![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Lass mich
Lass mich los Mein Herz mein Kragen Gehören dir nicht. Mühsam trage ich mich In die Tage. Lass los Meine Seele Gehört dir nicht Noch meine Gedanken. Alleine werden wir sterben und Alleine in die Erde gelegt. Noch suche ich auf der Erde Meine seltsame Sprache. Esse mit Bettlern. Lass los Mein Herz meine Liebe. Halt meine Hand Sachte und zart. Geh eine Strecke mit mir. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
@blui: Als eine, die hier gelegentlich auch Gedichte reinstellt, kann ich dazu nur sagen: Für mich sind auch Ein-Wort-Beiträge o.k.. Wenn ich partout mehr wissen will, hak ich nach. Ich selbst habe - auch von meiner geschätzten Schreibkollegin Rafaella - schon sehr kurze Statements zu Gedichten von mir erhalten, und mich schlicht darüber gefreut. An anderer Stelle gibt´s dann auch mal wieder ein paar Sätze mehr. Ganz freiwillig und gerne.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
@blui: Als eine, die hier gelegentlich auch Gedichte reinstellt, kann ich dazu nur sagen: Für mich sind auch Ein-Wort-Beiträge o.k.. Wenn ich partout mehr wissen will, hak ich nach. Ich selbst habe - auch von meiner geschätzten Schreibkollegin Rafaella - schon sehr kurze Statements zu Gedichten von mir erhalten, und mich schlicht darüber gefreut. An anderer Stelle gibt´s dann auch mal wieder ein paar Sätze mehr. Ganz freiwillig und gerne. Ja, für mich sind ein whow oder blümchen auch völlig okay und erfreulich. BTW gibt es ja auch hier Texte, die einfach gut sind und in sich stimmig für die Leserin. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Ja, blui, ich weiß, dass der Sinn einer Schreibwerkstatt der der gegenseitigen wohlwollenden Kritik ist. Danke, dass du darauf achtest. Das meine ich ohne Ironie. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Ich selbst habe - auch von meiner geschätzten Schreibkollegin Rafaella - schon sehr kurze Statements zu Gedichten von mir erhalten, und mich schlicht darüber gefreut. BTW gibt es ja auch hier Texte, die einfach gut sind und in sich stimmig für die Leserin. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) wüßtest du dann nicht gern, was du besonders gut gemacht hast? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Hier finde ich beispielsweise den Aufbau schön, weil das Bild des Gedichts mit der Dynamik sehr synchron läuft. Erst die vergleichsweise gewaltigen Strophen, ein flammendes Plädoyer für die Freiheit. Dann das abschließende Verstummen, Härte, Wegstoßung. Mittellang. Versöhnung: die leise, knappe Bitte um Begleitung. klasse (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.591 Userin seit: 03.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.942 ![]() |
Ich selbst habe - auch von meiner geschätzten Schreibkollegin Rafaella - schon sehr kurze Statements zu Gedichten von mir erhalten, und mich schlicht darüber gefreut. BTW gibt es ja auch hier Texte, die einfach gut sind und in sich stimmig für die Leserin. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) wüßtest du dann nicht gern, was du besonders gut gemacht hast? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Hier finde ich beispielsweise den Aufbau schön, weil das Bild des Gedichts mit der Dynamik sehr synchron läuft. Erst die vergleichsweise gewaltigen Strophen, ein flammendes Plädoyer für die Freiheit. Dann das abschließende Verstummen, Härte, Wegstoßung. Mittellang. Versöhnung: die leise, knappe Bitte um Begleitung. klasse (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Dem muss ich nach meiner Interpretation widersprechen. Für mich stellt es kein Plädoyer für die Freiheit dar, kein Verstummen. Es findet für mich auch am Schluss keine "Versöhnung" statt. Es besteht vielmehr aus einer These - die Bitte um Abstand, um Lösung. Gefolgt von einer Antithese - eine Abkehr zu sich selbst, das tiefe Ankommen bei sich selbst. Und schließlich mündet es in der Synthese - dem Wunsch nach Begleitung. Nur scheinen diese Teile für mich noch zu halbherzig herausgearbeitet. Ich habe ein paar Tage über dieses Gedicht nachgedacht. Die gezeichneten Bilder finde ich sehr sehr schön. Dennoch stolpere ich über einige Dinge. Der Titel... "LAss mich" bezieht sich mE nur auf den ersten Teil des Gedichtes... Hier würde ich - wenn schon Überschrift - eher einen übergreifenden Titel wählen. "Der Weg" oder so... ZITAT Lass mich los Mein Herz mein Kragen Gehören dir nicht. Mühsam trage ich mich In die Tage. Die erste Strophe ist für mich perfekt in Versmaß und Silbenanzahl. Es liest sich fantastisch. ZITAT Lass los Meine Seele Gehört dir nicht Noch meine Gedanken. Alleine werden wir sterben und Alleine in die Erde gelegt. Leider wird dies in der 2. Strophe nicht durchgehalten. Ich stoße mich auch immer wieder am "e" von "Alleine". Warum nicht Versmaß und Silbenanzahl wiederholen? Durch die erste Strophe will ich immer automatisch "gehören" statt "gehört" lesen. ZITAT Noch suche ich auf der Erde Meine seltsame Sprache. Esse mit Bettlern. Lass los Mein Herz meine Liebe. Halt meine Hand Sachte und zart. Geh eine Strecke mit mir. 3. Strophe : das Besinnen auf sich, das Beziehen auf sich. 4./5. Strophe wieder zu sehr "Mischmasch"... Vielleicht wirkt es auch schon, wenn man die letzten 2 Zeilen einfach weg lässt und das "Ergebnis" in der letzten Zeile besser bearbeitet, denn die letzte Zeile wirkt ein wenig befremdlich und wirkt, als wenn es zu einem anderen Text gehört... Die einzelnen Bilder würde ich aussagekräftiger bearbeiten, lieber die zwei drei gut, die das Gedicht ausmachen und auf den Rest verzichten, auf alle Fälle lohnt es sich weiter dran zu arbeiten. lg Sin Der Beitrag wurde von Sin bearbeitet: 23.Jan.2010 - 21:33 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.07.2025 - 07:32 |