![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Hallo Zusammen,
hab mir gerade überlegt, ob ich den etwas älteren Thread (mit Umfrage) "Wie wichtig ist das Aussehen" nach oben schieben soll, aber 2005 ist doch schon ein ganzes Weilchen her, daher stelle ich meine Frage "neu platziert". Ob ich mit der Forenkategorie daneben liege, bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber genau die zwei Begriffe "Leib" und "Seele" sind das, worum es mir geht. Wie ist das bei Euch so mit der körperlichen und seelischen Attraktivität ? Ist das bei Euch immer eins oder gebt Ihr einem von beidem den Vorrang ? Ich mache mir deswegen Gedanken darüber, weil ich es von mir kenne, dass ich bspw. eine Frau körperlich (sehr) attraktiv finden kann, aber mir dennoch nie in den Sinn käme mit ihr zusammen kommen zu wollen. Es gibt aber auch den umgekehrten Fall, dass eine Frau körperlich nicht wirklich meinem bevorzugten Bild entspricht, vielleicht sogar eher stark abweicht, aber die "seelische" Attraktivität einfach unheimlich hoch ist. Ich finde das teilweise ziemlich verwirrend und ich frage mich, kann man auf eins von beidem "verzichten" ? Ersteres halte ich für ausgeschlossen, ich glaube nicht, dass man bzw. ich mit einer Frau zusammen sein könnte, die ich nur körperliche Attraktiv finde, aber mit Verhalten, Denkweise usw. überhaupt nichts anfangen kann. Aber wie ist es umgekehrt ? Kann man bzw. ich auf die körperliche Attraktivität verzichten, wenn der Rest so scheinbar ideal passend scheint ? Habt Ihr Eure Gedanken mal in diese Richtung schweifen lassen ? Viele Grüße Ricky |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie klingt mir das hier alles ein bißchen zu verkopft. Denn ich gebe weder körperlicher noch seelischer Attraktivität den Vorrang sondern in erster Linie meinem Gefühl, in unserem Fall also zunächst dem der Verliebtheit. Und dabei handelt es sich um einen völlig irrationalen Vorgang und mir ist letztendlich piepegal, wodurch er ausgelöst wird.
Wenn man verliebt ist, sieht man meiner Meinung nach in besonderer Weise das Schöne, Liebenswerte in/an einem bestimmten Menschen. Und das gibt es wohl bei jeder/m zu entdecken. So kann ich mich beispielsweise auch in Frauen verlieben, die eigentlich gar nicht 'mein Typ' sind. Und die doch irgendetwas an sich haben, was mir buchstäblich den Atem raubt: ihr Blick, ihr Lächeln, ihre Stimme, eine bestimmte Geste... Mit Vorrang geben hat das alles nichts zu tun, und auch nicht mit Ansichten und Überzeugungen. Es passiert ganz einfach. Und wenn es nicht passiert, dann eben nicht. Ich kann mir jedenfalls nicht einreden, ich müßte mich jetzt in eine verlieben, weil ich glaube, daß sie zu mir paßt. Genauso wenig wie ich mir einreden kann, daß ich mich jetzt nicht verlieben darf, weil sie nicht zu mir zu passen scheint. Ohne dieses Gefühl jedoch würde ich nicht einmal im Traum an eine Beziehung denken. Was letztendlich daraus wird wenn überhaupt steht natürlich auf einem anderen Blatt, genau wie die Liebe, die sich aus der Verliebtheit entwickeln kann oder auch nicht und die meiner Meinung nach immer auch mit Anstrengung zutun hat. Miriam @Neelia Ich fürchte, mit Deinen Ansprüchen wirst Du ewig nach einer passenden Partnerin suchen müssen: Perfektion gibt es nicht und Kompromisse machen muß man immer denn alle Menschen sind verschieden. Du schreibst, daß Du Dich an nichts gewöhnen möchtest denn das sei Heuchelei und keine wahre Liebe. Ich denke, das Umgekehrte ist der Fall: wirkliche Liebe ist die, die den anderen so annimmt wie er ist: mit all seinen kleinen und größeren Macken und Eigenheiten. Und die hat ausnahmslos jede/r! Der Beitrag wurde von miriam bearbeitet: 29.Dec.2009 - 21:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
@Neelia
Ich fürchte, mit Deinen Ansprüchen wirst Du ewig nach einer passenden Partnerin suchen müssen: Perfektion gibt es nicht und Kompromisse machen muß man immer denn alle Menschen sind verschieden. Du schreibst, daß Du Dich an nichts gewöhnen möchtest denn das sei Heuchelei und keine wahre Liebe. Ich denke, das Umgekehrte ist der Fall: wirkliche Liebe ist die, die den anderen so annimmt wie er ist: mit all seinen kleinen und größeren Macken und Eigenheiten. Und die hat ausnahmslos jede/r! [/quote] Ich habe sie schon gefunden und sie ist perfekt. Es gibt keine hübschere, liebere und intelligentere Frau als sie für mich! Sie ist in meinen Augen perfekt. An ihr gibt es nichts, was mich stört. Selbst Dinge, die andere als störend empfinden, liebe ich. Das war von Anfang an so und wird immer so bleiben. An ihr muss ich nichts akzeptieren oder über etwas hinwegsehen. Das ist wahre Liebe! Aber wir meinen wahrscheinlich das gleiche... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 02:46 |