![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Danke! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
....habe ich gute Lust, die Heizung zu demolieren, wenn sie weiter solchen Krach macht. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
ALso, die Heizanlage meiner Mutter war der Prototyp einer Gasheizung bei der Baugenossenschaft und daher mit allerlei Macken behaftet, z.B. war der Auffüllstutzen so flach über dem Fußboden angebracht, dass man kaum den Schlauch befestigen, geschweige denn im Falle der eventuellen Notwendigkeit der Entleerung der Anlage ein Gefäß darunterstellen konnte. Sie lief knapp 35 Jahre, bis zum Tod meiner Mutter. Geklopft hat sie nie, trotz des uralten Einrohrsystems. In meiner alten Wohnung hatte ich eine Koksetagenheizung, eine offene Anlage, auch Einrohrsystem, bei meinem Auszug 47 Jahre alt. Kochte zwar manchmal über, klopfte aber nie. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass da allein das Alter der Anlage für die Geräusche verantwortlich sein soll.
Und die Aussage des Heizungsbauers ist ja wohl eine Unverschämtheit. Aber in dieser Branche gibt es so einige Möchtegerngötter. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Und die Aussage des Heizungsbauers ist ja wohl eine Unverschämtheit. Das zumindest ist unbestritten. Ich vermute mal, dass die Hausverwaltung ein Serviceabo hat und pauschal für die Betreuung bezahlt. Andernfalls würde sich die Firma ja freuen, zusätzliche Reparaturversuche durchführen zu können. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 20:14 |