![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
ich sehe grad zufällig eine Diskussion über Organspende. Darunter ist auch eine Mutter, die folgendes zu erzählen hat: Einwilligung in die Organspende bei meinem Sohn Habt Ihr das so in der Form gewusst? Wisst Ihr etwas mehr darüber? Ich war immer davon überzeugt, aber jetzt fliegt der Spenderausweis aus meinem Portemonnaie, ich finde, das geht gar nicht! Was sagt Ihr dazu? Ich hab diesen alten Thread dazu gefunden, wusste aber nicht, ob ich ihn weiterführen sollte: http://www.lesbenforen.de/iv/index.php?sho...pende&st=20 Nochwas zum Thema: KAO - kritische Aufklärung über Organspende Der Beitrag wurde von Marsali bearbeitet: 20.Jun.2010 - 11:42 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Userin seit: 11.01.2007 Userinnen-Nr.: 3.951 ![]() |
:-) sorry. ich mag bloß nicht, wenn die ausweise einfach so verteilt werden/in die hand gedrückt werden. ich finde man sollte erst vernünftig darüber aufklären und die personen, die sich mit dem thema befasst haben können dann entscheiden, ob sie so einen ausweis haben möchten oder nicht und ihn daraufhin an sich nehmen oder selbst bestellen.
(ich hoffe, ich habe geschafft mich besser auszudrücken... ;-) ) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
... toao no. 9 ;-) ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.305 Userin seit: 03.09.2004 Userinnen-Nr.: 239 ![]() |
:-) sorry. ich mag bloß nicht, wenn die ausweise einfach so verteilt werden/in die hand gedrückt werden. ich finde man sollte erst vernünftig darüber aufklären und die personen, die sich mit dem thema befasst haben können dann entscheiden, ob sie so einen ausweis haben möchten oder nicht und ihn daraufhin an sich nehmen oder selbst bestellen. (ich hoffe, ich habe geschafft mich besser auszudrücken... ;-) ) entschuldigung - ich verstehe es immer noch nicht. es muss doch gestattet sein, auf das vorhandensein der möglichkeit des organspendens hinweisen zu dürfen - wie denn, wenn nicht auch durch verteilen von 'blanko'-ausweisen ??? ohne unterschrift sind die doch nichts 'wert' und dann können sich die leute -wie auch immer- weiter mit dem thema auseinandersetzen und wenn sie mögen das entsprechende ankreuzen und unterschreiben - oder den 'in die hand gedrückten' ausweis wegwerfen, wenn sie nicht wollen? die wenigsten werden so von sich aus auf die idee kommen, mal eben nach 'organspende' zu g**geln oder sich wie auch immer ohne anstoss von aussen zu kümmern ... ich hatte meinen ersten ausweis als blanko-formular aus einer tageszeitung, hab ihn mit passfoto an irgendeine organisation geschickt und bekam ihn laminiert zurück - da gab es noch kein internet ;-) Der Beitrag wurde von innocent bearbeitet: 21.Jun.2010 - 20:23 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 03:36 |