![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Hallo allerseits,
Was tun bei Hunger? Essen, genau! Aber was? Welchen Aufwand betreibt ihr bei der Nahrungszubereitung? Was ist ein absolutes "Muss", was geht garnicht? Achtet ihr beim Einkauf auf enthaltene Zusatzstoffe? Wieviel Zeit habt ihr für's Kochen, oder macht ihr das " so nebenbei"? Findet ihr es übertrieben, sein Mehl selbst zu mahlen, Nudeln selbst herzustellen, oder ist eine Tiefkühlpizza einfach praktischer? Weiß die "Jugend" von heute noch, wie kochen geht, oder schmeckt' s "bei Mutter'n" noch am besten? Bin gespannt auf eure Antworten.... LG |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Wir kochen immer frisch.
Mal ich, mal meine Frau und seit einiger Zeit auch immer wieder meine Töchter (so viel zur "Jugend" - meine Töchter können beide kochen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) - oder alle zusammen. Konserven gibt's (außer Pelati oder Pomito) nie, Convenience-Food, abgesehen von Trockenbohnen und -linsen und tiefgekühltem Gemüse, Fisch, Obst, auch nicht. Um "Zusatzstoffe" muss ich mir also kaum Gedanken machen. Brot backe ich oft, aber nicht immer, selbst. Nudelteig macht meine Frau oft, aber nicht immer, selbst. Mehl mahlen würd ich gern - hab aber noch keine Getreidemühle. Selber kochen dauert selten länger als das Aufwärmen und Zusammenwerfen von Fertigprodukten - dafür schmeckt das Endprodukt viel besser, ist gesünder - und kochen macht ja auch Spaß. Gerichte, die viel Aufwand bei der Zubereitung erfordern, sind eher Sache meiner Frau - dafür fehlt mir dann doch die Geduld und die Leidenschaft. Dafür backe ich gern aufwändig. Ganz, ganz selten nutzen wir die Möglichkeit, direkt unten im Haus, rechts nebenan oder schräg gegenüber (Feinkostimbiss, Dönerladen oder "ChinaWok"-Schnellrestaurant) eine schnelle Mahlzeit zu kaufen. Bei allen dreien schmeckt es gut, aber wirklich oft haben wir das Verlangen danach nicht. Heute gibt's übrigens Kürbissuppe. (IMG:style_emoticons/default/essen.gif) Zwar nicht aus dem eigenen Garten (den vermissen wir...), aber frisch vom Markt und höchstselbst von meiner Frau gekocht. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 05.Oct.2010 - 16:58
Bearbeitungsgrund: Groß-/Kleinschreibung und Einschub
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 14:30 |