![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Danke! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
....habe ich gute Lust, die Heizung zu demolieren, wenn sie weiter solchen Krach macht. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Heizen tun sie ja wunderbar. Aber gerade habe ich nachgefühlt - die Unterseite des Heizkörpers ist fast kühl, während die Oberseite sehr warm ist. Ist das immer so? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Morgen werde ich nachfragen, ob seit der letzten Ankündigung überhaupt etwas passiert ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Heizen tun sie ja wunderbar. Aber gerade habe ich nachgefühlt - die Unterseite des Heizkörpers ist fast kühl, während die Oberseite sehr warm ist. Ist das immer so? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Morgen werde ich nachfragen, ob seit der letzten Ankündigung überhaupt etwas passiert ist. Das klingt schon sehr nach zu wenig Wasser und zuviel Luft im System. Wenn Du die Heizung auffüllst, muss sie ausgeschaltet sein, damit sich durch das Umwälzen keine Luftblasen bilden. Nach Erreichen des vorgeschriebenen Drucks die Anlage entlüften. Dann wieder Wasser auffüllen. Erst dann wieder in Betrieb nehmen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 19:00 |