![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ab 11. Januar 2010 begleitet uns die Autorin Litt Leweir durch ihren Thriller "Migräne".
In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum ersten Teil (S. 5-113) posten. ZITAT Triggerwarnung: Der Roman wird zur Hälfte aus der Sicht eines männlichen Protagonisten erzählt. Er enthält neben vielen lesbischen auch einige deutliche heterosexuelle und schwule Sexszenen und Beschreibungen sexueller Gewalt. Darauf kann auch hier im Thread Bezug genommen werden. Wenn ihr vorgreifen wollt, weil ihr schon weitergelesen habt als S. 113, dann "spoilert" euren Text bitte (= macht ihn unsichtbar), damit den anderen, die noch nicht wissen wollen, wie es weitergeht, der Lesespaß nicht verdorben wird. Das geht so: Ihr klickt links unter "Schnellzugriff" auf "Einfügen: SPOILER" und tippt euren Text in das Feld "Content Text". Dann klickt ihr auf OK. Das sieht dann im Eingabefeld so aus: QUELLTEXT [spoiler];) Dies ist ein Geheimnis!;)[/spoiler] Und im fertigen Posting: (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Dies ist ein Geheimnis! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Wer den Spoiler lesen möchte, markiert ihn einfach mit der Maus, dann wird der weiße Text sichtbar. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Infos: Einladung zur Leserunde Die Homepage von Litt Leweir |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Dann will ich auch mal ein bißchen mitmischen. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Bin zwar mit Teil 1 noch nicht durch, möchte mich aber jetzt schon als Fan der Dres Taussig und Blalock outen. Sehr schön getroffen, kommt mir sehr bekannt vor. ^^
Ansonsten finde ich es noch ganz interessant, dass die "Entwürfe" von Toni, die ja "nicht jugendfreie Literatur" schreibt, irgendwie zu Realität werden...wobei ich nicht ganz sicher bin, ob Realität so ganz das richtige Wort ist. Ich habe noch nicht so ganz raus, wo die Realität aufhört und Phantasien oder Träume von Toni und Joshua anfangen. Die Athmosphäre finde ich sehr schön beschrieben, ich kann mich selbst jetzt bei Eis und Schnee wieder prima in einen der letzten schwülen Sommer hinein versetzen. So, das war's fürs Erste, ich werde wohl heute abend noch weiterlesen. (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Ansonsten finde ich es noch ganz interessant, dass die "Entwürfe" von Toni, die ja "nicht jugendfreie Literatur" schreibt, irgendwie zu Realität werden... Hut ab, da hast du sehr gut aufgepasst. Mir ist das beim ersten Lesen völlig entgangen. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) wobei ich nicht ganz sicher bin, ob Realität so ganz das richtige Wort ist. Ich habe noch nicht so ganz raus, wo die Realität aufhört und Phantasien oder Träume von Toni und Joshua anfangen. Oh ja! Das ist in der Tat manchmal schwer zu unterscheiden. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) @Litt: war das Absicht? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 136 Userin seit: 13.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.930 ![]() |
Ansonsten finde ich es noch ganz interessant, dass die "Entwürfe" von Toni, die ja "nicht jugendfreie Literatur" schreibt, irgendwie zu Realität werden... Hut ab, da hast du sehr gut aufgepasst. Mir ist das beim ersten Lesen völlig entgangen. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) So habe ich das selbst auch noch nicht gesehen, aber könnte was dran sein (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . Hakt bitte nach, wenn ihr gerne hättet, dass ich auf eine bestimmte Sache näher eingehe oder wenn ich Fragen übersehe. Einige waren ja auch ausdrücklich rhetorisch. Es fällt mir leichter vom Schreibprozess zu erzählen als zum Text selbst etwas zu sagen. Ich bin auch sehr an euren Eindrücken interessiert und möchte lieber wissen, wie ihr etwas versteht als dass ich Interpretationen liefere. Ich will undbedingt etwas mitteilen und das ist für mich eine ganz wesentliche Motivation für das Schreiben. Gleichzeitig weiß ich aber auch, dass der damit verknüpfte Wunsch, auch verstanden zu werden, nur sehr begrenzt erfüllbar ist und dass ein Text auch Resonanzboden der Leserin ist. Verschiedene Leserinnen lesen vielleicht das gleiche Buch, trotzdem liest jede eine andere Geschichte. Und wenn eine den Text später noch einmal liest, liest sie womöglich zwei oder mehr. Ich selbst weiß oft nicht so genau, warum ich etwas so geschrieben habe und nicht anders, und so können eure Eindrück und Sichtweisen mir auch manchmal die Erleuchtung bringen. Trotzdem will ich natürlich versuchen, eure Fragen, so gut ich kann, zu beantworten. Litt |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 19:28 |