![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Weiß vielleicht eine von euch, wie ich frischen salbei trocknen kann, OHNE dass er dunkel wird (oder gammelt (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) )
Herzlichen dank! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Idealistin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.433 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.962 ![]() |
Ich erinnere mich, dass meine Mutter früher auch immer Salbei getrocknet hat. Sie hatte dafür ein Holzkistchen, das einen Boden aus einer Art relativ grobmaschigem Drahtgitter hatte (der also luftdurchlässig war). Dieses Kistchen mit dem Salbei hat sie dann auf den Dachboden gestellt, da es dort sehr warm und trocken war. Soweit ich weiß, hat das gut geklappt, ohne dass der Salbei braun wurde.
Der Beitrag wurde von PennyLane bearbeitet: 26.Aug.2009 - 11:21 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 13:28 |