lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> wegbegleiter
blue_moon
Beitrag 03.Feb.2010 - 14:40
Beitrag #1


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



nachdem gerade das lied 'this house' von alison moyet läuft, hab ich mich daran erinnert, dass ich das mal rauf- und runter gehört hab, nachdem das mit meiner ersten grossen liebe nichts geworden war. das ist nun ca. 25 jahre her. trotzdem läuft bei mir ein kleiner film ab, wenn ich das lied höre. ein bisschen aktueller, nämlich nun fast 11 jahre her, ist die musik, die ich bei meiner letzten trennung gehört hab. skunk anansie ('stoosh' und 'paranoid and sunburnt')- und das laut! nicht ganz so emotional geladen sind einige songs aus den 80ern, die mich im kopfkino in den sub führen, die damals (fast) die einzige möglichkeit unter lesben zu feiern - stellvertretend 'sisters are doing it for themselves' von den eurythmics und aretha franklin. wenn ich dieses lied höre, seh ich stehkragen, wattierte schultern, lilliput-tanzflächen, toupierte haare (sic!) in schummer-athmosphäre vor mir.

gibt es für euch lieder, die solche oder ähnliche - oder überhaupt - erinnerungen hervorrufen?


edit: satz gerichtet

Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 04.Feb.2010 - 17:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Fielle
Beitrag 05.Feb.2010 - 19:31
Beitrag #2


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Userin seit: 21.11.2009
Userinnen-Nr.: 7.071



Mich erinnern auch eigentlich alle Lieder/Alben/Künstler/-innen, die ich irgendwann mal intensiv und ausgiebig gehört habe, an die Zeiten in denen sie mich begleitet haben und an die Dinge, die in diesen Zeiten passiert sind.
Genau wie bei Junisonne haben diese Lieder dann auch heute die Kraft, in mir die Momente und Gefühle von damals wieder hervorzurufen. Das ist meistens sehr schön, manchmal aber natürlich auch traurig.
Meine älteste und vertrauteste "Wegbegleiterin" ist Tori Amos. Besonders die alten Alben aber auch einfach ihre Stimme können mich enorm beruhigen, vermutlich eben dadurch, dass sie so vertraut und vielgehört sind und ich soviel damit verbinde.
Ich finde Musik und eben solche Wegbegleiter extrem wichtig und bin gespannt auf eure weiteren Einträge (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 12:29