![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Mich würde interessieren was ihr dazu denkt.
Wie jedes Jahr habe ich mit meiner Familie Weihnachten gefeiert. Auch wenn keiner von uns gläubig ist und auch keine Kinder dabei sind. Früher hatte ich einmal eine gläubige Brieffreundin, die mich gefragt hat warum wir denn feiern, wenn wir nicht glauben. Es gibt ja dann eigentlich nichts zu feiern, wenn man sich nicht über Jesu Geburt freut. Irgendwie stimmt es. Andererseits finde ich aber auch, dass Weihnachten - unabhängig vom Glauben - auch schon zu unserer Kultur gehört. Und es muss auch ohne Glauben kein reines Konsumfest sein. Man kann auch ohne Kirche besinnlich sein. Und es ist doch etwas sehr schönes Familie und Freunden etwas zu schenken, sich Gedanken zu machen. Wenn man nun gar keiner Religion angehört, gibt es eigentlich auch gar keine Feste. Abgesehen vom Geburtstag, aber da feiert ja nur einer. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
ein kleines beispiel: am heilig abend in der kirche, es kam ein bekannter mit seinem sohn, 4 jahre. er ist bekennender kirchenhasser und spricht dann schon mal von "blutsaugern" und anderen unschönen dingen. ich total verwundert sprach ihn an, was ihn denn in die kirche bringt. er ganz lapidar und cool : meine frau schmückt den baum und bereitet die geschenke vor..und irgendwo müßen wir ja mit dem kind hin...." er zog kaugummikauend weiter und fläzte sich in der kirchenbank, dass ich nur noch staunen konnte. dieser junge mann brauchte den platz für 2, und gottesdienstbesucher, die regelmäßig die kirche besuchen und "überzeugte christen" sind, mußten auf einem hocker abseits platz nehmen. Wenigsten geht er in die Kirche und unternimmt was mit seinem Kind. Wenn in seinen Ohren kein Ohropax steckt, dann bekommt er sogar was mit, auch wenn er es nicht will. Allemal besser als zum Saufen in die Kneipe zu gehen. Die Pfarrerin oder der Pfarrer scheinen ihn zu akzeptieren, oder haben sie ihn aus der Kirche geschmissen? weihnachten ohne glauben geht für mich gar nicht, genauso, wie ich nie den ramadan feiern würde, nur weil es eine gelegenheit ist, gemeinsam zusammen zu kommen. es fehlt für mich das grundlegende: die überzeugung aus dem innersten... oder so ähnlich.... wie geschrieben, ein schwieriges thema.... Das ist deine freie Entscheidung. Dazu zwingt dich niemand zu einem Ramadan Fest zu gehen. Wenn, dann wirst du dazu eingeladen und dann kannst du ja immer noch absagen. Ich finde es schön, dass du Weihnachten mit deinem Glauben verknüpfst. Dazu zwingt dich ja auch niemand und ich nehme an, dass dies aus freien Stücken aus dir heraus entstanden ist. Oder wurdest du dazu gezwungen? lg Lucia B. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 29.Dec.2010 - 10:21 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 02:16 |