![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Hallo Zusammen,
hab mir gerade überlegt, ob ich den etwas älteren Thread (mit Umfrage) "Wie wichtig ist das Aussehen" nach oben schieben soll, aber 2005 ist doch schon ein ganzes Weilchen her, daher stelle ich meine Frage "neu platziert". Ob ich mit der Forenkategorie daneben liege, bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber genau die zwei Begriffe "Leib" und "Seele" sind das, worum es mir geht. Wie ist das bei Euch so mit der körperlichen und seelischen Attraktivität ? Ist das bei Euch immer eins oder gebt Ihr einem von beidem den Vorrang ? Ich mache mir deswegen Gedanken darüber, weil ich es von mir kenne, dass ich bspw. eine Frau körperlich (sehr) attraktiv finden kann, aber mir dennoch nie in den Sinn käme mit ihr zusammen kommen zu wollen. Es gibt aber auch den umgekehrten Fall, dass eine Frau körperlich nicht wirklich meinem bevorzugten Bild entspricht, vielleicht sogar eher stark abweicht, aber die "seelische" Attraktivität einfach unheimlich hoch ist. Ich finde das teilweise ziemlich verwirrend und ich frage mich, kann man auf eins von beidem "verzichten" ? Ersteres halte ich für ausgeschlossen, ich glaube nicht, dass man bzw. ich mit einer Frau zusammen sein könnte, die ich nur körperliche Attraktiv finde, aber mit Verhalten, Denkweise usw. überhaupt nichts anfangen kann. Aber wie ist es umgekehrt ? Kann man bzw. ich auf die körperliche Attraktivität verzichten, wenn der Rest so scheinbar ideal passend scheint ? Habt Ihr Eure Gedanken mal in diese Richtung schweifen lassen ? Viele Grüße Ricky |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
Zum Ursprungsthema aus meiner Sicht:
Bei mir ist es in 90 % der Fälle so, dass ein näheres Kennenlernen oder ein öfteres Sehen einer Person, mein ursprüngliches Gefühl ins Gegenteil verkehrt. Eine, die ich beim ersten Blick interessant oder gar schön fand, verliert beim 2. Blick jeglichen Reiz- und meist sind es Frauen, die mir kaum auffielen, denen ich kaum explizit weitere Blicke schenken wollte, in denen ich später eine ganz solide und nicht zu vergleichende Schönheit entdecke. Schon mit dem ersten Wort fängt dieser Wandel an. Vor kurzem erst, sah ich eine (lesbische) Frau und fand sie sehr hübsch. Sie begann eine Unterhaltung mit mir und ich fand sie sofort beinahe schon abstoßend Unschön. Eine unbeachtete Frau lächelte plötzlich, und ich dachte mir, wie konnte ich übersehen wie hübsch sie ist... Auch äußere Schönheit nehme ich also- diesen Schluss ziehe ich daraus- zu 90 % über Stimme, Wortwahl, Gespräch samt Inhalt, Ansichten, Lächeln, Lebenshintergründe etc. wahr. Somit kenne ich keine Mittel, hier einen (künstlichen) Dualismus zu entdecken. Ich sehe keinen Unterschied. Und ich habe anscheinend ziemlich schlechte und fehlleitende Augen. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 03:02 |