![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 09.12.2009 Userinnen-Nr.: 7.104 ![]() |
Die Katze wird immer verrückter.
Jeden Tag bekommt sie frisches Wasser und frisches Futter. Neuerdings rührt sie das Wasser nicht mehr an, sondern trinkt aus der Badewanne. Sie meckert, sobald der Hahn zugedreht ist. Früher hat sie das nie gemacht. Liebe Katzenfreundinnen: Was ist mit ihr los? Wie kann ich die Katze wieder an das Trinken aus der Schüssel gewöhnen. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Steht die Wasserschale neben dem Futternapf?
Falls ja: In der Natur trinken Katzen nicht dort, wo sie fressen; und auch viele domestizierte Katzen halten daran fest, nicht aus Wasserschalen trinken zu wollen, die in der Nähe ihres Futters stehen. Viele Katzen trinken hingegen gerne von frischem Wasser aus dem Hahn; da ist Deine Katze nicht die Einzige. Und das ist auch nicht "verrückt". Instinktiv wissen Katzen, dass fließendes Wasser frisch und bekömmlich ist. Im Fachhandel findest Du genau deshalb auch Trinkbrunnen für Haustiere, die frisches Wasser sprudeln lassen. Wenn Du so etwas nicht anschaffen willst: - Stell den Wassernapf weg von der Futterstelle. - Wasserschalen erhöht aufstellen; viele Katzen mögen das gerne. - Am besten auch mehr als eine Trinkstelle im Haus einrichten. - Einige Katzen trinken auch lieber aus weithalsigen Gießkannen oder Vasen als aus flachen Schalen. Einfach mal ausprobieren. - Und schau mal, ob die Katze an einer der Trinkstellen lieber trinkt, wenn das Wasser nicht täglich gewechselt wird. Es gibt auch Katzen, die stehendes Wasser lieber mögen, wenn es nicht ganz frisch eingefüllt ist. - Und gib der Katze ruhig bei jeder Gelegenheit frisches Wasser vom Hahn zu trinken. Je mehr eine Katze trinkt, umso besser. - Die meisten Katzen trinken grundsätzlich zu wenig. Gut ist daher auch, dem Nassfutter noch Wasser beizumischen (Dosis langsam erhöhen). Problematisch wird es nur dann, wenn eine Katze plötzlich und ohne dass es sehr heiß geworden ist, viel mehr trinkt (und auch mehr Harn absetzt) als gewöhnlich. In einem solchen Fall muss immer auch an Diabetes gedacht werden und deshalb muss die Katze dann in einer Tierarztpraxis vorgestellt werden. Ansonsten ist das Trinkverhalten Deiner Katze jedoch ganz und gar nicht "verrückt", sondern arttypisch und vollkommen normal. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 02.Sep.2012 - 19:56 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 01:43 |