![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ab 11. Januar 2010 begleitet uns die Autorin Litt Leweir durch ihren Thriller "Migräne".
In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum ersten Teil (S. 5-113) posten. ZITAT Triggerwarnung: Der Roman wird zur Hälfte aus der Sicht eines männlichen Protagonisten erzählt. Er enthält neben vielen lesbischen auch einige deutliche heterosexuelle und schwule Sexszenen und Beschreibungen sexueller Gewalt. Darauf kann auch hier im Thread Bezug genommen werden. Wenn ihr vorgreifen wollt, weil ihr schon weitergelesen habt als S. 113, dann "spoilert" euren Text bitte (= macht ihn unsichtbar), damit den anderen, die noch nicht wissen wollen, wie es weitergeht, der Lesespaß nicht verdorben wird. Das geht so: Ihr klickt links unter "Schnellzugriff" auf "Einfügen: SPOILER" und tippt euren Text in das Feld "Content Text". Dann klickt ihr auf OK. Das sieht dann im Eingabefeld so aus: QUELLTEXT [spoiler];) Dies ist ein Geheimnis!;)[/spoiler] Und im fertigen Posting: (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Dies ist ein Geheimnis! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Wer den Spoiler lesen möchte, markiert ihn einfach mit der Maus, dann wird der weiße Text sichtbar. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Weitere Infos: Einladung zur Leserunde Die Homepage von Litt Leweir |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
ZITAT Und dann lässt sie auch noch ihr Jackett liegen, der älteste Trick der Welt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Sympathisch und vielversprechend! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Echt, hat sie das mit Absicht gemacht? Ich dachte immer, sie ist einfach nur schusselig... Schusseligen Menschen nimmt man diesen Trick viel eher ab... (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) @mayfair Wodurch wurde oder war für dich klar, dass Toni eine Frau ist? (...) Ich nehme mal an, es lag an ihren Gedanken und Reaktionen auf andere. Bei einem Ich-Erzähler bekommt man davon ja zwangsläufig viel mit. Das wirkte auf mich offenbar eher "weiblich" (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Das finde ich interessant, @mayfair! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Auf mich wirkte sie weder weiblich noch männlich. Von daher, @Litt, hast du das hier... ich wollte es nicht zu offensichtlich machen, vor allem im Hinblick auf heterosexuelle Leserinnen und Leser, von denen ich mir "Unvoreingenommenheit" wünsche. ... gut hingekriegt. Frage an die anderen: Wann habt ihr gemerkt, dass Toni eine Frau ist? Ich bin einer falschen Fährte aufgesessen. Als Joshua erzählt, dass eine fremde Frau bei ihm klingelt, um zu telefonieren, weil sie sich ausgesperrt hat, dachte ich, das sei Toni. Später ging mir zwar auf, dass es nicht Toni gewesen sein konnte, aber da war sie für mich klar als Frau definiert, und ich nahm das nicht mehr zurück. (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 136 Userin seit: 13.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.930 ![]() |
ZITAT Und dann lässt sie auch noch ihr Jackett liegen, der älteste Trick der Welt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Sympathisch und vielversprechend! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Echt, hat sie das mit Absicht gemacht? Ich dachte immer, sie ist einfach nur schusselig... Schusseligen Menschen nimmt man diesen Trick viel eher ab... (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) Vielleicht sollte ich das auch mal versuchen... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ZITAT ZITAT (...) Ich nehme mal an, es lag an ihren Gedanken und Reaktionen auf andere. Bei einem Ich-Erzähler bekommt man davon ja zwangsläufig viel mit. Das wirkte auf mich offenbar eher "weiblich" (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Das finde ich interessant, @mayfair! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Auf mich wirkte sie weder weiblich noch männlich... Achtung, großer SpoilerIch finde, es trifft zum Beispiel auch auf den Umgang mit der potentiellen Täterschaft zu, das kommt aber erst später: Joshua, der automatisch davon ausgeht, dass er ein Vergewaltiger/Mörder ist, Toni, die eher von ihrer "Unschuld" ausgeht. ZITAT Frage an die anderen: Wann habt ihr gemerkt, dass Toni eine Frau ist? Ich bin einer falschen Fährte aufgesessen. Als Joshua erzählt, dass eine fremde Frau bei ihm klingelt, um zu telefonieren, weil sie sich ausgesperrt hat, dachte ich, das sei Toni. Später ging mir zwar auf, dass es nicht Toni gewesen sein konnte, aber da war sie für mich klar als Frau definiert, und ich nahm das nicht mehr zurück. (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) Angelegt hatte ich es darauf nicht, aber... schön (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
ZITAT ZITAT (...) Ich nehme mal an, es lag an ihren Gedanken und Reaktionen auf andere. Bei einem Ich-Erzähler bekommt man davon ja zwangsläufig viel mit. Das wirkte auf mich offenbar eher "weiblich" (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Das finde ich interessant, @mayfair! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Auf mich wirkte sie weder weiblich noch männlich... Achtung, großer SpoilerIch finde, es trifft zum Beispiel auch auf den Umgang mit der potentiellen Täterschaft zu, das kommt aber erst später: Joshua, der automatisch davon ausgeht, dass er ein Vergewaltiger/Mörder ist, Toni, die eher von ihrer "Unschuld" ausgeht. Spoiler: Mal abgesehen davon, dass an dieser Stelle des Romans die Geschlechterfrage längst geklärt ist, hätte ich das auch nicht als Mann/Frau-Unterscheidung gelesen. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ZITAT Frage an die anderen: Wann habt ihr gemerkt, dass Toni eine Frau ist? Ich bin einer falschen Fährte aufgesessen. Als Joshua erzählt, dass eine fremde Frau bei ihm klingelt, um zu telefonieren, weil sie sich ausgesperrt hat, dachte ich, das sei Toni. Später ging mir zwar auf, dass es nicht Toni gewesen sein konnte, aber da war sie für mich klar als Frau definiert, und ich nahm das nicht mehr zurück. (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) Angelegt hatte ich es darauf nicht, aber... schön (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Witzig! Ich war davon ausgegangen, dass du das absichtlich doppelbödig geschrieben hattest. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 136 Userin seit: 13.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.930 ![]() |
ZITAT Achtung, großer SpoilerIch finde, es trifft zum Beispiel auch auf den Umgang mit der potentiellen Täterschaft zu, das kommt aber erst später: Joshua, der automatisch davon ausgeht, dass er ein Vergewaltiger/Mörder ist, Toni, die eher von ihrer "Unschuld" ausgeht. Spoiler: Mal abgesehen davon, dass an dieser Stelle des Romans die Geschlechterfrage längst geklärt ist, hätte ich das auch nicht als Mann/Frau-Unterscheidung gelesen. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Stimmt, es kommt erst viel später und hilft nicht im ersten Teil die "Geschlechterfrage" (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) zu klären. Aber ich fand es ein gutes Beispiel für mayfairs Aussage. Frauen wird eher die Opferrolle zugeschrieben, Männern eher die Täterrolle, das spiegelt sich dann auch im Selbstbild und beeinflusst, wie sie mit der Situation umgehen. Mir ist das aber auch erst beim Schreiben bewusst geworden. Bitte nicht missverstehen, mit Biologie hat das nichts zu tun, es entsteht im Zusammenhang, in dem wir leben. ZITAT (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Witzig! Ich war davon ausgegangen, dass du das absichtlich doppelbödig geschrieben hattest. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Gelegentlich tue ich das bewusst, manchmal merke ich es später und baue es aus, oft passiert es einfach so. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.969 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
ZITAT Achtung, großer SpoilerIch finde, es trifft zum Beispiel auch auf den Umgang mit der potentiellen Täterschaft zu, das kommt aber erst später: Joshua, der automatisch davon ausgeht, dass er ein Vergewaltiger/Mörder ist, Toni, die eher von ihrer "Unschuld" ausgeht. Spoiler: Mal abgesehen davon, dass an dieser Stelle des Romans die Geschlechterfrage längst geklärt ist, hätte ich das auch nicht als Mann/Frau-Unterscheidung gelesen. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Stimmt, es kommt erst viel später und hilft nicht im ersten Teil die "Geschlechterfrage" (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) zu klären. Aber ich fand es ein gutes Beispiel für mayfairs Aussage. Frauen wird eher die Opferrolle zugeschrieben, Männern eher die Täterrolle, das spiegelt sich dann auch im Selbstbild und beeinflusst, wie sie mit der Situation umgehen. Mir ist das aber auch erst beim Schreiben bewusst geworden. Bitte nicht missverstehen, mit Biologie hat das nichts zu tun, es entsteht im Zusammenhang, in dem wir leben. Ich hatte es auch nicht als biologische Erklärung verstanden, sondern eben als Untermauerung von mayfairs Aussage. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Die ich jetzt durchaus besser verstehe, aber eben trotzdem nicht so gelesen habe. Aber danke fürs Draufstubsen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 19:24 |