![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Hallo allerseits,
Was tun bei Hunger? Essen, genau! Aber was? Welchen Aufwand betreibt ihr bei der Nahrungszubereitung? Was ist ein absolutes "Muss", was geht garnicht? Achtet ihr beim Einkauf auf enthaltene Zusatzstoffe? Wieviel Zeit habt ihr für's Kochen, oder macht ihr das " so nebenbei"? Findet ihr es übertrieben, sein Mehl selbst zu mahlen, Nudeln selbst herzustellen, oder ist eine Tiefkühlpizza einfach praktischer? Weiß die "Jugend" von heute noch, wie kochen geht, oder schmeckt' s "bei Mutter'n" noch am besten? Bin gespannt auf eure Antworten.... LG |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
In dem Punkt bin ich auf eine schräge Art ambivalent.
Ich koche wahnsinnig gerne selbst. Gerne mit frischen Zutaten, oftmals unter Beteiligung von Gemüsekonserven (Kirschen aus dem Glas oder Mais aus der Dose). Glutamathaltige Soßenpulver gibt's bei mir an den zwei Tagen im Jahr, an denen ich einen Miracoli-Plagiat-Jieper habe. Sogar die Gemüsebrühe kommt bei mir aus dem Reformhaus, damit sie ohne Glutamat auskommt, und die meisten Brötchen dieses Jahr habe ich selbst gebacken. Aber es gibt Tage (öfter als mir lieb ist), an denen ich so richtig Appetit auf das Essen vom koreanischen, italienischen oder türkischen Schnellimbiss habe, und mir genußvoll ein Lahmacun, eine Lasagne oder ein Sonstwasbokum reinpfeife. Und gelegentlich gibt's auch mal ne Burgerhouse-Franchise-Eßpappe im Brötchen. Und selbst die kann ich meistens genießen. Die Ursache dafür ist (neben einer Vorliebe für große Abweichungen im Speiseplan), daß sich mein Leben unter Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel auf zwei Städte verteilt, und daß meistens niemand erwartet, daß ich zuhause esse. Habe ich also unterwegs Hunger, gibt's was vom Imbiß, und wenn ich heim komme, bin ich satt. Manche Tage sind einfach zu lang, um sie mit einer Stunde hungern, gefolgt von einer halben Stunde kochen, zu beschließen. Die Sache mit dem Frühstücksei hingegen habe ich glaub ich noch nie so richtig verstanden (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) - daher ist mir egal, ob es nun weiß, braun oder grün ist... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 14:32 |