lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Krank sein im Urlaub
silbermondauge
Beitrag 28.Oct.2009 - 19:47
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 335
Userin seit: 28.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.341



Meine Erkältungen habe ich dieses Jahr verschleppt.
Ist ein voller Erfolg muss ich sagen. Mittelohr - und Mandelentzündung ich komme.

Toll, ich habe Urlaub. Damit habe ich ein Problem.
Bin richtig krank und muss zu Hause bleiben.


Wie macht ihr das?
Meldet ihr euch im Urlaub krank?
Geht ihr auch krank zur Arbeit oder kuriert ihr euch aus?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Liane
Beitrag 29.Oct.2009 - 13:58
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Aber Ihr könnt die Krankmeldung doch einfach mitnehmen - ob Ihr dann nicht zur Arbeit geht, könnt Ihr ja immer noch entscheiden. Für einen erneuten Besuch müsst Ihr ja nochmals bezahlen - und Ihr müsst Euch ein zweites Mal hinschleppen.
Oder läuft das in Deutschland anders?

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 29.Oct.2009 - 13:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
davvero
Beitrag 29.Oct.2009 - 17:09
Beitrag #3


Stadtei
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.509
Userin seit: 17.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.208



ZITAT(Liane @ 29.Oct.2009 - 14:58) *
Aber Ihr könnt die Krankmeldung doch einfach mitnehmen - ob Ihr dann nicht zur Arbeit geht, könnt Ihr ja immer noch entscheiden. Für einen erneuten Besuch müsst Ihr ja nochmals bezahlen - und Ihr müsst Euch ein zweites Mal hinschleppen.
Oder läuft das in Deutschland anders?


Noch zahlen gesetzlich Versicherte 1 mal pro Quartal 10 E Praxisgebür. (Und das gleiche nochmal, wenn man eine Zahnbehandlung braucht, beim Zahnarzt).

Aber im Koalitionsvertrag steht ja nun:
Zitat:
"Angesichts der vielfältigen Steuerungsinstrumente werden wir überprüfen, ob weiterhin eine Notwendigkeit für Richtgrößen für ärztliche Verordnungen besteht. Wir wollen die Zahlung der Praxisgebühr in ein unbürokratisches Erhebungsverfahren überführen."

Was immer das bedeuten soll?
(IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)

Hoffe, ich habe jetzt nicht gegen irgendein Copyright verstoßen!

edit: Ach ja, und zum eigentlichen Thema: Ich tue mich immer schwer damit, im Urlaub zum Arzt zu gehen und mich krank schreiben zu lassen. Irgendwie hab ich dann immer ein schlechtes Gewissen, auch wenn ich weiß, dass Urlaub zur Erholung da ist.
Aber was der Kopf weiß, kann im Bauch trotzdem ein Grummeln verursachen, oder?

Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 29.Oct.2009 - 17:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 13:15