lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Das große GU Vollwert-Kochbuch, No.1, hat das eine von euch?
Masi
Beitrag 21.Jan.2011 - 20:25
Beitrag #1


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



[isbn="3774212295"](IMG:http://ecx.images-amazon.com/images/I/61B3K74T6JL._SL500_AA300_.jpg) [/isbn]

hat das eine von euch und kann mir vielleicht die zutatenliste für den wirsingauflauf auflisten?
ich habe nun schon meine gesamte wohnung, plus die meiner mutter durchwühlt - das buch ist nicht aufzufinden. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) und wir möchten morgen soooo gerne den wirsingauflauf "von früher" kochen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Masi
Beitrag 23.Jan.2011 - 12:58
Beitrag #2


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



klar shark (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


es ist allerdings weniger ein auflauf als ein monsteromelette (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

für 4 hungrige erwachsene:

1200g wirsing
2 große zwiebeln
2 große tomaten
12 eier (oder weniger, dafür dann sahne oder milch für mehr saftigkeit)
reichlich muskatnuß
1 teelöffel getrockneten koriander
1 teelöffel majoran
1 gemüsebrühenwürfel
geriebener gouda (je nach geschmack, kommt im originalrezept nicht rein)
als beilage: brat- oder salzkartoffeln

den wirsing in 2 cm breite streifen schneiden, strunk entfernen.
zwiebeln + tomate grob schneiden

zwiebeln in butter oder öl in einer ausreichend großen pfanne glasig schwitzen, in 1 tasse wasser aufgelösten brühwürfel, tomaten und wirsing dazugeben. das ganze halbgar dünsten lassen. gewürze dazugeben.
danach die verquirlten, leicht gesalzenen eier hinzufügen und stocken lassen, danach den käse oben auf geben und warten bis er zerlaufen ist - fertig! (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)

Der Beitrag wurde von Masi bearbeitet: 23.Jan.2011 - 12:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 13:28