lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Wie steht's mit selbst erzeugter Musik? ;)
neelia
Beitrag 08.Jan.2010 - 13:11
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



Inspiriert durch das „Konzert“ von Giora Feidman am 05.01 dieses Jahres erstelle ich dieses neue Thema mit Hoffnung einer bisherigen Nichtexistens.

Ich spiele schon über 10 Jahre Klarinette und frage mich ob es auch unter euch einige gibt, die ein Instrument spielen können.
Vielleicht entwickeln sich dadurch ja spannende Diskussionen oder sogar Treffen, bei denen wir ein Stück zusammen einüben.

Außerdem interessiert mich der Grund eures Spielens.
Wurdet ihr von Eltern dazu genötigt oder wurde bei euch im Musikunterricht ein Talent entdeckt?
Vielleicht hattet ihr auch einfach so Lust ein Instrument zu erlernen.

Was sind eure Lieblingsstücke? Wie wichtig ist es euch selbst Musik zu machen?
Nehmt ihr Unterricht? Spielt ihr in einem Orchester oder einer Band?
Was fühlt ihr beim Musizieren? Was bewirkt die Musik bei/in euch?
Habt ihr ein Vorbild?

Ich bin gespannt (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Mir fallen im Laufe des Tages bestimmt noch mehr Fragen ein (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
PennyLane
Beitrag 08.Jan.2010 - 13:48
Beitrag #2


Idealistin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.433
Userin seit: 21.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.962



Spannendes Thema... und so viele Fragen. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Also, ich spiele Gitarre (akustische- und E-Gitarre), habe mit 13 Jahren begonnen und 5 Jahre Unterricht in der Musikschule gehabt.
Heute spiele ich leider nicht mehr ganz so oft, würde aber gerne mehr Zeit und Ruhe dafür finden. Allerdings spielt auch meine Frau Gitarre (und Querflöte) und wir haben schon manchmal eine Menge Spaß damit gehabt, zusammen zu spielen. Gerade haben wir uns entschieden, es mal mit einer Ukulele zu versuchen und sind schon sehr gespannt, wie das dann klingt und wird. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

In einem Orchester habe ich noch nie gespielt, allerdings gab es von der Musikschule aus eine Art Band, die sich "Hotclub" nannte - dort wurde vor allem Jazz / Blues / Ragtime gespielt und ganz viel improvisiert; bei dieser Gruppe war ich eine Zeit lang mit dabei.
Um ehrlich zu sein, habe ich immer davon geträumt, eine eigene Band zu haben; leider wurde daraus nie etwas ... womit auch gleich die Frage beantwortet wäre, wie wichtig es mir ist, selbst Musik zu machen: sehr wichtig.

Wie es dazu kam, dass ich Gitarre gespielt habe... tja, ich habe mich schon immer eher für Musik als z.B. für Sport interessiert und es war schon früh klar, dass ich ein Instrument spielen wollte. Mit der Entscheidung habe ich mir da schon schwerer getan. Am liebsten hätte ich Schlagzeug gespielt, aber da waren meine Eltern nicht mit einverstanden. Leider. Dann schwankte ich zwischen Saxophon, Oboe, Klarinette und eben Gitarre. Letztlich habe ich mich für die Gitarre entschieden, weil mir die Aussicht auf eine E-Gitarre sehr verlockend erschien und ich eine Gitarre ziemlich vielseitig fand (meiner Meinung nach lässt sich quasi jede Musikrichtung gut auf einer Gitarre spielen). Außerdem spielten sowohl mein Bruder als auch meine Schwester Gitarre (mein Bruder sogar in einer Band), so dass ich mit diesem Instrument sozusagen aufgewachsen bin. Mein Traum ist nach wie vor das Schlagzeug; ich hoffe, wir haben irgendwann mal eines. Auf eine Spielmannszug-Snaredrum haben wir es immerhin schon gebracht. (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)

Und meine Vorbilder: na ja, die Beatles natürlich (wie aus meinem Nickname ersichtlich), inzwischen aber z.B. auch Status Quo, Van Halen, die Stones und Los Romeros. Und irgendwie auch mein Gitarrenlehrer, der sehr motivierend war und immer mal wieder irgendwelche Noten-Schätze anbrachte.

Ja, das mal zu meiner "Musik-Geschichte". (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Edit: Beim Lesen von Joey`s Beitrag ist mir aufgefallen, dass ich eine Frage überlesen habe - was die Musik für mich bedeutet. Musik hat bei mir die Wirkung, dass sich dadurch meine Stimmung verändert. Wenn ich z.B. niedergeschlagen bin und mich dann mit meiner Gitarre hinsetze (oder auch einfach Musik höre), komme ich meist ziemlich schnell aus der eher lethargischen Stimmung raus. Ich kann's gar nicht richtig beschreiben, aber manchmal hatte ich das schon, dass mir "durch Musik etwas klarer wurde". So, als würde ich plötzlich durch die Musik etwas erkennen, an dem ich mir zuvor die Zähne ausgebissen habe. Vielleicht kennt ja die eine oder andere dieses Gefühl?

Der Beitrag wurde von PennyLane bearbeitet: 08.Jan.2010 - 14:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 08:22