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) )
Herzlichen dank! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Moornixes Schwester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.399 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.553 ![]() |
hallo robin,
ich trockne meinen salbei immer, indem ich ihn mit Baumwollband "kopfrunter" an einen trockenen, luftigen ort aufhänge. wichtig ist, dass der aufgehängte salbei trocken sein muß, genauo wie die umgebungsluft, dann "gammelt" er nicht. das "schnelltrocknungsverfahren" ist bei geringer wattzahl den salbei in die mikrowelle legen, er darf dann nur nicht "übereinander gestapelt" werden. leider verliert er auch etwas an aroma, ist allerdings dann auch in ca. 10 minuten getrocknet. gleiches gilt für den backofen, bei leicht geöffneter klappe bei 60°C trocknen. wichtig ist bei der lagerung, nur wirklich durchgetrockneten salbei in fest verschlossenen gläsern lagern, so dass er nicht feucht werden kann. viel glück (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 08:18 |