![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Danke! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
....habe ich gute Lust, die Heizung zu demolieren, wenn sie weiter solchen Krach macht. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Das würde bedeuten, dass das nach der Heizperiode passieren muss, bzw., dass es eine offizielle Aufforderung zum Zudrehen der Heizkörper geben muss. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich gehe auch schwer davon aus, dass ich selbst nicht die Heizanlage der ganzen Liegenschaft manipulieren darf.
(IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Könnten wir dieses Thema irgendwie abtrennen und Richtung Heimwerken&Co verschieben? Bei so vielen Heizungskundigen wird das noch spannend hier... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 19:18 |