![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Eine Freundin erzählte mir heute, dass sie festgestellt hat, dass ihr Hund nicht riechen kann und fragte mich, ob ich wüsste, was und ob das irgendwelche Konsequenzen für den Hund hat. Es scheint schon länger so zu sein, dass der Hund nichts riecht, also nichts Kurzfristiges.
Habt ihr Erfahrungen mit Hunden, die nicht riechen können? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Danke für eure Antworten (bis jetzt). Dass der Hund nichts riecht, haben sie erstmal über eine Essigprobe festgestellt. Den Hund hat es nicht gestört, als man ihm etwas, das in Essig getränkt war, vor die Nase gehalten hat. Auf die Idee gekommen, dass mit dem Geruchsinn nicht stimmt, ist besagte Freundin, weil der Hund überhaupt nicht auf Rehsspuren ansprang (was ja grundsätzlich gar nicht schlecht ist *g*) und sich während der Unterordnung und beim Agility überhaupt nicht durch Leckerchen motivieren ließ.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 04:11 |