lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Migräne - Teil 5, Kommentare und Fragen zu S. 411-510
regenbogen
Beitrag 12.Dec.2009 - 20:33
Beitrag #1


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Ab 11. Januar 2010 begleitet uns die Autorin Litt Leweir durch ihren Thriller "Migräne".
In diesem Thread könnt ihr eure Kommentare und Fragen zum fünften Teil (S. 411-510) posten.

ZITAT
Triggerwarnung:
Der Roman wird zur Hälfte aus der Sicht eines männlichen Protagonisten erzählt.
Er enthält neben vielen lesbischen auch einige deutliche heterosexuelle und schwule Sexszenen und Beschreibungen sexueller Gewalt.
Darauf kann auch hier im Thread Bezug genommen werden


Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Weitere Infos:
Einladung zur Leserunde
Die Homepage von Litt Leweir
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Hortensie
Beitrag 18.Feb.2010 - 23:51
Beitrag #2


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



So, differenzierter zu den einzelnen Geschichten, die aus meiner Sicht, durch den Krimi „drum herum“ einen Rahmen erhalten.

Ich empfinde die Beziehung zwischen „Toni“ und „Sol“ als sehr komplex. Sie ist in der Konstellation u.a. „durch Herzerkrankung in der Kindheit Traumatisierte“ (Toni) und „Kardiologin“ (Sol) schon sehr kompliziert angelegt.

Hinzu kommen viele Aspekte der Beziehung:

- Crossdressing (Sol)
- ein meistens „Nichtausleben“ der sexuellen Bedürfnisse bzw. ein „gehemmt sein“ bei Toni
- Kinder aus einer vorherigen Beziehung (Sol)
- letztlich ein „Coming – Out“ als Bisexuelle (Sol)

Ich finde hier ein breites Spannungsfeld, dass viel explosives in sich trägt, aber von der Autorin so schön dargestellt wird, dass einem beim lesen das Herz aufgeht und sich das Empfinden ausbreitet, so könnte es sein.

Aber, könnte es im „wahren“ Leben so sein?

Ich meine, Nein. Sicher, eine Beziehung „ohne Sex“ scheint lebbar zu sein, aber ist den dann noch eine Liebesbeziehung oder stellt es nicht eher eine Art freundschaftlicher Beziehung zwischen 2 Frauen dar, die sich eng verbunden sind?

Aus Toni´ s Sicht wird dies ja als Liebesbeziehung (und zwar durchgängig) als solche dargestellt.
Was ich schade finde, ist dass es der Text Toni gestattet, sich über die Beziehung der anderen beiden Frauen Gedanken zu machen, diese aber keinen „Blick“ auf die Beziehung von Toni und Sol werfen können (Zugegeben, dies in den Text zu formulieren, wäre kompliziert geworden. Hier fehlt mir auch selber ein praktischer Lösungsansatz).

Ich habe irgendwie bei der Beziehung zwischen Toni und Sol immer so einen Beigeschmack von „so könnte es sein …. und dann wäre so einfach“ mitgelesen.

Ganz anders habe ich die Beziehung zwischen Toni und Nika empfunden.
Ein positiver Hauch von : Ja, Liebe ist schwierig und es treten Missverständnisse und Komplikationen auf, aber… schimmerte hier immer durch.

Ich habe lange überlegt, ob es daran lag, dass beide noch leben und am Begin stehen, während die gewesene Beziehung reflektiert und betrauert und verdammt vermisst wird…aber ich glaube nicht.
Die eine Beziehung wirkte wie aus dem „es könnte…Bilderbuch“ --- und die andere, wie aus dem „es ist …. Leben“.

Ich hoffe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben und anderen durch diese Zusammenfassung nicht die Spannung am Buch genommen zu haben.
(IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Litt Leweir
Beitrag 19.Feb.2010 - 18:32
Beitrag #3


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 136
Userin seit: 13.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.930



Sorry, dass meine Fragen haben auf sich warten lassen. Leider lässt meine Multitaskingfähigkeit phasenweise sehr stark nach, so dass ich dann wirklich nur das Allernötigste geregelt bekomme. Dafür sind jetzt durch Hortensies Beitrag ein paar neue Fragen bzw. Anmerkungen hinzugekommen.

Danke erst mal an Hortensie, dass sie den Faden wieder aufgenommen hat.

Und danke hierfür:

ZITAT(Hortensie @ 18.Feb.2010 - 23:51) *
Ich finde hier ein breites Spannungsfeld, dass viel explosives in sich trägt, aber von der Autorin so schön dargestellt wird, dass einem beim lesen das Herz aufgeht und sich das Empfinden ausbreitet, so könnte es sein.


Sowas wünsche ich mir.

ZITAT
Aber, könnte es im „wahren“ Leben so sein?

Ich meine, Nein. Sicher, eine Beziehung „ohne Sex“ scheint lebbar zu sein, aber ist den dann noch eine Liebesbeziehung oder stellt es nicht eher eine Art freundschaftlicher Beziehung zwischen 2 Frauen dar, die sich eng verbunden sind?


Dem würde ich kraft meiner Lebenserfahrung heftig widersprechen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) .

Aber ich weiß natürlich, dass das eine Definitionsfrage ist: Ist gelebtes Begehren der oder zumindest ein wichtiger Pfeiler einer Liebesbeziehung oder nur eine Möglichkeit gemeinsamen Erlebens von vielen, wenn auch ein sehr wichtiger, tiefgreifender, geht es doch an und unter die Haut. Daran scheiden sich die Geister, ich weiß. Ich wprde noch weiter fragen: Hat Begehren überhaupt etwas mit Liebe zu tun oder ist es nicht zunächst einmal das krasse Gegenteil davon und erhält es erst in der Liebesbeziehung (die auch nur eine Nacht lang bestehen kann) die besondere Qualität? Und gibt es nicht auch Weisen der physischen und emotionalen Nähe, die zwar nicht sexuell aber dennoch höchst intim sind? Ich finde ja und ich könnte sie in einer "normalen" Freundschaft nicht zulassen. Aber ich weiß, dass andere ihre Grenzen anders ziehen.

Aber das weist natürlich weit über den Text hinaus.

ZITAT
Aus Toni´ s Sicht wird dies ja als Liebesbeziehung (und zwar durchgängig) als solche dargestellt.
Was ich schade finde, ist dass es der Text Toni gestattet, sich über die Beziehung der anderen beiden Frauen Gedanken zu machen, diese aber keinen „Blick“ auf die Beziehung von Toni und Sol werfen können (Zugegeben, dies in den Text zu formulieren, wäre kompliziert geworden. Hier fehlt mir auch selber ein praktischer Lösungsansatz).


Es gibt viele Texte, in denen die Perspektive zwischen mehr als zwei Personen ständig wechselt, und das sehr gelungen, aber das wollte ich nicht, es wäre auch ein ganz anderer Text geworden. Zum einen finde ich es sehr reizvoll, die Perspektiven zu begrenzen, es bietet einige spannenden Möglichkeiten, zum anderen halte ich den Text auch so schon für kompliziert genug.

Aber vielleicht lässt sich ja aus der Art und Weise, wie die beiden Frauen (ich nehme mal an du meinst Sol und Monika) sich verhalten, was sie sagen, Rücksschlüsse daraus ziehen, wie sie die Beziehung zu Toni sehen?


ZITAT
...Ich habe irgendwie bei der Beziehung zwischen Toni und Sol immer so einen Beigeschmack von „so könnte es sein …. und dann wäre so einfach“ mitgelesen.... Die eine Beziehung wirkte wie aus dem „es könnte…Bilderbuch“ --- und die andere, wie aus dem „es ist …. Leben“.

(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Bilderbuch? Da die Beziehung aus Tonis Perspektive und aus der trauernden Rückschau betrachtet wird und wenig Einblick ins Kleinteilige gibt, könnte natürlich der Eindruck entstehen, dass sie konflikloser verlaufen ist, als der Beziehungsbeginn von Toni und Monika. Aber zumindest der Auszug von Sol scheint ja nicht ganz ohne Konflikte abgegangen zu sein... Leider finde ich grade die Textstelle nicht, vielleicht reiche ich sie noch nach...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
regenbogen   Migräne - Teil 5   12.Dec.2009 - 20:33
kawa   Ich schrieb im 4. Thread schon, dass ich mit den l...   03.Feb.2010 - 10:57
Litt Leweir   Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich mich ...   03.Feb.2010 - 15:34
kawa   Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich mich ...   04.Feb.2010 - 01:21
Litt Leweir   ......[color=#808080]Du musst schließlich auch dam...   04.Feb.2010 - 13:02
kawa   [quote name='kawa' post='1094974787' date='04.Feb....   04.Feb.2010 - 16:34
Hortensie   Zustimmend zu kawa blickend: Ich fand den Schluss ...   03.Feb.2010 - 17:44
mayfair1965   Ok, wo wir jetzt schon beim Übernatürlichen sind: ...   05.Feb.2010 - 23:41
kawa   Ok, wo wir jetzt schon beim [spoiler]Übernatürlich...   06.Feb.2010 - 01:12
Litt Leweir   [quote name='mayfair1965' post='1094975184' date='...   06.Feb.2010 - 13:19
kawa   Was mit Migräne eingergeht ist eine große Überempf...   06.Feb.2010 - 16:01
Litt Leweir   [quote name='Litt Leweir' post='1094975302' date='...   19.Feb.2010 - 19:06
mayfair1965   [quote name='kawa' post='1094975206' date='06.Feb....   06.Feb.2010 - 16:56
kawa   Stichwort: Ein Stück Kuchen und eine eingeschlosse...   06.Feb.2010 - 23:17
Litt Leweir   Bin grade anderweitig sehr beschäftigt und fahre m...   09.Feb.2010 - 18:45
Hortensie   So, differenzierter zu den einzelnen Geschichten, ...   18.Feb.2010 - 23:51
Litt Leweir   Sorry, dass meine Fragen haben auf sich warten las...   19.Feb.2010 - 18:32
kawa   Ist es für dich wichtig, dass das, was in einem li...   20.Feb.2010 - 17:40
Litt Leweir   @kawa Danke, das macht es mir klarer.   21.Feb.2010 - 09:21
kawa   :)   21.Feb.2010 - 11:42


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 18:24