![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 301 Userin seit: 29.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.796 ![]() |
Guten Morgen zusammen,
mein lebender Stein (Lithops) hat einen dicken Riss, leider nicht dort, wo eigentlich ein Blümchen rauskommen soll. Wer kennt sich damit aus und kann mir sagen, ob das normal ist oder ein Anzeichen für eine Krankheit der Pflanze? Gruß, Waldohreule |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 16.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.308 ![]() |
Hallo Waldohreule,
so per Ferndiagnose ist das natürlich immer schwierig. Mein erster Gedanke war: zu viel gegossen. Sukkulenten haben ja die Eigenheit Wasser für trockenere Zeiten zu speichern. Nur wenn die dann nicht eintreffen, wird immer mehr Wasser gespeichet bis die kleinen Dinger einfach aufplatzen. Wieviel gießt Du sie denn? Könntest Du dir vorstellen, dass das der Grund dafür ist? Was anderes fällt mir spontan nicht ein. Grüße, eala |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 21:13 |