![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Mich würde interessieren was ihr dazu denkt.
Wie jedes Jahr habe ich mit meiner Familie Weihnachten gefeiert. Auch wenn keiner von uns gläubig ist und auch keine Kinder dabei sind. Früher hatte ich einmal eine gläubige Brieffreundin, die mich gefragt hat warum wir denn feiern, wenn wir nicht glauben. Es gibt ja dann eigentlich nichts zu feiern, wenn man sich nicht über Jesu Geburt freut. Irgendwie stimmt es. Andererseits finde ich aber auch, dass Weihnachten - unabhängig vom Glauben - auch schon zu unserer Kultur gehört. Und es muss auch ohne Glauben kein reines Konsumfest sein. Man kann auch ohne Kirche besinnlich sein. Und es ist doch etwas sehr schönes Familie und Freunden etwas zu schenken, sich Gedanken zu machen. Wenn man nun gar keiner Religion angehört, gibt es eigentlich auch gar keine Feste. Abgesehen vom Geburtstag, aber da feiert ja nur einer. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Angesichts der im Kinderbuch, das ich am Wochenende vorlesen durfte, verbreiteten "Tatsache", dass der Weihnachtstermin seitens der Kirche im 3./4. Jahrhundert bewusst nah an die Wintersonnwende gelegt wurde, um den Heiden den Wechsel zu erleichtern (oder um mit ihnen zu feiern?) finde ich es wenig angebracht, einen Anspruch zu formulieren, das gehöre exklusiv denen, die christlichen Glaubens sind. Das ist ja wie die Gültigkeit von Tarifverträgen nur für Gewerkschaftsmitglieder zu proklamieren.
Und ich finde es auch wenig christlich, das Fest nur allein feiern zu wollen. Gerade weil es so wichtig ist, sollte alle Welt frei haben und mit der frohen Botschaft in Berührung kommen. Sag ich mal so... McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
... sollte alle Welt frei haben und mit der frohen Botschaft in Berührung kommen. (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Ja!!! Frei haben und frohe Botschaft(en) für alle!!! Mit oder ohne fläzen, sitzen, knien, schlafen in bezahlten oder unbezahlten Kirchenbänken. Just as everybody likes. HalleluSie! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
HalleluSie! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Hällelüjä bitteschön... Wie vön Gsielinde Geysiemeysie vörgesehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
HalleluSie! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Hällelüjä bitteschön... Wie vön Gsielinde Geysiemeysie vörgesehen. Och Gsielindchen, nu behalleluhn Se sich doch nich gleich. Wir sind doch hier´n queerer Haufen, und jede darf hier halleluhn wiese will. Wenn se denn will. ... Wobei Ihre Version wirklich auch sehr hübsch ist, Verehrteste. Ich werde sie mir für meine nächste jähe Attacke tief empfundener Spitzmäuligkeit aufbewahren. Für diesen Moment jedoch verbleibe ich mit einem stimmungsvollen Hallelu-allemitanand (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
HalleluSie! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Hällelüjä bitteschön... Wie vön Gsielinde Geysiemeysie vörgesehen. Wir sind doch hier´n queerer Haufen, und jede darf hier halleluhn wiese will. Wenn se denn will. ... wenn das so ist: HalleBerry. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Exzellente Frage: soll Weihnachten der Lohn für getane Katechismusarbeit sein? Soll Weihnachten die Menschen aus ihrer Tauchfahrt jenseits der Kirchenbänke locken? Soll Weihnachten Nächstenliebe transportieren (ggf. auch in dem Sinne, daß mensch sich über jeden freut, der mitfeiert und sich mit um die anderen kümmern will)? Soll Weihnachten Bilanz über das gelebte Leben ziehen und in erster Linie Muße schenken? Und wie ich mir das so ergrüble: wer kann eigentlich Weihnachten vorschreiben, was es soll? |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
HalleluSie! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Hällelüjä bitteschön... Wie vön Gsielinde Geysiemeysie vörgesehen. Wir sind doch hier´n queerer Haufen, und jede darf hier halleluhn wiese will. Wenn se denn will. ... wenn das so ist: HalleBerry. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Was sind Sie denn für ein Früchtchen? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 01:36 |